PORTO-
FREI

Die Arterien der Herzwand

Anatomische Untersuchungen an Menschen- und Tierherzen

von Spalteholz, Werner   (Autor)

Die Arterien der Herzwand - anatomische Untersuchungen an Menschen- und Tierherzen nebst Erörterung der Voraussetzungen für die Herstellung eines Kollateralkreislaufes von Werner Spalteholz. Illustriert mit 27 S/W-Abbildungen auf 15 Tafeln und 46 Textabbildungen. Werner Spalteholz (* 27. Februar 1861 in Dresden; ¿ 12. Januar 1940 in Leipzig) war ein deutscher Anatom. Er studierte, promovierte und habilitierte sich an der Universität Leipzig, wo er ab 1892 als zweiter Prosektor arbeitete. Von 1905 bis 1929 war er erster Prosektor. Er arbeitete unter anderem auf dem Gebiet der Aufhellungspräparate und entdeckte eine Möglichkeit, anatomische Präparate durchsichtig zu machen. 1911 wurden auf der 1. Hygieneausstellung in Dresden Präparate, die er angefertigt hatte, gezeigt. Ab diesem Zeitpunkt arbeitete er eng mit dem Hygienemuseum zusammen. Sein Hauptwerk, der Handatlas der Anatomie des Menschen, erschien in drei Bänden ab 1895 und wird heute noch aufgelegt. 1929 wurde Spalteholz emeritiert. Sein Nachlass wird im Hauptstaatsarchiv in Dresden aufbewahrt; ein Großteil seiner Aufhellungspräparate, die sich in der Lehrsammlung des Anatomischen Institutes der Universität Leipzig befanden, wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. (Wiki) Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1924.

Buch (Kartoniert)

EUR 35,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Arterien der Herzwand - anatomische Untersuchungen an Menschen- und Tierherzen nebst Erörterung der Voraussetzungen für die Herstellung eines Kollateralkreislaufes von Werner Spalteholz. Illustriert mit 27 S/W-Abbildungen auf 15 Tafeln und 46 Textabbildungen. Werner Spalteholz (* 27. Februar 1861 in Dresden; ¿ 12. Januar 1940 in Leipzig) war ein deutscher Anatom. Er studierte, promovierte und habilitierte sich an der Universität Leipzig, wo er ab 1892 als zweiter Prosektor arbeitete. Von 1905 bis 1929 war er erster Prosektor. Er arbeitete unter anderem auf dem Gebiet der Aufhellungspräparate und entdeckte eine Möglichkeit, anatomische Präparate durchsichtig zu machen. 1911 wurden auf der 1. Hygieneausstellung in Dresden Präparate, die er angefertigt hatte, gezeigt. Ab diesem Zeitpunkt arbeitete er eng mit dem Hygienemuseum zusammen. Sein Hauptwerk, der Handatlas der Anatomie des Menschen, erschien in drei Bänden ab 1895 und wird heute noch aufgelegt. 1929 wurde Spalteholz emeritiert. Sein Nachlass wird im Hauptstaatsarchiv in Dresden aufbewahrt; ein Großteil seiner Aufhellungspräparate, die sich in der Lehrsammlung des Anatomischen Institutes der Universität Leipzig befanden, wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. (Wiki) Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1924. 

Mehr vom Verlag:

Fachbuchverlag-Dresden

Mehr vom Autor:

Spalteholz, Werner

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 208
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2015
Maße: 220 x 170 mm
Gewicht: 371 g
ISBN-10: 395692729X
ISBN-13: 9783956927294

Herstellerkennzeichnung

E-Mail: info@bod.de

Bestell-Nr.: 16502308 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,07 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 8,23 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 23.49 € (30%)
LIBRI-VK: 35,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16960 

KNO: 53528643
KNO-EK*: 21.81 € (35%)
KNO-VK: 35,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

P_ABB: Illustriert mit 27 S/W-Abbildungen auf 15 Tafeln und 46 Textabbildungen
KNOABBVERMERK: Nachdruck der Ausgabe von 1924. 2015. 208 S. Illustriert mit 27 S/W-Abbildungen auf 15 Tafeln und 46 Te
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie