PORTO-
FREI

Wanderung mit den Genossen

Mit den Guerillas im Dschungel Zentralindiens

von Zambon Verlag + Vertrieb

Arundhati Roy ging in den DschungelIndiens und verbrachte mehrereMonate mit den dort gegen denLandraub kämpfenden Guerilleros der Urbevölkerung,den Adivasis. Im vorliegendenBuch schildert sie ihre "Wanderung mit denGenossen im Dschungel Indiens". Mehr als80% der Bevölkerung Indiens lebt immernoch in absoluter Armut. Das Märchen deswirtschaftlichen Aufschwungs Indiens gibtes nur für eine Minderheit. Roy positioniertsich auf der Seite der Armen. Das Buchist ein Muss für Jeden, der sich nicht vonökonomischen Zahlen blenden lassen willund das tatsächliche Indien kennen lernenmöchte.Arundhati Roy (geb. 1961 in Kerala), Schriftstellerin, Gesellschaftskritikerinund Friedensaktivistin, hat sich besonders für die Urbevölkerung Indienseingesetzt. Sie kämpft für globale Gerechtigkeit, gegen die Umweltzerstörungund für Alternativen zum Kapitalismus.Ihr hartnäckiger Einsatz gegen die nukleare Aufrüstung Indiens und Pakistans,gegen die von den USA geführten Kriege sowie ihre Ablehnung desisraelischen Terrors gegen die Palästinenser, machte sie zur Zielscheibeinternationaler medialer Rufmordkampagnen. In den vergangenen Jahrenhat sie sich immer mehr den gewaltigen Problemen Indiens zugewandt,u.a. dem Kashmir-Konfl ikt, dem wachsenden Hindu-Faschismus, der Anna-Hazare-Bewegung und vor allem der Operation "Green Hunt", wie dieserKrieg gegen die Ärmsten der Armen von der indischen Regierung zynischbenannt wird. In allen diesen Fragen vertritt sie unbeirrt ihren oppositionellenStandpunkt, der sie nicht nur beim indischen Establishment so gründlichverhasst gemacht hat.Arundhati Roy schreibt Romane, Drehbücher und politische Essays. Derrenommierte Booker-Literaturpreis wurde zum ersten Mal in der Literaturgeschichtefür einen indischen Roman verliehen. Arundhati Roy erhielt1997 den Preis für ihren Roman "Der Gott der kleinen Dinge".

Buch (Kartoniert)

EUR 14,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Arundhati Roy ging in den DschungelIndiens und verbrachte mehrereMonate mit den dort gegen denLandraub kämpfenden Guerilleros der Urbevölkerung,den Adivasis. Im vorliegendenBuch schildert sie ihre "Wanderung mit denGenossen im Dschungel Indiens". Mehr als80% der Bevölkerung Indiens lebt immernoch in absoluter Armut. Das Märchen deswirtschaftlichen Aufschwungs Indiens gibtes nur für eine Minderheit. Roy positioniertsich auf der Seite der Armen. Das Buchist ein Muss für Jeden, der sich nicht vonökonomischen Zahlen blenden lassen willund das tatsächliche Indien kennen lernenmöchte.Arundhati Roy (geb. 1961 in Kerala), Schriftstellerin, Gesellschaftskritikerinund Friedensaktivistin, hat sich besonders für die Urbevölkerung Indienseingesetzt. Sie kämpft für globale Gerechtigkeit, gegen die Umweltzerstörungund für Alternativen zum Kapitalismus.Ihr hartnäckiger Einsatz gegen die nukleare Aufrüstung Indiens und Pakistans,gegen die von den USA geführten Kriege sowie ihre Ablehnung desisraelischen Terrors gegen die Palästinenser, machte sie zur Zielscheibeinternationaler medialer Rufmordkampagnen. In den vergangenen Jahrenhat sie sich immer mehr den gewaltigen Problemen Indiens zugewandt,u.a. dem Kashmir-Konfl ikt, dem wachsenden Hindu-Faschismus, der Anna-Hazare-Bewegung und vor allem der Operation "Green Hunt", wie dieserKrieg gegen die Ärmsten der Armen von der indischen Regierung zynischbenannt wird. In allen diesen Fragen vertritt sie unbeirrt ihren oppositionellenStandpunkt, der sie nicht nur beim indischen Establishment so gründlichverhasst gemacht hat.Arundhati Roy schreibt Romane, Drehbücher und politische Essays. Derrenommierte Booker-Literaturpreis wurde zum ersten Mal in der Literaturgeschichtefür einen indischen Roman verliehen. Arundhati Roy erhielt1997 den Preis für ihren Roman "Der Gott der kleinen Dinge". 

Autoreninfo

Arundhati Roy wurde 1961 geboren und lebt in Neu-Delhi. Sie hat Architektur studiert, ist preisgekrönte Verfasserin mehrerer Drehbücher und schaffte ihren internationalen Durchbruch mit dem Roman "Der Gott der kleinen Dinge". Seither hat sie sich dem politischen und sozialen Engagement gewidmet, wofür ihr u.a. der "Große Preis der Welt-Akademie der Kulturen" als Anerkennung zugesprochen wurde. 

Mehr vom Verlag:

Zambon Verlag + Vertrieb

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 190
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2011
Sonstiges: .3896062
Maße: 214 x 141 mm
Gewicht: 226 g
ISBN-10: 3889751806
ISBN-13: 9783889751805

Herstellerkennzeichnung

Zambon Verlag + Vertrieb
LEIPZIGER STR. 24
60487 Frankfurt

Bestell-Nr.: 15294881 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,84 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,00 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 8.99 € (35%)
LIBRI-VK: 14,80 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21500 

KNO: 57206047
KNO-EK*: 9.68 € (30%)
KNO-VK: 14,80 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2011. 190 S. 21 cm
KNOSONSTTEXT: .3896062
KNOMITARBEITER: Mitarbeit: Schlereth, Einar
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie