PORTO-
FREI

Die Lange Straße aus Sand

Italien zwischen Armut und Dolce Vita. Mit einem Nachwort von Peter Kammerer und einer Würdigung von Wolfram Schütte

von Pasolini, Pier Paolo   (Autor)

Im Jahr 1959 fährt Pasolini mit einem Fiat Millecento die gesamte italienische Küste entlang, eine Reise - »La lunga strada di sabbia« - ist ein eigenwilliges Dokument dieser Zeit, einer Zeit zwischen dem Ende der Traditionen und der aufziehenden Globalisierung. Peter Kammer, Italien- und Pasolinikenner, erinnert in seinem Nachwort an Pasolini, diesen Autor, Dichter, Regisseur, der schon früh - zärtlich, melancholisch, zornig - vor den Folgen jener Ökonomisierung aller Lebensbereiche warnte, die wir heute erleben; Wolfram Schütte, der legendäre Feuilletonchef der alten Frankfurter Rundschau, resümiert in seiner Würdigung Pasolinis Wirken.

Buch (Gebunden)

EUR 28,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Im Jahr 1959 fährt Pasolini mit einem Fiat Millecento die gesamte italienische Küste entlang, eine Reise - »La lunga strada di sabbia« - ist ein eigenwilliges Dokument dieser Zeit, einer Zeit zwischen dem Ende der Traditionen und der aufziehenden Globalisierung. Peter Kammer, Italien- und Pasolinikenner, erinnert in seinem Nachwort an Pasolini, diesen Autor, Dichter, Regisseur, der schon früh - zärtlich, melancholisch, zornig - vor den Folgen jener Ökonomisierung aller Lebensbereiche warnte, die wir heute erleben; Wolfram Schütte, der legendäre Feuilletonchef der alten Frankfurter Rundschau, resümiert in seiner Würdigung Pasolinis Wirken. 

Kritik

Pier Paolo Pasolin bleibt ein Faszinosum. Deutschlandfunk 

Leseprobe

Von der Grenze bis OstiaJuniÜber Frankreich und Italien geht die Sonne unter. Eine Anhäufung von Felsen und Büschen, eine kompakte Masse Land mit Zacken, Senken und Furchen. Unter mir liegt das Landhaus von Coty, ein kleines gelbes Gebäude in einem wild wuchernden Garten. Im rosa Dunst, der in Säulen von oben herabzieht, verschwimmt der Küstenstreifen immer mehr.Die Vorstellung, den Anblick klar, eindeutig und begreifbar wiederzugeben, beunruhigt mich, noch fehlt mir jeder Anhaltspunkt. Ich habe Glück, am Grenzgebäude, das im Halbrund zwischen die Felsen gezwängt ist, wird alles ganz einfach, dank eines Maresciallo der Polizei aus Modena und seines Gefreiten aus Parma. Der Maresciallo ist etwa vierzig Jahre alt, fast schon kahl an den Schläfen: ein Mann, dessen Demut gegenüber den Dingen der Welt, der er dient, sich in wissende Gelassenheit, in Sanftmut fast verwandelt hat. Mit der Gewandtheit eines umsichtigen, etwas verbitterten Gastgebers, der sich gleichwohl darüber amüsiert, wie einfach das Leben ist, das mir so neu und unzugänglich scheint, zeigt er mir den Weg. Und natürlich, alles ist ganz einfach. An der Rückseite des Gebäudes steigt man eine endlose Treppe hinab in einen Hot, der über dem Nichts, über dem grauen Meer schwebt, man geht zwischen Sträuchern und Blumen immer weiter nach unten und gelangt auf einen steinigen Strand. Dort ragen mächtige Säulenreihen auf, einer Semiramis würdig, sie gehören zu einer großen, wegen der nachfolgenden Kriege nie fertiggestellten Hotelanlage im Jugendstil, dahinter eine schäbige Kapelle aus Stein, zwei kleine Unterstände für die Wachen und gleich dahinter die Mündung eines völlig ausgetrockneten kleinen Bachs.Es ist der Rio San Luigi, und mitten zwischen den grauen Steinen in seinem Flussbett verläuft die Grenze. Über die Flussmündung führt eine kleine Brücke, mitten über die Brücke, quer zum Meer, eine Art Mäuerchen aus Zement, hohl und mit Erde angefüllt, in der eine Reihe erschöpfter Geranien rot schimmert. Oben rechts das Landhaus der Voronoffs, vorn das Gebirge, der Passo della Morte und der Salto della Morte, und links, am Wasser, die erste Badende, eine holländische Maid, schön wie eine junge Zypresse. 

Autoreninfo

PIER PAOLO PASOLINI, Schriftsteller, Regisseur, Publizist, geboren 1922 in Bologna, ermordet 1975 unter bis heute ungeklärten Umständen. Als kommunistischer und homosexueller Autor führte er ein Leben außerhalb herrschender Konventionen PETER KAMMERER, geboren 1938, ist Soziologe und Übersetzer und lebt in Italien. Er veröffentliche zwei politische Reisebücher über Itallen, übersetzte Texte Pasolinis ins Deutsche sowie Heiner Müller, Volker Braun und Franz Xaver Kroetz ins Italienische. Für die deutsche Ausgabe von Geheimsache Italien von Glullano Turone, die 2023 bei S. Marix erschien, steuerte er die Einleitung bei. ANNETTE KOPETZKI, arbeitete als Universitätsdozentin und Journalistin in Itallen und ist eine der namhaftesten Übersetzerinnen aus dem Italienischen. Seit rund 30 Jahren übersetzt sie Italienische Lyrik und Belletristik, u. a. Erri De Luca, Andrea Camilleri und Giorgio Orell. Ihre Übersetzungen wurden mehrfach durch den Deutschen Übersetzerfonds und die Hamburger Kulturbehörde ausgezeichnet 

Mehr vom Verlag:

Corso Verlag

Mehr aus der Reihe:

Plan B

Mehr vom Autor:

Pasolini, Pier Paolo

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 144
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2015
Sonstiges: 626-71518
Maße: 244 x 173 mm
Gewicht: 475 g
ISBN-10: 3737407185
ISBN-13: 9783737407182
Verlagsbestell-Nr.: 626-71518

Herstellerkennzeichnung

Corso Verlag
Römerweg 10
65187 Wiesbaden
E-Mail: info@marixverlag.de

Bestell-Nr.: 16164845 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 37975
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 626-71518

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,85 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,01 €

LIBRI: 2343794
LIBRI-EK*: 18.32 € (30%)
LIBRI-VK: 28,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 52958871
KNO-EK*: 18.32 € (30%)
KNO-VK: 28,00 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: Pasolini-Edition 5
P_ABB: viele Fotografien
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2023. 144 S. m. Fotos. 245 mm
KNOSONSTTEXT: 626-71518
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Kammerer, Peter;Übersetzung:Gräbe, Christine; Kopetzki, Annette
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie