PORTO-
FREI

Glaube und .

Warum der reformatorische Grundsatz "Sola Fide" - "Allein aus Glauben" irreführend ist

von Basnar, Alexander   (Autor)

Die Reformation Martin Luthers, auf die Evangelische und Evangelikale sich noch heute berufen, wird oft mit vier markigen Merksätzen zusammengefasst: - Sola Fide (allein aus Glauben) - Sola Gratia (allein aus Gnade) - Sola Scriptura (allein die Heilige Schrift) - Solus Christus (allein Christus) Vorliegende "Streitschrift" lag fünf Jahre zur Ansicht bei einer evangelikalen Akademie mit der Bitte um Durchsicht und Korrektur. Wie eine heiße Kartoffel, scheint es mir, wurde sie intern weitergereicht. Eine Stellungnahme habe ich nicht erhalten. Verständlich, denn wenn das, was ich hier zur Diskussion (!) stelle, stimmt, sind zwei der Säulen der Reformation (Sola Fide und Sola Gratia) durch die dritte (Sola Scriptura) sowie die Worte der vierten (Christus) widerlegt. Leider ist das nicht bloß eine akademische Frage, sondern betrifft die Seelen unzähliger Christen, die aufgrund einer falschen Heilssicherheit einen Wandel führen, der vor dem heiligen Gott nicht bestehen kann.

Buch (Kartoniert)

EUR 7,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Reformation Martin Luthers, auf die Evangelische und Evangelikale sich noch heute berufen, wird oft mit vier markigen Merksätzen zusammengefasst: - Sola Fide (allein aus Glauben) - Sola Gratia (allein aus Gnade) - Sola Scriptura (allein die Heilige Schrift) - Solus Christus (allein Christus) Vorliegende "Streitschrift" lag fünf Jahre zur Ansicht bei einer evangelikalen Akademie mit der Bitte um Durchsicht und Korrektur. Wie eine heiße Kartoffel, scheint es mir, wurde sie intern weitergereicht. Eine Stellungnahme habe ich nicht erhalten. Verständlich, denn wenn das, was ich hier zur Diskussion (!) stelle, stimmt, sind zwei der Säulen der Reformation (Sola Fide und Sola Gratia) durch die dritte (Sola Scriptura) sowie die Worte der vierten (Christus) widerlegt. Leider ist das nicht bloß eine akademische Frage, sondern betrifft die Seelen unzähliger Christen, die aufgrund einer falschen Heilssicherheit einen Wandel führen, der vor dem heiligen Gott nicht bestehen kann. 

Autoreninfo

Alexander Basnar, Lehrer in Wien, ist seit 1987 mit der freikirchlichen Bewegung verbunden, in den letzten Jahren in besonderer Weise mit der Täuferbewegung. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Basnar, Alexander

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 104
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2015
Auflage: 1. Auflage
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 163 g
ISBN-10: 3738638644
ISBN-13: 9783738638646

Bestell-Nr.: 16842145 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,24 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,40 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 5.23 € (30%)
LIBRI-VK: 7,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15440 

KNO: 54138368
KNO-EK*: 5.04 € (25%)
KNO-VK: 7,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2015. 104 S. 210 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie