PORTO-
FREI

Soziale Arbeit in der Krebstherapie: Ihre Möglichkeiten und Grenzen zwischen Psychoonkologie und Körper(psycho)therapie

von Hentschke, Patrick   (Autor)

Die Diagnose Krebs ändert das Leben Betroffener fundamental. Häufig beginnt mit ihr, zusätzlich zur körperlichen Belastung, der Sturz in eine schwere psychosoziale Krise. Der Autor, im Alter von 26 Jahren selbst mit der unheilvollen (Fehl!-)Diagnose konfrontiert, nahm seine eigenen Erfahrungen aus dieser Zeit zum Anlass, intensiv nach Möglichkeiten und Grenzen seiner Profession in der Behandlung von Krebspatienten zu suchen. Dabei fokussierte er gezielt Ansätze, die den Körper als, von der postmodernen Dominanz des Kognitiven unabhängigeres, Medium in die Rehabilitation einbeziehen. Nach einem einleitenden Blick auf den Status Quo der onkologischen, neurowissenschaftlichen, körperpsychotherapeutischen und sozialmedizinischen Forschung verschafft Hentschke einen differenzierten Einblick in die medizinische, psychodynamische und rechtliche Situation von Krebspatienten vor und während der Therapie. Vor dem Anspruch einer bestmöglichen Förderung der Lebensqualität Betroffener konkretisiert er die Bedingungen patientenorientierter Kooperation zwischen Sozialarbeit und Gesundheitssystem, um abschließend am Beispiel der Tanztherapie zu verdeutlichen, wie diese praktisch gelingen kann.

Buch (Kartoniert)

EUR 44,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Diagnose Krebs ändert das Leben Betroffener fundamental. Häufig beginnt mit ihr, zusätzlich zur körperlichen Belastung, der Sturz in eine schwere psychosoziale Krise. Der Autor, im Alter von 26 Jahren selbst mit der unheilvollen (Fehl!-)Diagnose konfrontiert, nahm seine eigenen Erfahrungen aus dieser Zeit zum Anlass, intensiv nach Möglichkeiten und Grenzen seiner Profession in der Behandlung von Krebspatienten zu suchen. Dabei fokussierte er gezielt Ansätze, die den Körper als, von der postmodernen Dominanz des Kognitiven unabhängigeres, Medium in die Rehabilitation einbeziehen. Nach einem einleitenden Blick auf den Status Quo der onkologischen, neurowissenschaftlichen, körperpsychotherapeutischen und sozialmedizinischen Forschung verschafft Hentschke einen differenzierten Einblick in die medizinische, psychodynamische und rechtliche Situation von Krebspatienten vor und während der Therapie. Vor dem Anspruch einer bestmöglichen Förderung der Lebensqualität Betroffener konkretisiert er die Bedingungen patientenorientierter Kooperation zwischen Sozialarbeit und Gesundheitssystem, um abschließend am Beispiel der Tanztherapie zu verdeutlichen, wie diese praktisch gelingen kann. 

Autoreninfo

Patrick Hentschke (*1983) studierte Soziale Arbeit M.A. an der Hochschule Darmstadt und widmete sich dabei insbesondere den Themen Sozialmedizin und subjektorientierte Biografie- und Fallarbeit. Weitergebildet zum Soziotherapeuten/Sozialpsychiatrie ist er heute im Handlungsfeld stationärer und ambulanter Wohnungslosen-, Sucht- und Straffälligenhilfe tätig. Sein forscherisches Interesse gilt insbesondere den Mechanismen biografisch bedingter Identitätskonstruktion und -veränderung sowie der kritischen Analyse des Mensch-Tier-Verhältnisses (Human-Animal-Studies). 

Mehr vom Verlag:

Diplomica Verlag

Mehr vom Autor:

Hentschke, Patrick

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 96
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2015
Sonstiges: .25447
Maße: 220 x 155 mm
Gewicht: 166 g
ISBN-10: 3959345216
ISBN-13: 9783959345217

Herstellerkennzeichnung

Diplomica Verlag
Hermannstal 119k
22119 Hamburg
E-Mail: info@bedey-media.de

Bestell-Nr.: 15786371 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,62 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,78 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 29.43 € (30%)
LIBRI-VK: 44,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17270 

KNO: 51581375
KNO-EK*: 29.43 € (30%)
KNO-VK: 44,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: Erstauflage. 2015. 84 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: .25447
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie