PORTO-
FREI

Das Haus des Windes

von Erdrich, Louise   (Autor)

Ausgezeichnet mit dem National Book Award - Bester Roman des JahresEin altes Haus, eine ungesühnte Schuld und die Brüste von Tante Sonja - Louise Erdrich führt uns nach North Dakota. Im Zentrum ihres gefeierten Romans steht der 14jährige Joe, der ein brutales Verbrechen an seiner Mutter rächt und dabei zum Mann wird. Monatelang auf der New-York-Times-Bestsellerliste überhäuft mit Kritiker- und Leserlob: Eine der großen Autorinnen unserer Tage hat ihr brillantestes Buch geschrieben - zart, sehr traurig und sehr lustig."Erdrich erzählt mal deftig, mal zum Weinen traurig, mal unglaublich komisch, aber immer so packend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen mag." SWR3

Buch (Kartoniert)

EUR 13,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ausgezeichnet mit dem National Book Award als bester Roman des Jahres.

Ein altes Haus, eine ungesühnte Schuld und die Brüste von Tante Sonja - Louise Erdrich führt uns nach North Dakota. Im Zentrum ihres gefeierten Romans steht der 14jährige Joe, der ein brutales Verbrechen an seiner Mutter rächt und dabei zum Mann wird.

Monatelang auf der New-York-Times-Bestsellerliste überhäuft mit Kritiker- und Leserlob: Eine der großen Autorinnen unserer Tage hat ein brillantes Buch geschrieben - zart, sehr traurig und doch auch sehr lustig.

"Erdrich erzählt mal deftig, mal zum Weinen traurig, mal unglaublich komisch, aber immer so packend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen mag." SWR3. 

Kritik

"Eine beeindruckende menschliche Geschichte. Erdrich dringt in den dunkelsten Winkel eines Menschen und so zum Grund der Wahrheit über eine ganze Gemeinschaft vor." (Maria Russo, New York Times Book Review)

"Ich hatte Dad versprochen, immer aufzuschreiben, wo ich war - den ganzen Sommer lang."

" Das beste Buch des Frühjahrs " (Norbert Höfler, Stern, 20.03.2014)

"Thematisch brisant (...). Mit einem Nachwuchs an (...) Konflikten, die Louise Erdrich (...) in ihrer Komplexität einzufangen und zu schildern weiß." (Anja Hirsch, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.05.2014)

"Erdrich erzählt mal deftig, mal zum Weinen traurig, mal unglaublich komisch, aber immer so packend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen mag." (Barbara Dobrick, SWR 3, 03.04.2014)

" Der Rezensent weiß gar nicht, wo er mit dem Loben anfangen soll." (Hannes Stein, Die Welt / Literarische Welt, 24.05.2014)

"Louise Erdrich erzählt diese aufregende Geschichte von verübter Selbstjustiz kraftvoll und durchaus mit Humor. (...) Man spürt in ihrem Text, dass sie Menschen sehr gut zuhören und darum hervorragend Geschichten erzählen kann." (Annemarie Stoltenberg, NDR 1 Bücherwelt, 18.02.2014)

"Das Haus des Windes ist ein großartig erzähltes, realistisches, hochspannendes Buch über den indianischen Alltag im Reservat, über Identität, Traditionen, überlieferte Mythen (...). Eine intensive Begegnung mit einer uns fremden, unbekannten und gegensätzlichen Welt." (Annerose Kirchner, Ostthüringer Zeitung, 01.03.2014) 

Autoreninfo


Louise Erdrich, geboren 1954 als Tochter einer Ojibwe und eines Deutsch-Amerikaners, ist eine der erfolgreichsten amerikanischen Gegenwartsautorinnen. Sie erhielt den Pulitzer-Preis, National Book Award, den PEN/Saul Bellow Award und den Library of Congress Prize. Louise Erdrich lebt in Minnesota und ist Inhaberin der Buchhandlung Birchbark Books.

Im Aufbau Verlag und im Aufbau Taschenbuch sind ebenfalls ihre Romane ¯Jahr der Wunder®, ¯Die Wunder von Little No Horse®, ¯Liebeszauber®, ¯Die Rübenkönigin®, ¯Spuren®, ¯Der Club der singenden Metzger®, ¯Der Klang der Trommel®, ¯Solange du lebst®, ¯Schattenfangen®, ¯Das Haus des Windes®, ¯Ein Lied für die Geister®, ¯Der Gott am Ende der Straße®, ¯Der Nachtwächter® sowie ¯Von Büchern und Inseln® und lieferbar. 

Mehr vom Verlag:

Aufbau Taschenbuch Verlag

Mehr vom Autor:

Erdrich, Louise

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 384
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2016
Auflage: 3. Auflage.
Band-Nr.: 4
Sonstiges: Broschur
Originaltitel: The Round House
Maße: 192 x 118 mm
Gewicht: 310 g
ISBN-10: 3746631505
ISBN-13: 9783746631509
Verlagsbestell-Nr.: 656/33150

Herstellerkennzeichnung

Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
E-Mail: info@aufbau-verlag.de

Bestell-Nr.: 16126965 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 62409
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 656/33150

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,25 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,41 €

LIBRI: 2332864
LIBRI-EK*: 7.9 € (35%)
LIBRI-VK: 13,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 52586574
KNO-EK*: 5.46 € (35%)
KNO-VK: 13,00 €
KNO-STOCK: 6

KNO-SAMMLUNG: Aufbau Taschenbücher 3150
KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2016. 384 S. 190.00 mm
KNOSONSTTEXT: Broschur
KNOMITARBEITER: Übersetzung: Schröder, Gesine
KNO-BandNr. Text:4
Einband: Kartoniert
Auflage: 3. Auflage.
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie