PORTO-
FREI

Jeder kann singen!

Wie Singen im Alltag glücklich macht (Mit Übungs-CD zum Mitsingen)

von Betzner-Brandt, Michael   (Autor)

"Du kannst nicht singen." Viele Menschen haben diesen Satz irgendwann gehört, von Lehrern, Mitschülern, Eltern, Kindern oder Freunden. Wer mit dem Selbstverständnis lebt, nicht singen zu können, fühlt sich ausgeschlossen. Der "Ich kann nicht singen-Chor" wurde 2011 unter der Leitung des Autors ins Leben gerufen und ist zu einem Erfolgsprojekt geworden. Mittlerweile konnten tausende Teilnehmer im In- und Ausland am eignen Leib erfahren: Jeder kann singen. Dieses Buch gibt nun jedem die Möglichkeit, unabhängig von solchen Veranstaltungen zu erleben, dass Singen Freude bereitet, Glück und Ausgeglichenheit fördert und im Alltag nahezu an jedem Ort von Jedermann ohne Notenkenntnisse auszuüben ist. . Mit Tipps, Übungen, wegweisenden Gedanken und anderen Ratschlägen . Mit einfachen Atem- und Resonanzübungen . Der Körper als "Ein-Mann-Kapelle": The Band in the Body . Entspannende und beglückende Wirkung des Singens in Stresssituationen . Erlebnis Singen als Universalsprache ganz ohne Worte Die beigefügte CD: Die Mitsing-Songs und Übungen auf der CD unterstützen den Leser/Hörer bei den Entdeckungen im Reich des Körpers und des Klangs, der Sinne und der Stimme - allein oder mit Freunden. Mit der CD kann man im Auto auf dem Weg zur Arbeit, in den eigenen vier Wänden oder wo immer sonst man sich wohl fühlt, Kontakt herstellen zum eigenen kreativen Potenzial und zur jeweiligen Stimmung. Die Leser und Hörer sind eingeladen, das Singen als Fest für den Körper und mit dem Körper zu gestalten. Der Autor Michael Betzner-Brandt, "einer der kreativsten Köpfe der deutschen Chorszene" (Deutschlandradio), ist Dirigent, Vokalist, Autor, Pädagoge und Stummfilmpianist. Er arbeitet als Dozent für Chor- und Ensembleleitung an der Universität der Künste Berlin. Seit Anfang der 1990er-Jahre entwickelt und leitet er vielseitige und anspruchsvolle Chor- und Orchesterprojekte im klassischen, experimentellen und im JazzPop-Bereich. Mit seinem innovativen Konzept "CHOR KREATIV - Singen ohne Noten" begeistert er seit mehr als 10 Jahren viele Kursteilnehmer und ein großes Publikum im In- und Ausland. Im September 2011 erschien sein Buch "CHOR KREATIV - Singen ohne Noten" im Bosse-Verlag. Ein Video der Aufnahmen zu "Kommense rein, können se rausgucken" finden Sie auf unserem YouTube-Kanal www.youtube.com/watch?v=z41ZBK82BC0

Buch (Kartoniert)

EUR 19,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

"Du kannst nicht singen." Viele Menschen haben diesen Satz irgendwann gehört, von Lehrern, Mitschülern, Eltern, Kindern oder Freunden. Wer mit dem Selbstverständnis lebt, nicht singen zu können, fühlt sich ausgeschlossen. Der "Ich kann nicht singen-Chor" wurde 2011 unter der Leitung des Autors ins Leben gerufen und ist zu einem Erfolgsprojekt geworden. Mittlerweile konnten tausende Teilnehmer im In- und Ausland am eignen Leib erfahren: Jeder kann singen. Dieses Buch gibt nun jedem die Möglichkeit, unabhängig von solchen Veranstaltungen zu erleben, dass Singen Freude bereitet, Glück und Ausgeglichenheit fördert und im Alltag nahezu an jedem Ort von Jedermann ohne Notenkenntnisse auszuüben ist. . Mit Tipps, Übungen, wegweisenden Gedanken und anderen Ratschlägen . Mit einfachen Atem- und Resonanzübungen . Der Körper als "Ein-Mann-Kapelle": The Band in the Body . Entspannende und beglückende Wirkung des Singens in Stresssituationen . Erlebnis Singen als Universalsprache ganz ohne Worte Die beigefügte CD: Die Mitsing-Songs und Übungen auf der CD unterstützen den Leser/Hörer bei den Entdeckungen im Reich des Körpers und des Klangs, der Sinne und der Stimme - allein oder mit Freunden. Mit der CD kann man im Auto auf dem Weg zur Arbeit, in den eigenen vier Wänden oder wo immer sonst man sich wohl fühlt, Kontakt herstellen zum eigenen kreativen Potenzial und zur jeweiligen Stimmung. Die Leser und Hörer sind eingeladen, das Singen als Fest für den Körper und mit dem Körper zu gestalten. Der Autor Michael Betzner-Brandt, "einer der kreativsten Köpfe der deutschen Chorszene" (Deutschlandradio), ist Dirigent, Vokalist, Autor, Pädagoge und Stummfilmpianist. Er arbeitet als Dozent für Chor- und Ensembleleitung an der Universität der Künste Berlin. Seit Anfang der 1990er-Jahre entwickelt und leitet er vielseitige und anspruchsvolle Chor- und Orchesterprojekte im klassischen, experimentellen und im JazzPop-Bereich. Mit seinem innovativen Konzept "CHOR KREATIV - Singen ohne Noten" begeistert er seit mehr als 10 Jahren viele Kursteilnehmer und ein großes Publikum im In- und Ausland. Im September 2011 erschien sein Buch "CHOR KREATIV - Singen ohne Noten" im Bosse-Verlag. Ein Video der Aufnahmen zu "Kommense rein, können se rausgucken" finden Sie auf unserem YouTube-Kanal (...)?v=z41ZBK82BC0 

Autoreninfo

Michael Betzner-Brandt, einer der kreativsten Köpfe der deutschen Chorszene (Deutschlandradio), ist Dirigent, Vokalist, Autor, Pädagoge und Stummfilmpianist. Er arbeitet als Dozent für Chor- und Ensembleleitung an der Universität der Künste Berlin. Seit Anfang der 1990er-Jahre entwickelt und leitet er vielseitige und anspruchsvolle Chor- und Orchesterprojekte im klassischen, experimentellen und im JazzPop-Bereich. Mit seinem innovativen Konzept CHOR KREATIV Singen ohne Noten begeistert er seit mehr als 10 Jahren viele Kursteilnehmer und ein großes Publikum im In- und Ausland. Im September 2011 erschien sein Buch CHOR KREATIV Singen ohne Noten im Bosse-Verlag. 

Mehr vom Verlag:

Baerenreiter-Verlag

Mehr vom Autor:

Betzner-Brandt, Michael

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 102
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2014
Sonstiges: Best.-Nr.BVK2332
Maße: 216 x 162 mm
Gewicht: 244 g
ISBN-10: 3761823320
ISBN-13: 9783761823323
Verlagsbestell-Nr.: BVK 2332

Herstellerkennzeichnung

Baerenreiter-Verlag
Heinrich-Schütz-Allee 35
34131 Kassel

Bestell-Nr.: 15315133 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 171020
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: BVK 2332

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,52 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,68 €

LIBRI: 2431891
LIBRI-EK*: 12.12 € (35%)
LIBRI-VK: 19,95 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15950 

KNO: 48389830
KNO-EK*: 8.17 € (35%)
KNO-VK: 19,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: Aufl. 2014. 2014. 102 S. 21.5 cm
KNOSONSTTEXT: Best.-Nr.BVK2332
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): CD

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie