PORTO-
FREI

Der Mensch in christlicher Perspektive

Themenheft Sekundarstufe II

von Klett Ernst /Schulbuch

Das dritte Themenheft der Reihe "fragen. wissen. glauben." orientiert sich am neuen Kernlehrplan für die Qualifikationsphase in NRW. Das Themenheft beschäftigt sich mit anthropologische Fragestellungen und regt zur Auseinandersetzung mit dem Thema "Mensch in der christlichen Perspektive" an. Jedes Kapitel beleuchtet dabei verschiedene Facetten des Themas, die durch kreative Arbeitsaufträge konkretisiert und vertieft werden. Das Ende des Kapitels bildet jeweils eine Abschlussaufgabe, die die Überlegungen und Arbeitsergebnisse des Kapitels zusammenfasst. Eine besondere Rolle übernimmt dabei das Einstiegskapitel. Dort werden Grundzüge des christlichen und islamischen Menschenbild dargestellt, damit die Schülerinnen und Schüler im weiteren Verlauf die Positionen im Diskurs verstehen. Des Weiteren werden hier Menschenbilder vorgestellt, die immer wieder für die verschiedenen Kapitel aufgegriffen werden. Kapitel zwei widmet sich dem Thema "Würde des Menschen" und stellt die Fragen: "Was ist der Mensch?", "Wer ist als Mensch geschützt?", "Wer kann selbst über sein Leben bestimmen?" und "Über wen wird bestimmt?". In Kapitel drei dreht sich alles um die Beziehungen zwischen Menschen. In Kapitel vier geht es um den Umgang mit kranken Menschen. Durch die Sichtweise auf den Umgang mit kranken Menschen, kann anthropologisch sehr viel über unser Bild vom Leben gelernt werden. Das Abschlusskapitel beschäftigt sich mit dem Thema Mensch in Kultur und Technik. Anthropologisch stellt sich die Frage, ob der Mensch seine technische Umwelt gestalten kann oder ob er von ihr gestaltet wird.

Buch (Geheftet)

EUR 17,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das dritte Themenheft der Reihe "fragen. wissen. glauben." orientiert sich am neuen Kernlehrplan für die Qualifikationsphase in NRW.

Das Themenheft beschäftigt sich mit anthropologische Fragestellungen und regt zur Auseinandersetzung mit dem Thema "Mensch in der christlichen Perspektive" an. Jedes Kapitel beleuchtet dabei verschiedene Facetten des Themas, die durch kreative Arbeitsaufträge konkretisiert und vertieft werden. Das Ende des Kapitels bildet jeweils eine Abschlussaufgabe, die die Überlegungen und Arbeitsergebnisse des Kapitels zusammenfasst.

Eine besondere Rolle übernimmt dabei das Einstiegskapitel. Dort werden Grundzüge des christlichen und islamischen Menschenbild dargestellt, damit die Schülerinnen und Schüler im weiteren Verlauf die Positionen im Diskurs verstehen. Des Weiteren werden hier Menschenbilder vorgestellt, die immer wieder für die verschiedenen Kapitel aufgegriffen werden.

Kapitel zwei widmet sich dem Thema "Würde des Menschen" und stellt die Fragen: "Was ist der Mensch?", "Wer ist als Mensch geschützt?", "Wer kann selbst über sein Leben bestimmen?" und "Über wen wird bestimmt?".

In Kapitel drei dreht sich alles um die Beziehungen zwischen Menschen.

In Kapitel vier geht es um den Umgang mit kranken Menschen. Durch die Sichtweise auf den Umgang mit kranken Menschen, kann anthropologisch sehr viel über unser Bild vom Leben gelernt werden.

Das Abschlusskapitel beschäftigt sich mit dem Thema Mensch in Kultur und Technik. Anthropologisch stellt sich die Frage, ob der Mensch seine technische Umwelt gestalten kann oder ob er von ihr gestaltet wird. 

Mehr vom Verlag:

Klett Ernst /Schulbuch

Mehr aus der Reihe:

fragen. wissen. glauben.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Geheftet
Seiten: 72
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2015
Band-Nr.: 1/2
Sonstiges: geheftet. 006938
Maße: 297 x 207 mm
Gewicht: 211 g
ISBN-10: 3120069388
ISBN-13: 9783120069386
Verlagsbestell-Nr.: 006938

Herstellerkennzeichnung

Klett Ernst /Schulbuch
Stöckachstraße 11
70190 Stuttgart
E-Mail: info@klett-gruppe.de

Bestell-Nr.: 16080572 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 006938

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,29 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,45 €

LIBRI: 2322653
LIBRI-EK*: 14.07 € (14%)
LIBRI-VK: 17,50 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18100 

KNO: 52168477
KNO-EK*: 8.7 € (15%)
KNO-VK: 17,50 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: fragen. wissen. glauben.
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2015. 72 S. m. zahlr. farb. Abb. 297.00 mm
KNOSONSTTEXT: geheftet. 006938
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Delfmann, Irina; Kempfer, Karin; Krasemann, Lisa; Reis, Oliver
KNO-BandNr. Text:1/2
Einband: Geheftet
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie