PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Baulicher Holzschutz

Grundlagen, Planung, Ausführung

von Arnold, Ulrich   (Autor)

Das Buch "Baulicher Holzschutz" bietet Planern, Bauunternehmern, Handwerkern und Sachverständigen eine praktische Orientierungshilfe im Umgang mit Holzbauteilen und Holzkonstruktionen und zeigt anhand aussagefähiger Beispiele Möglichkeiten des konstruktiven Holzschutzes. Das Buch erläutert nicht nur die Vorgaben der DIN 68800, die einen Schwerpunkt auf den baulichen Holzschutz legt, sondern hilft bei der fachgereichten Umsetzung der Normvorgaben und vermittelt Grundlagenwissen des baulichen Holzschutzes. Dieses Fachwissen und die umfangreichen praktischen Erfahrungen des Autors helfen außerdem, mit den komplexen bauphysikalischen Anforderungen der modernen Bauweisen umzugehen, Risiken vor Ort zu bewerten und individuelle Lösungen zu finden. Aus dem Inhalt: - Einleitung - Bewertung der Dauerhaftigkeit des Holzes und Einschätzung des Schadensrisikos - Gebrauchsklassen im baulichen Holzschutz - Beschaffenheitsvereinbarungen - Holzschutz in Planung, Bauphase und Objektnutzung - Bauteile und Konstruktionen - Holzwerkstoffplatten - Anhang

Buch (Gebunden)

EUR 65,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Buch "Baulicher Holzschutz" bietet Planern, Bauunternehmern, Handwerkern und Sachverständigen eine praktische Orientierungshilfe im Umgang mit Holzbauteilen und Holzkonstruktionen und zeigt anhand aussagefähiger Beispiele Möglichkeiten des konstruktiven Holzschutzes. Das Buch erläutert nicht nur die Vorgaben der DIN 68800, die einen Schwerpunkt auf den baulichen Holzschutz legt, sondern hilft bei der fachgereichten Umsetzung der Normvorgaben und vermittelt Grundlagenwissen des baulichen Holzschutzes. Dieses Fachwissen und die umfangreichen praktischen Erfahrungen des Autors helfen außerdem, mit den komplexen bauphysikalischen Anforderungen der modernen Bauweisen umzugehen, Risiken vor Ort zu bewerten und individuelle Lösungen zu finden. Aus dem Inhalt: - Einleitung - Bewertung der Dauerhaftigkeit des Holzes und Einschätzung des Schadensrisikos - Gebrauchsklassen im baulichen Holzschutz - Beschaffenheitsvereinbarungen - Holzschutz in Planung, Bauphase und Objektnutzung - Bauteile und Konstruktionen - Holzwerkstoffplatten - Anhang 

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
- Dauerhaftigkeit von Holz
- Schadensursachen (Feuchte, Insekten, Pilze)
- Gefährdungsklassen, Regeln in der Norm (Unmögliches, praktisch nicht Umsetzbares, Falsches)
- Bedeutung vertraglicher Regelungen, Aufklärungspflicht der Fachleute gegenüber Auftraggebern
- Beispielteil mit praktischen Lösungen für Dach, Fassade, Fenster, Sockel, Decken zum Dach/Keller, Balkenkopf, Außenstützen, Terrassen und Balkone, Einsatz von Holzwerkstoffen 

Mehr vom Verlag:

Müller Rudolf

Mehr vom Autor:

Arnold, Ulrich

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 238
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2016
Maße: 251 x 172 mm
Gewicht: 723 g
ISBN-10: 3481033788
ISBN-13: 9783481033781

Herstellerkennzeichnung

Müller Rudolf
Stolbergerstr. 84
50933 Köln

Bestell-Nr.: 16145281 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,19 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 12,44 €

LIBRI: 2337369
LIBRI-EK*: 45.56 € (25%)
LIBRI-VK: 65,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16860 

KNO: 52668204
KNO-EK*: 41.36 € (25%)
KNO-VK: 65,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

P_ABB: 20 Tabellen
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2016. 238 S. 20 Tabellen. 24 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie