PORTO-
FREI

Die Fabiansuppe

von Janning, Uwe   (Autor)

"Mein Leben besteht aus einer Kette von Geschmacklosigkeiten, die niemandem auf dieser Welt je genutzt haben. Wäre es ein Film, würde ich dem Typen vorne an der Kasse was aufs Maul geben." So lautet die Lebensbilanz des Mittvierzigers Fabian. Doch der ehemalige Manager gibt nicht auf. Er will seinem Leben Sinn verleihen, beschließt, Schriftsteller zu werden. Ein Humorist von Weltrang, fleischgewordener literarischer Anspruch, das Opium Marc-Uwe Klings, die Muse Harald Schmidts und der rechtmäßige Thronfolger Loriots. Der Rest der Welt sieht das allerdings ganz anders; schon seit Jahren interessiert es niemanden, was Fabian schreibt und so taumelt er hilflos zwischen tiefster Hoffnungslosigkeit und alkoholgeschwängertem Größenwahn. Talentfrei oder verkanntes Genie? Fabian weiß nicht, was er falsch macht. Seine Freundin Hilde, eine Krankenschwester, die nebenberuflich vierundzwanzig Liebesromane veröffentlicht hat und außerordentlich gut verkauft, weiß es dafür umso besser. Aber Fabians Ego pfeift auf die Ratschläge einer Kitschromanautorin. Hildes Geduld pfeift ebenfalls - und zwar sehr bald auf dem letzten Loch.

Buch (Kartoniert)

EUR 9,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

"Mein Leben besteht aus einer Kette von Geschmacklosigkeiten, die niemandem auf dieser Welt je genutzt haben. Wäre es ein Film, würde ich dem Typen vorne an der Kasse was aufs Maul geben." So lautet die Lebensbilanz des Mittvierzigers Fabian. Doch der ehemalige Manager gibt nicht auf. Er will seinem Leben Sinn verleihen, beschließt, Schriftsteller zu werden. Ein Humorist von Weltrang, fleischgewordener literarischer Anspruch, das Opium Marc-Uwe Klings, die Muse Harald Schmidts und der rechtmäßige Thronfolger Loriots. Der Rest der Welt sieht das allerdings ganz anders; schon seit Jahren interessiert es niemanden, was Fabian schreibt und so taumelt er hilflos zwischen tiefster Hoffnungslosigkeit und alkoholgeschwängertem Größenwahn. Talentfrei oder verkanntes Genie? Fabian weiß nicht, was er falsch macht. Seine Freundin Hilde, eine Krankenschwester, die nebenberuflich vierundzwanzig Liebesromane veröffentlicht hat und außerordentlich gut verkauft, weiß es dafür umso besser. Aber Fabians Ego pfeift auf die Ratschläge einer Kitschromanautorin. Hildes Geduld pfeift ebenfalls - und zwar sehr bald auf dem letzten Loch. 

Autoreninfo

Uwe Janning, Jahrgang 1969, würde unheimlich gerne in New York City leben und arbeiten, weigert sich aber standhaft Bestseller für den Mainstream zu schreiben. Aus diesem Grund lebt er im westfälischen Rheine, ist sich seines hausgemachten Dilemmas sehr wohl bewusst und schaut deswegen in der Regel recht muffelig aus der Wäsche. Aus einer Kaufmannsfamilie stammend und stets vergeblich zu Höchstleistungen getrieben, hat er in den dunklen Jahren des Schröderregimes schließlich Wirtschaft und Psychologie studiert. Sogar fast bis zum Abschluss, das ist historisch belegt! Außer für Janning selbst drängt sich für den ahnungslosen Betrachter an diesem Punkt die Frage auf: Warum verkauft er dann heute Oliven auf Wochenmärkten und schreibt lustige Romane? Die Antwort? Weil er das so will! Manche verstehen es, doch für die meisten bleibt er ein Rätsel mit abgetragenen Schuhen und finanziellen Verhältnissen, die man nur mit viel Sinn für schwarzen Humor als sozialkritischen Witz auslegen könnte.Immerhin: Nach vielen entbehrungsreichen Lehr- und Wanderjahren fand er heraus, was er will, was er kann und wofür er wirklich in diesem Leben steht: Schreiben, Studiengänge abbrechen und Beziehungen an die Wand fahren. Wer kann das schon von sich behaupten?Ähnlichkeiten mit seinem Protagonisten Fabian sind also beabsichtigt, alles andere als ein Zufall und dem Autor ungeheuer peinlich. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Janning, Uwe

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 268
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2015
Auflage: 2. Auflage
Maße: 190 x 120 mm
Gewicht: 288 g
ISBN-10: 3738616802
ISBN-13: 9783738616804

Bestell-Nr.: 16442895 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,80 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,96 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 6.54 € (30%)
LIBRI-VK: 9,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11800 

KNO: 53466630
KNO-EK*: 6.3 € (25%)
KNO-VK: 9,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2015. 268 S. 190 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie