PORTO-
FREI

Kreuzwege in Stadtlohn - St. Otger

von Vier JahreszeitenHaus

Alte und neue Kreuzwege beieinander, nur an einem anderen Ort und doch in der Nähe. Sie suchen den Leidensweg von Jesus Christus zum Ausdruck zu bringen. Es gelingt auf die eine und auch auf die andere Weise. Man muss nur den richtigen Standpunkt finden, dann wird man wissen, was die Darstellungen uns mitteilen möchten und was sie bedeuten und ausdrücken wollen. Der Kreuzweg in St. Otger besteht in großflächigen Keramikdarstellungen der Stadtlohner Künstlerin Miriam Cappel, die den Kreuzweg im Jahr 1964 fertig stellte. Die Darstellungen nehmen die östliche Wand zwischen den großen Kirchenfenstern in Anspruch und wirken auf den gesamten Kirchenraum ein. Die einzelnen Stationen werden kurz skizziert und interpretiert. Bibeltexte und Meditationen ergänzen die Bilder und Darstellungen. Die Keramikdarstellungen sind hell und lichtfarben gehalten. Blaue und rote Töne vermischen sich und geleiten den Weg nach Golgatha. Die dahinter angebrachten Malereien wurden durch die Künstler Heiermann und Hillebrand mit einem Zyklus von Wandbildern mit alt- und frühchristlichen Landschaften in den Kirchenraum eingebunden.

Buch (Gebunden)

EUR 15,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Alte und neue Kreuzwege beieinander, nur an einem anderen Ort und doch in der Nähe. Sie suchen den Leidensweg von Jesus Christus zum Ausdruck zu bringen. Es gelingt auf die eine und auch auf die andere Weise. Man muss nur den richtigen Standpunkt finden, dann wird man wissen, was die Darstellungen uns mitteilen möchten und was sie bedeuten und ausdrücken wollen.
Der Kreuzweg in St. Otger besteht in großflächigen Keramikdarstellungen der Stadtlohner Künstlerin Miriam Cappel, die den Kreuzweg im Jahr 1964 fertig stellte. Die Darstellungen nehmen die östliche Wand zwischen den großen Kirchenfenstern in Anspruch und wirken auf den gesamten Kirchenraum ein.
Die einzelnen Stationen werden kurz skizziert und interpretiert. Bibeltexte und Meditationen ergänzen die Bilder und Darstellungen.
Die Keramikdarstellungen sind hell und lichtfarben gehalten. Blaue und rote Töne vermischen sich und geleiten den Weg nach Golgatha. Die dahinter angebrachten Malereien wurden durch die Künstler Heiermann und Hillebrand mit einem Zyklus von Wandbildern mit alt- und frühchristlichen Landschaften in den Kirchenraum eingebunden. 

Autoreninfo

Anne Lemmen lebt und arbeitet im Münsterland. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie bemüht sich um Moral und Verständnis und möchte religiöse Zusammenhänge der Welt öffnen. Ihr spirituelles Verständnis macht dies möglich. Sie ist Protestantin geworden, weil der damalige katholische Pfarrer sie nicht in die katholische Kirche aufnehmen wollte. Er wusste, dass sie katholisch getauft war und nur durch den Austritt ihrer Eltern aus der katholischen Kirche gleich mit entlassen wurde. Sie war damals ein halbes Jahr alt! 

Mehr vom Verlag:

Vier JahreszeitenHaus

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2014
Gewicht: 356 g
ISBN-10: 3869990007
ISBN-13: 9783869990002

Bestell-Nr.: 15323454 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,07 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,23 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15480 

KNO: 48427223
KNO-EK*: 9.42 € (35%)
KNO-VK: 15,50 €
KNO-STOCK:

KNOABBVERMERK: 1., Aufl. 2014. 74 S. 26 Abb., 34 graph. Darst. 21 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Vollmer, Klaus; Mitarbeit: Bockhorst, Brigitte; Illustration: Bauer, Julia
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie