PORTO-
FREI

Das Potenzial von Bioprodukten auf Musikfestivals

von Zeller, Markus / Sahlender, Carla-Sophie   (Autor)

Nachhaltigkeit ist einerseits eine immer wichtiger werdende Thematik in der heutigen Gesellschaft, andererseits gibt es nach wie vor sehr unterschiedliche Interpretationen der Nachhaltigkeit. Unter eine nachhaltige Ernährung fallen Trends der Rückkehr zu regionalen Produkten, der steigende Konsum von biologisch erzeugten Produkten und der faire Handel mit Gütern aus anderen Ländern. Im Sinne einer konsequenten Anpassung an Gästewünsche stellt sich daher auch für Anbieter im Festivalcatering die Frage, ob deren gastronomische Nachfrage nachhaltig geprägt ist. Die vorliegende Studie soll hier eine Wissenslücke schließen und das Potenzial von Bioprodukten auf Musikfestivals analysieren, um daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Buch (Kartoniert)

EUR 13,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Nachhaltigkeit ist einerseits eine immer wichtiger werdende Thematik in der heutigen Gesellschaft, andererseits gibt es nach wie vor sehr unterschiedliche Interpretationen der Nachhaltigkeit. Unter eine nachhaltige Ernährung fallen Trends der Rückkehr zu regionalen Produkten, der steigende Konsum von biologisch erzeugten Produkten und der faire Handel mit Gütern aus anderen Ländern.

Im Sinne einer konsequenten Anpassung an Gästewünsche stellt sich daher auch für Anbieter im Festivalcatering die Frage, ob deren gastronomische Nachfrage nachhaltig geprägt ist.

Die vorliegende Studie soll hier eine Wissenslücke schließen und das Potenzial von Bioprodukten auf Musikfestivals analysieren, um daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. 

Leseprobe

Die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit Soziales, Ökonomie, Ökologie spielen in der heutigen Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle. Ein Indiz dafür ist die große Anzahl von Bio-Produkten in den Supermärkten. Auch in der Gastronomie sind biologisch Zutaten vermehrt auf den Speisen- und Getränkekarten der stationären Gastronomie ausgewiesen. Allerdings liegen über die Gastronomie weit weniger Marktdaten zur Nachfrage nach Bioprodukten vor, als im Lebensmitteleinzelhandel. Ein Mangel an Daten und Fakten trifft insbesondere auf die temporäre Gastronomie zu.
Die vorliegende Studie soll hier eine Wissenslücke schließen und das Potenzial von Bioprodukten in einem Teilbereich der temporären Gastronomie, d. h. auf Musikfestivals analysieren. Die Relevanz von Musikveranstaltungen ist hoch. Fast 40 Mio. Personen in Deutschland gaben in 2013 an, dass sie regelmäßig Konzerte und Musikveranstaltungen besuchen. Die sechs größten Open-Air Festivals in Deutschland besuchten im Jahr 2011 432.700 Gäste. 

Autoreninfo

Carla-Sophie Sahlender arbeitet in der kaufmännischen Steuerung der Daimler Gastronomie Deutschland. Nach einer Ausbildung zur Hotelfachfrau absolvierte sie ihr Studium der Tourismusbetriebswirtschaftslehre an der Hochschule Heilbronn und an der Universitat PolitŠcnica de ValŠncia in Gandia, Spanien. Ihre Schwerpunkte lagen hierbei im Bereich International Human Resources, Hospitality Management und Nachhaltigkeit. Markus Zeller ist Professor an der Hochschule Heilbronn. Seine Schwerpunkte in der Lehre und Forschung sind im Tourismusmanagement die Bereiche Geschäftstourismus/MICE-Industrie, Projekt-/Eventmanagement und Nachhaltiges Management sowie im Hospitality Management die System- und Markengastronomie. Davor war er 16 Jahre in der Konsumgüterindustrie, zuletzt als Geschäftsführer bzw. Vorstand. 

Mehr vom Verlag:

uni-edition

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
KNO-Samml.: Heilbronner Reihe Tourismuswirtschaft
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2014
Gewicht: 122 g
ISBN-10: 3944072294
ISBN-13: 9783944072296

Bestell-Nr.: 15134414 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,26 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,42 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17870 

KNO: 47162328
KNO-EK*: 8.79 € (25%)
KNO-VK: 13,95 €
KNO-STOCK:

KNO-SAMMLUNG: Heilbronner Reihe Tourismuswirtschaft
KNOABBVERMERK: 2014. 80 S. 210 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Bochert, Ralf
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie