Kampfflugzeuge im Zweiten Weltkrieg - das waren anders als heute jene militärischen Flugzeuge, die in erster Linie für die Bekämpfung von Bodenzielen eingesetzt wurden. Anders als bei den Jagdfliegern, die für den Kampf gegen feindliche Luftziele gebaut wurden, bestand ihre wichtigste Bewaffnung aus Bomben. In dieser Dokumentations-Reihe werden die wichtigsten Kampfflugzeuge der Deutschen Luftwaffe, der Royal Air Force und der U.S. Air Force ausführlich beschrieben. Wir sehen auf deutscher Seite zum Beispiel das Standard-Kampfflugzeug der Luftwaffe, die Junkers Ju-88, den bekannten Sturzkampfbomber JU-87 oder den Kampfbomber Messerschmidt ME-262, das erste in Serie gebaute Flugzeug mit Strahltriebwerken. Auf alliierter Seite sehen wir die britische Avro 683 Lancaster oder die amerikanische Boeing B-17. Inhalt: Teil 1: Die Verteidigung des deutschen Reichs, Teil 2: Die Royal Air Force, Teil 3: B-17 Flying Fortress - Fliegende Festung, Teil 4: B-24 Liberator - Der Befreier.