PORTO-
FREI

Orban, R: Pfirsich ist ein Apfel mit Teppich drauf

Systemisch arbeiten im Kindergarten

von Orban, Rainer / Wiegel, Gabi   (Autor)

Im Jahr 2008 besuchten 96% der Fünfjährigen in Deutschland eine Kindertageseinrichtung. Ein weiterer Anstieg dieser Quote ist in den nächsten Jahren zu erwarten. Zur anwachsenden Kinderzahl gesellen sich die wachsenden Anforderungen, die an die Erzieherinnen und Erzieher gestellt werden. Die Kinder sollen nicht nur gut betreut werden, sie sollen auch die größtmögliche Förderung erhalten, die sie auf ihr späteres Leben vorbereitet. Dieser umfassende Bildungsanspruch erfordert eine hohe Kompetenz der Erziehenden und eine ebenso große Bereitschaft zur Kooperation mit der Verwaltung und den Eltern. Der in diesem Handbuch vorgestellte systemische Blick auf die Welt stellt eine geeignete Haltung dar, um den Herausforderungen gerecht zu werden. Rainer Orban und Gabi Wiegel, ein systemischer Familientherapeut und eine Erzieherin, vermitteln neben den Ideen einer systemisch-ganzheitlichen Sicht vor allem Werkzeuge und Verhaltensweisen für den Alltag: Von der Organisation der Einrichtung bis zu praxisnahen Tipps für den Kita-Alltag mit Kindern und Eltern. Das abschließende Kapitel ist dem Thema Auf sich selbst achten gewidmet. Es stellt den Erzieherinnen und Erziehern Anregungen und Übungen zur Verfügung, um gesund und voller Tatkraft zu bleiben.

Buch (Kartoniert)

EUR 19,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das pädagogische Betreuungsangebot von Kindergärten und Tageseinrichtungen erweitert sich ständig. Aktuell werden viele Einrichtungen für die Aufnahme von Kindern unter drei Jahren ausgebaut. Damit nehmen auch die Anforderungen an das pädagogische Personal, an die Leiterinnen und Leiter sowie an die Träger zu. Bei wachsenden organisatorischen Aufgaben muss die Förderung der Kinder im Mittelpunkt stehen und die Kooperation mit den Eltern und auch den Verwaltungen verstärkt werden. Die Sichtweise, die alle Beteiligten des Systems "Kindergarten" einschließt, bietet hier viele Vorteile und vereinfacht die tägliche Arbeit in den Einrichtungen für alle Beteiligten enorm. Deshalb sind systemische Inhalte immer öfter Bestandteil der Fortbildungen im pädagogischen Bereich. Dieses Handbuch beschreibt die systemisch fundierte Arbeit im Kindergarten ganz auf die tägliche Praxis ausgerichtet und gibt umfassende Hilfen für die gelingende Umsetzung der pädagogischen und organisatorischen Ziele. Die Autoren vermitteln neben den Grundlagen einer systemisch-ganzheitlichen Sicht vor allem Werkzeuge und Handlungsvorschläge für die Praxis: von der Organisation der Einrichtung bis zum Umgang mit Kindern und Eltern. Das abschließende Kapitel ist dem Thema "Auf sich selbst achten" gewidmet. Es gibt den Erzieherinnen und Erziehern wertvolle Anregungen und stellt Übungen zur Verfügung, um gesund und voller Tatkraft zu bleiben. 

Autoreninfo

Rainer Orban ist Diplom-Psychologe und systemischer Therapeut (SG, DGSF), systemischer Supervisor (SG) und Coach sowie Video Home Trainer. Er ist am eigenen DGSF-Institut Ochs und Orban als Fort- und Weiterbilder, Unternehmensberater, Supervisor und Therapeut tätig sowie Trainer am Norddeutschen Institut für Kurzzeittherapie (NIK). Seit Herbst 2011 ist er zudem Geschäftsführer der Initiative Jugendhilfe in Bremerhaven e. V. Außerdem ist er Autor mehrerer Bücher und Fachartikel.Gabi Wiegel, Erzieherin, Systemische Beraterin, Mediatorin, kreative Kindertherapeutin (NIK) und systemische Therapeutin (i. A.); selbstständig tätig als Fort- und Weiterbildnerin, Supervisorin und Coach sowie in der Beratung von Kindern und deren Eltern. 

Mehr vom Verlag:

Auer-System-Verlag, Carl

Mehr vom Autor:

Orban, Rainer / Wiegel, Gabi

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 163
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2015
Auflage: 3. Auflage
Maße: 216 x 134 mm
Gewicht: 238 g
ISBN-10: 3896707094
ISBN-13: 9783896707093

Herstellerkennzeichnung

Auer-System-Verlag, Carl
Vangerowstrasse 14
69115 Heidelberg
E-Mail: info@carl-auer.de

Bestell-Nr.: 16760784 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,66 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,82 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 13.98 € (25%)
LIBRI-VK: 19,95 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17250 

KNO: 22838727
KNO-EK*: 13.98 € (25%)
KNO-VK: 19,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Systemische Pädagogik
KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2021. 163 S. m. graph. Darst. u. Fotos. 21.5 cm
KNOZUSATZTEXT: Neuausg. siehe T.-Nr.97019466.
Einband: Kartoniert
Auflage: 3. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie