PORTO-
FREI

Ist das Anschauen von Videostreams im Internet legal? Eine Studie zur Rechtmäßigkeit des Streaming aus ...

von Oelgeschläger, Michael   (Autor)

Die Streaming-Technologie als neue Form der Mediennutzung für den Konsum von Musik- und Videodateien durch Angebote wie Maxdome, Netflix oder MyVideo erfreut sich wachsender Beliebtheit und gewinnt an Bedeutung. Das Streaming ist ein Vorgang, bei dem kontinuierlich Daten aus dem Internet in einem Datenstrom an den Computer oder ein anderes Endgerät übertragen und gleichzeitig als Audio- oder Videostream wiedergeben werden. Während des Streaming Prozesses werden die übertragenen Daten jedoch im Arbeitsspeicher bzw. im Browser-Cache für eine konstante und verzögerungsfreie Wiedergabe zwischengespeichert. Die Zwischenspeicherungen der Daten bzw. der urheberrechtlich geschützten Teile des Werkes verstoßen dabei gegen das Vervielfältigungsrecht nach § 16 UrhG. Dies führt dazu, dass bei vielen Internetnutzern auch aufgrund der Abmahnaffäre um das Videostreamingportal Redtube gewisse Zweifel und Unsicherheiten bezüglich der Legalität des Streaming bestehen, welche durch diese Studie behoben werden sollen.

Buch (Kartoniert)

EUR 39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Streaming-Technologie als neue Form der Mediennutzung für den Konsum von Musik- und Videodateien durch Angebote wie Maxdome, Netflix oder MyVideo erfreut sich wachsender Beliebtheit und gewinnt an Bedeutung. Das Streaming ist ein Vorgang, bei dem kontinuierlich Daten aus dem Internet in einem Datenstrom an den Computer oder ein anderes Endgerät übertragen und gleichzeitig als Audio- oder Videostream wiedergeben werden. Während des Streaming Prozesses werden die übertragenen Daten jedoch im Arbeitsspeicher bzw. im Browser-Cache für eine konstante und verzögerungsfreie Wiedergabe zwischengespeichert. Die Zwischenspeicherungen der Daten bzw. der urheberrechtlich geschützten Teile des Werkes verstoßen dabei gegen das Vervielfältigungsrecht nach § 16 UrhG. Dies führt dazu, dass bei vielen Internetnutzern auch aufgrund der Abmahnaffäre um das Videostreamingportal Redtube gewisse Zweifel und Unsicherheiten bezüglich der Legalität des Streaming bestehen, welche durch diese Studie behoben werden sollen. 

Autoreninfo

Michael Oelgeschläger, LL.M., wurde 1988 in Osnabrück geboren. Sein Studium des Wirtschaftsrechts an der Hochschule Osnabrück schloss der Autor im Jahre 2014 mit dem akademischen Grad Master of Laws erfolgreich ab. Dabei widmete er sich vertieft den Gebieten des Immaterialgüterrechts sowie dem Internetrecht. 

Mehr vom Verlag:

Igel Verlag

Mehr vom Autor:

Oelgeschläger, Michael

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 72
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2014
Auflage: Erstauflage.
Sonstiges: Best.-Nr.24675
Maße: 220 x 155 mm
Gewicht: 130 g
ISBN-10: 3954852179
ISBN-13: 9783954852178
Verlagsbestell-Nr.: 24675

Herstellerkennzeichnung

Igel Verlag
Hermannsthal 119k
22119 Hamburg
E-Mail: info@bedey-media.de

Bestell-Nr.: 15482187 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 24675

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,21 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 9,37 €

LIBRI: 2176107
LIBRI-EK*: 26.16 € (30%)
LIBRI-VK: 39,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17790 

KNO: 49010936
KNO-EK*: 21.84 € (30%)
KNO-VK: 39,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Recht - Wirtschaft - Steuern
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2014. 84 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: Best.-Nr.24675
Einband: Kartoniert
Auflage: Erstauflage.
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie