PORTO-
FREI

Armenien, Österreich und die Europäische Union

Die Beziehungen der EU zu Armenien unter besonderer Berücksichtigung der Rolle Österreichs

von Caliskan, Johannes   (Autor)

Welche Zukunft hat die Republik Armenien in Bezug auf Europa und im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik? Welche Rolle spielt dabei Österreich in der EU? Anhand von Interviews mit Diplomaten, Spezialisten und Akademikern wurde das Thema ausführlich bearbeitet sowie auch erforscht, wie die kulturell-politischen Beziehungen des armenischen Volkes zum europäischen Kontinent in den kommenden Jahren ausschauen werden. Diese Arbeit, spiegelt die engen Beziehungen zwischen Österreich, Armenien und Frankreich wider. Anhand von definierten Grundbegriffen werden auch Themen wie der Beitritt der Türkei zur EU und die Anerkennung des armenischen "Genozids" ausgearbeitet. Jedoch muss dieses Thema in Zusammenhang mit dem 100-jährigen Gedenken des armenischen Völkermords gesehen werden. Allerdings wird die Kultur als Hoffnung und neue Dimension für die armenische Frage dargestellt. Der Autor, in seiner persönlichen Geschichte findet sich ein ähnliches "Dreieck" wie das des "Mittelmeerprojekts". Dieses Werk erlaubt dem Leser neue Perspektiven zu diesem verstrickten aber auch wichtigen europäischen Thema. "Nur was nicht aufhört, wehzutun, bleibt im Gedächtnis", Friedrich

Buch (Kartoniert)

EUR 71,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Welche Zukunft hat die Republik Armenien in Bezug auf Europa und im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik? Welche Rolle spielt dabei Österreich in der EU? Anhand von Interviews mit Diplomaten, Spezialisten und Akademikern wurde das Thema ausführlich bearbeitet sowie auch erforscht, wie die kulturell-politischen Beziehungen des armenischen Volkes zum europäischen Kontinent in den kommenden Jahren ausschauen werden. Diese Arbeit, spiegelt die engen Beziehungen zwischen Österreich, Armenien und Frankreich wider. Anhand von definierten Grundbegriffen werden auch Themen wie der Beitritt der Türkei zur EU und die Anerkennung des armenischen "Genozids" ausgearbeitet. Jedoch muss dieses Thema in Zusammenhang mit dem 100-jährigen Gedenken des armenischen Völkermords gesehen werden. Allerdings wird die Kultur als Hoffnung und neue Dimension für die armenische Frage dargestellt. Der Autor, in seiner persönlichen Geschichte findet sich ein ähnliches "Dreieck" wie das des "Mittelmeerprojekts". Dieses Werk erlaubt dem Leser neue Perspektiven zu diesem verstrickten aber auch wichtigen europäischen Thema. "Nur was nicht aufhört, wehzutun, bleibt im Gedächtnis", Friedrich 

Autoreninfo

Johannes C. wurde am 3. März 1989 in Oberndorf bei Salzburg geboren. Als Österreicher mit armenischen Wurzeln ist er in Lyon aufgewachsen. Während des Politikwissenschaftsstudiums arbeitete er an den Österreichischen bzw. Französischen Botschaften in Ottawa, Wien und Berlin. Er ist heute Projektkoordinator an der Universität Lothringen in Nancy. 

Mehr vom Verlag:

AV Akademikerverlag

Mehr vom Autor:

Caliskan, Johannes

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 176
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2015
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 280 g
ISBN-10: 3639858026
ISBN-13: 9783639858020

Herstellerkennzeichnung

VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99
66123 Saarbrücken

Bestell-Nr.: 16805079 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 20,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 18,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 47.04 € (30%)
LIBRI-VK: 71,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17430 

KNO: 54036884
KNO-EK*: 42.46 € (30%)
KNO-VK: 71,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2015. 176 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie