PORTO-
FREI

Schrumpfende Regionen - dynamische Hochschulen

Hochschulstrategien im demografischen Wandel

Politik und andere Akteure in den (vor allem ostdeutschen) Regionen stehen vor der Aufgabe, den demografischen Wandel zu gestalten. Dabei sollen sie zugleich die Voraussetzungen für ¿selbsttragende Entwicklungen¿ und ¿gleichwertige Lebensverhältnisse¿ schaffen ¿ und dies unter Bedingungen bis 2020 deutlich abgesenkter Landeshaushalte. Vor dem Hintergrund dieser Herausforderungen werden Optionen für die Regionalentwicklung aufgezeigt, die im Zusammenhang mit Hochschulen stehen.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Politik und andere Akteure in den (vor allem ostdeutschen) Regionen stehen vor der Aufgabe, den demografischen Wandel zu gestalten. Dabei sollen sie zugleich die Voraussetzungen für ¿selbsttragende Entwicklungen¿ und ¿gleichwertige Lebensverhältnisse¿ schaffen ¿ und dies unter Bedingungen bis 2020 deutlich abgesenkter Landeshaushalte. Vor dem Hintergrund dieser Herausforderungen werden Optionen für die Regionalentwicklung aufgezeigt, die im Zusammenhang mit Hochschulen stehen. 

Inhaltsverzeichnis

Regionaler demografischer Wandel und Hochschulentwicklung.- Wissensgesellschaftliche Raumdifferenzierung in Deutschland.- Die Rolle von Hochschulen in der Regionalentwicklung.- Programmatik und Aktivitäten.- Die Bedeutung von Hochschulen für regionale Innovationsaktivitäten.- Die Förderung von Gründungen und Gründungskultur an Hochschulen vor dem Hintergrund demografischen Wandels.- Entrepreneurship-Förderung an Hochschulen. Die Bedeutung von verschiedenen Kooperationspartnern im Innovationsprozess u.a. 

Autoreninfo

Prof. Dr. Michael Fritsch lehrt an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Prof. Dr. Peer Pasternack leitet das Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF). Dr. Mirko Titze ist Senior Economist am Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 316
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2015
Auflage: 1. Auflage 2015
Sonstiges: .978-3-658-09123-1
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 411 g
ISBN-10: 3658091231
ISBN-13: 9783658091231

Bestell-Nr.: 16018463 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,75 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 8,91 €

LIBRI: 2304887
LIBRI-EK*: 35.97 € (23%)
LIBRI-VK: 49,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17440 

KNO: 52031002
KNO-EK*: 22.05 € (25%)
KNO-VK: 49,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

P_ABB: Bibliographie
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2015. xii, 302 S. XII, 302 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: .978-3-658-09123-1
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Fritsch, Michael; Pasternack, Peer; Titze, Mirko
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage 2015
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie