PORTO-
FREI

Aus vollem Halse

Gedicht

von Majakowski, Wladimir   (Autor)

"Verehrte Genossen Nachkommen! Wenn ihr einst graben werdet in verkohlten Tagen Nach unsrer Zeit, die dann längst verglommen, werdet ihr vielleicht auch nach mir fragen. Vielleicht erklärt euch euer Geschichtler, die Fragen erstickend mit gelehrtem Gequassel, da hätt mal gelebt ein hitziger Dichter und heftiger Feind von unklarem Wasser. Professor, legen Sie Ihr Fahrrad von Brille beiseit! Ich erzähle selbst von mir und meiner Zeit."

Buch (Kartoniert)

EUR 16,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch 1 Stück auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

"Verehrte Genossen Nachkommen!

Wenn ihr einst graben werdet in verkohlten Tagen

Nach unsrer Zeit, die dann längst verglommen,

werdet ihr vielleicht auch nach mir fragen.

Vielleicht erklärt euch euer Geschichtler,

die Fragen erstickend mit gelehrtem Gequassel,

da hätt mal gelebt ein hitziger Dichter

und heftiger Feind von unklarem Wasser.

Professor, legen Sie Ihr Fahrrad von Brille beiseit!

Ich erzähle selbst von mir und meiner Zeit." 

Autoreninfo

Wladimir Majakowski, geb. 1893 im georgischen Dorf Bagdady, verfasste seit 1912 zahlreiche Gedichte, Poeme, Theaterstücke und Essays. Wurde zu einem der bedeutendsten Dichter des russischen Futurismus, nach 1917 zum 'Sänger der Revolution'. Schrieb an vielen Auftragswerken, darunter auch Plakat- und Werbetexten. Ob es sich bei seinem Tod 1930 um einen Selbstmord oder einen politschen Mord handelt, ist bis heute nicht hinreichend geklärt.Karl Dedecius, 1921 in Lodz geboren, gilt als bedeutendster Mittler polnischer Literatur und Kultur in Deutschland. Als Übersetzer Hunderter Bücher, Autor zahlloser Reden und Aufsätze, Herausgeber der Polnischen Bibliothek, Gründer des Deutschen Poleninstituts in Darmstadt wurde er vielfach gewürdigt und ausgezeichnet, u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1990 und dem Orden des Weißen Adlers 1999 in Polen. Karl Dedecius lebt in Frankfurt am Main. 

Mehr vom Verlag:

Langewiesche-Brandt Kg

Mehr aus der Reihe:

textura

Mehr vom Autor:

Majakowski, Wladimir

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 140
Sprache: Deutsch
Erschienen: o.J.
Auflage: N.-A.
Maße: 210 x 136 mm
Gewicht: 223 g
ISBN-10: 3784605192
ISBN-13: 9783784605197

Bestell-Nr.: 166895 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,75 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,91 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 16,95 €
Libri-STOCK: 0
LAGERBESTAND: 1 Stück
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11500 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (30%)
KNO-VK: 16,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

Gattung: Gedicht
P_ABB: 2 Abb.
KNOABBVERMERK: 1983. 143 S. 21 cm
KNOMITARBEITER: Übersetzung: Dedecius, Karl
Einband: Kartoniert
Auflage: N.-A.
Sprache: Deutsch

Nur noch 1 Stück auf Lager - jetzt bestellen.

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Belletristik › Belletristik nach Ländern › Russland › Lyrik

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie