Wesensgemäße Bienenhaltung in der Bienenkiste

Lernen von der Natur - Imkern mit Respekt

von Klein, Erhard Maria   (Autor)

Einfach Bienen halten, ohne großen Aufwand und aus Liebe zur Natur: Dank der Bienenkiste, entwickelt vom ökologischen Imkerverband Mellifera, ist der Einstieg in die Freizeitimkerei auch ohne größere Vorkenntnisse möglich. Ein tiefes Verständnis für das Bienenvolk hilft jedoch, um auf Dauer Freude am Imkern zu haben. Die Bienen bauen ihre Waben selbst und dürfen sich über den Schwarmtrieb vermehren. Erhard Maria Klein erklärt, warum das so wichtig ist und wie die wesensgemäße Bienenhaltung nachhaltig gelingt. Informationen über die natürliche Lebensweise der Honigbienen, verblüffende Details aus der aktuellen Bienenforschung sowie erprobte Tipps aus der Imkerpraxis helfen, achtsam zu sein und mit Problemen und Sonderfällen umzugehen. So lässt sich leichter entscheiden, wann dem Lauf der Natur vertraut werden kann und wann Eingriffe nötig sind. Ein Buch für alle, die in der Stadt oder auf dem Land mit der wesensgemäßen Bienenhaltung beginnen möchten, und für Bienenkisten-Imker, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen.

Buch (Gebunden)

EUR 16,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Einfach Bienen halten, ohne großen Aufwand und aus Liebe zur Natur: Dank der Bienenkiste, entwickelt vom ökologischen Imkerverband Mellifera, ist der Einstieg in die Freizeitimkerei auch ohne größere Vorkenntnisse möglich. Ein tiefes Verständnis für das Bienenvolk hilft jedoch, um auf Dauer Freude am Imkern zu haben. Die Bienen bauen ihre Waben selbst und dürfen sich über den Schwarmtrieb vermehren. Erhard Maria Klein erklärt, warum das so wichtig ist und wie die wesensgemäße Bienenhaltung nachhaltig gelingt. Informationen über die natürliche Lebensweise der Honigbienen, verblüffende Details aus der aktuellen Bienenforschung sowie erprobte Tipps aus der Imkerpraxis helfen, achtsam zu sein und mit Problemen und Sonderfällen umzugehen. So lässt sich leichter entscheiden, wann dem Lauf der Natur vertraut werden kann und wann Eingriffe nötig sind. Ein Buch für alle, die in der Stadt oder auf dem Land mit der wesensgemäßen Bienenhaltung beginnen möchten, und für Bienenkisten-Imker, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen. 

Inhaltsverzeichnis


INHALT
Wesensgemäße Bienenhaltung 13
Bienen natürlich halten? 15
Vom wahren Wesen der Honigbienen 19
Was ist wesensgemäße Bienenhaltung? 26

Das Wildvolk 29
Der Superorganismus Bien 30
Die Bienenwesen 31
Der Schwarmtrieb 36
Bienenrassen 39
Wabenbau 42
Standort und Behausung 46
Ernährung der Bienen 49
Abwehr von Krankheiten 52
Der Tod gehört zum Leben 57

Die Bienenkiste 61
Konventioneller Mobilbau 62
Bienenhaltung in Körben 64
Die neuen Freizeitimker 67
Der Krainer Bauernstock 68
Die Entwicklung der Bienenkiste 73

Betreuung einer Bienenkiste im Jahreslauf 79
Der Jahreslauf im Überblick 80
Erste Schritte 84
Bienenkiste richtig öffnen 87
Wie viele Bienenvölker soll ich halten? 89
Beobachtungen am Flugloch 90
In den Waben lesen 92
Bienen und Gemüll lesen 95
Schwärmen und schwärmen lassen 100
Weisellosigkeit erkennen und heilen 107
Königin im Blumentopf 112
Trommelschwarm als Schwarmvorwegnahme 119
Ohne Mittelwände imkern 125
Bei Wildbau Honig ernten 129
Bienengesundheit 132
Bienen füttern 138
Sterbehilfe 141 

Autoreninfo

Der Hamburger Erhard Maria Klein ist Projektleiter der Initiative 'Die Bienenkiste' des ökologischen Imkerverbands Mellifera e. V. Mit Imkermeister Thomas Radetzki hat er die Bienenkiste entwickelt, um Menschen für die Bienenhaltung zu begeistern. Er betreut das Internetportal (...), das neben praktischem Wissen auch Bienenschwärme vermittelt und für eine regionale Vernetzung von Bienenkisten-Imkern und Imkerlotsen sorgt. Hauptberuflich erstellt er Internetauftritte für kirchliche Einrichtungen und NGOs. 

Mehr vom Verlag:

Pala- Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Klein, Erhard Maria

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 162
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2015
Auflage: Nachdruck
Maße: 216 x 139 mm
Gewicht: 283 g
ISBN-10: 3895663417
ISBN-13: 9783895663413
Verlagsbestell-Nr.: 666341

Herstellerkennzeichnung

Pala- Verlag GmbH
Am Molkenbrunnen 4
64287 Darmstadt
E-Mail: info@pala-verlag.de

Bestell-Nr.: 16179208 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 117188
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 666341

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,49 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,65 €

LIBRI: 2346479
LIBRI-EK*: 10.47 € (30%)
LIBRI-VK: 16,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14280 

KNO: 52770233
KNO-EK*: 10.47 € (30%)
KNO-VK: 16,00 €
KNO-STOCK: 6

P_ABB: zahlreiche schwarz weiß Illustrationen
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2019. 162 S. m. zahlr. Illustr. u. Zeichn. 214 mm
KNOMITARBEITER: Illustration: Bauer, Karin; Zeichnungen: Heeckt, Christoph
Einband: Gebunden
Auflage: Nachdruck
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie