Boehringer, P: Holt unser Gold heim

Der Kampf um das deutsche Staatsgold

von Boehringer, Peter   (Autor)

Seit über 60 Jahren lagert das deutsche Staatsgold im Ausland. Dieses Buch ist erstens ein dokumentarisches Werk zur bis vor Kurzem fast völlig intransparenten Geschichte dieses Goldes. Es ist zweitens das persönliche Kampagnentagebuch von Peter Boehringer, dem Initiator der Bürgerinitiative ¯Holt unser Gold heim!®. Und es ist drittens auch seine zukunftsgerichtet notwendige Kampfschrift für die aus nationalökonomischen, juristischen, bilanziellen, geldtheoretischen, staatsrechtlichen, macht-, finanz- und geopolitischen Gründen dringend erforderliche Heimholung des Staatsgolds.Minutiös zeichnet das Buch aus der Insider-Perspektive Boehringers fünfjährigen harten Kampf ums Staatsgold nach, der seit 2011 einem realen Kriminalfall gleicht und der nach Jahrzehnten des Mauerns der Gold haltenden Zentralbanken endlich den entscheidenden erfolgreichen Präzedenzfall setzte: Die deutsche Heimholungsbewegung löste inzwischen weltweit mehr als ein Dutzend nationaler Bewegungen zur Gold-Transparenz und ¯Repatriation® aus, die im Buch in einer exklusiven Zusammenstellung erstmals alle dargestellt werden.Das Gold der Nationalbanken ist kein barbarisches Relikt, sondern ein zentraler Baustein in der Statik des globalen Finanzsystems. Arbeiten wir dafür, dass das Gold trotz des erbitterten Widerstands der Zentralbanken in unsere starken Hände kommt. Denn für schwache ist es nicht gemacht.

Buch (Gebunden)

EUR 19,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Seit über 60 Jahren lagert das deutsche Staatsgold im Ausland. Dieses Buch ist erstens ein dokumentarisches Werk zur bis vor Kurzem fast völlig intransparenten Geschichte dieses Goldes. Es ist zweitens das persönliche Kampagnentagebuch von Peter Boehringer, dem Initiator der Bürgerinitiative ¯Holt unser Gold heim!®. Und es ist drittens auch seine zukunftsgerichtet notwendige Kampfschrift für die aus nationalökonomischen, juristischen, bilanziellen, geldtheoretischen, staatsrechtlichen, macht-, finanz- und geopolitischen Gründen dringend erforderliche Heimholung des Staatsgolds.Minutiös zeichnet das Buch aus der Insider-Perspektive Boehringers fünfjährigen harten Kampf ums Staatsgold nach, der seit 2011 einem realen Kriminalfall gleicht und der nach Jahrzehnten des Mauerns der Gold haltenden Zentralbanken endlich den entscheidenden erfolgreichen Präzedenzfall setzte: Die deutsche Heimholungsbewegung löste inzwischen weltweit mehr als ein Dutzend nationaler Bewegungen zur Gold-Transparenz und ¯Repatriation® aus, die im Buch in einer exklusiven Zusammenstellung erstmals alle dargestellt werden.Das Gold der Nationalbanken ist kein barbarisches Relikt, sondern ein zentraler Baustein in der Statik des globalen Finanzsystems. Arbeiten wir dafür, dass das Gold trotz des erbitterten Widerstands der Zentralbanken in unsere starken Hände kommt. Denn für schwache ist es nicht gemacht. 

Autoreninfo

Peter Boehringer, Gründungsvorstand der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft, ist seit 2003 einer der meistgelesenen Autoren der deutschsprachigen Goldszene. Er ist vielbeachteter Referent und Verfasser Hunderter Fachaufsätze zu Edelmetallen, zum Geldsystem und zu anderen ökonomischen und gesellschaftspolitischen Themen. Er ist Träger der Roland Baader-Auszeichnung und Mitglied der Friedrich August von Hayek-Gesellschaft. Als Hauptinitiator der Bürgerinitiative ¯Holt unser Gold heim!® (seit 2011) setzte er einen Präzedenzfall im Kampf um Transparenz beim Staatsgold, der vielfache Beachtung in den internationalen Medien sowie globale Nachahmung fand und seit 2013 gegen alle Erwartungen zu signifikanten Heimholungen von Staatsgold geführt hat. Zusammen mit dem Europäischen Steuerzahlerbund hat er 2011 neben ¯Holt unser Gold heim!® auch die von über 50.000 Bürgern namentlich mitgezeichnete Kampagne ¯Stop ESM® initiiert. Vor 2003 war Boehringer zehn Jahre in verschiedenen Funktionen tätig für internationale Unternehmen, u.a. für Booz & Co Inc., 3i plc und für die European Telecom Holding AG. Boehringer ist Diplom-Kaufmann und Diplom-Informatiker (European Business School u.a.). 

Mehr vom Verlag:

Finanzbuch Verlag

Mehr vom Autor:

Boehringer, Peter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 432
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2015
Maße: 216 x 151 mm
Gewicht: 751 g
ISBN-10: 3898799158
ISBN-13: 9783898799157

Herstellerkennzeichnung

Finanzbuch Verlag
Türkenstraße 89
80799 München
E-Mail: info@m-vg.de

Bestell-Nr.: 15796991 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,60 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 2,85 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 13.08 € (30%)
LIBRI-VK: 19,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17830 

KNO: 51717612
KNO-EK*: 11.76 € (30%)
KNO-VK: 19,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 80

KNOABBVERMERK: 2015. 432 S. 215 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie