PORTO-
FREI

Forum Geschichte 5. Schuljahr - Von der Urgeschichte bis zum Römischen Reich - Gymnasium Niedersachsen

Schülerbuch

von Blanken, Timo / Born, Nicky / Bäuml-Stosiek, Dagmar / Cornelissen, Hans-Joachim / Heim-Taubert, Susanna / Hufschmid, Irene / Lehmacher, Silke / Moormann, Holger / Semmet, Sylvia / Sternel, Fabian / Tophofen, Sonja / Urbach, Dirk / Weidemann, Veronika / Wi   (Autor)

Schülerbuch * Motivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken das Interesse und helfen, das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler zu klären. * Orientierungsseiten stellen Epochen und Räume übersichtlich dar und fördern die Fragekompetenz. * Die Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Sie sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten. * Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lernertypen und Lernformen. * Moderationstexte sorgen für didaktische Transparenz. * Die Rubrik Geschichte kontrovers enthält Materialien zu Multiperspektivität und Kontroversität. * Regionalgeschichte liefert Materialien und Sonderseiten zur Geschichte im regionalen Raum. * Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung. Lern-Tipps zur Aufgabenlösung ergänzen sie. * Die Methodensonderseiten und die Spezialaufgaben zu Methoden in jedem Kapitel vertiefen nachhaltig. Zusätzlich mit Methodencurriculum im Anhang. * Die Sonderseiten Kompetenzen prüfen am Kapitelende bieten Zusammenfassungen, Diagnosen und Übungen. * Über Webcodes stehen Selbstdiagnosebogen bereit. Passend zum neuen G9-Lehrplan Schülerbuch * Motivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken das Interesse und helfen, das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler zu klären. * Orientierungsseiten stellen Epochen und Räume übersichtlich dar und fördern die Fragekompetenz. * Die Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Sie sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten. * Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lernertypen und Lernformen. * Moderationstexte sorgen für didaktische Transparenz. * Die Rubrik Geschichte kontrovers enthält Materialien zu Multiperspektivität und Kontroversität. * Regionalgeschichte liefert Materialien und Sonderseiten zur Geschichte im regionalen Raum. * Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung. Lern-Tipps zur Aufgabenlösung ergänzen sie. * Die Methodensonderseiten und die Spezialaufgaben zu Methoden in jedem Kapitel vertiefen nachhaltig. Zusätzlich mit Methodencurriculum im Anhang. * Die Sonderseiten Kompetenzen prüfen am Kapitelende bieten Zusammenfassungen, Diagnosen und Übungen. * Über Webcodes stehen Selbstdiagnosebogen bereit. * Digital und vernetzt wird das Lehrwerk mit den Webcodes im Schülerbuch zu Filmen und Kartenanimationen, dem Schülerbuch als E-Book und AV-Material auf der DVD. Teilband: Das Römische Reich Der Teilband übernimmt das Kapitel Das Römische Reich aus dem Schülerbuch für das 5. Schuljahr. Er ist für Klassen geeignet, die dieses Thema zu Beginn der 6. Jahrgangsstufe behandeln. Arbeitshefte Die Arbeitshefte schulen die Frage- und Methodenkompetenz und bieten abwechslungsreiche, spielerische Aufgaben sowie Lesetraining. Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM In den Handreichungen finden Sie die Kopiervorlagen zu Kompetenztraining, Selbsteinschätzungsbogen sowie AV-Material für Beamer und Whiteboard.

Buch (Gebunden)

EUR 30,75

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Schülerbuch

* Motivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken das Interesse und helfen, das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler zu klären.

* Orientierungsseiten stellen Epochen und Räume übersichtlich dar und fördern die Fragekompetenz.

* Die Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Sie sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten.

* Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lernertypen und Lernformen.

* Moderationstexte sorgen für didaktische Transparenz.

* Die Rubrik Geschichte kontrovers enthält Materialien zu Multiperspektivität und Kontroversität.

* Regionalgeschichte liefert Materialien und Sonderseiten zur Geschichte im regionalen Raum.

* Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung. Lern-Tipps zur Aufgabenlösung ergänzen sie.

* Die Methodensonderseiten und die Spezialaufgaben zu Methoden in jedem Kapitel vertiefen nachhaltig. Zusätzlich mit Methodencurriculum im Anhang.

* Die Sonderseiten Kompetenzen prüfen am Kapitelende bieten Zusammenfassungen, Diagnosen und Übungen.

* Über Webcodes stehen Selbstdiagnosebogen bereit.

Passend zum neuen G9-Lehrplan Schülerbuch

* Motivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken das Interesse und helfen, das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler zu klären.

* Orientierungsseiten stellen Epochen und Räume übersichtlich dar und fördern die Fragekompetenz.

* Die Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Sie sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten.

* Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lernertypen und Lernformen.

* Moderationstexte sorgen für didaktische Transparenz.

* Die Rubrik Geschichte kontrovers enthält Materialien zu Multiperspektivität und Kontroversität.

* Regionalgeschichte liefert Materialien und Sonderseiten zur Geschichte im regionalen Raum.

* Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung. Lern-Tipps zur Aufgabenlösung ergänzen sie.

* Die Methodensonderseiten und die Spezialaufgaben zu Methoden in jedem Kapitel vertiefen nachhaltig. Zusätzlich mit Methodencurriculum im Anhang.

* Die Sonderseiten Kompetenzen prüfen am Kapitelende bieten Zusammenfassungen, Diagnosen und Übungen.

* Über Webcodes stehen Selbstdiagnosebogen bereit.

* Digital und vernetzt wird das Lehrwerk mit den Webcodes im Schülerbuch zu Filmen und Kartenanimationen, dem Schülerbuch als E-Book und AV-Material auf der DVD.

Teilband: Das Römische Reich Der Teilband übernimmt das Kapitel Das Römische Reich aus dem Schülerbuch für das 5. Schuljahr. Er ist für Klassen geeignet, die dieses Thema zu Beginn der 6. Jahrgangsstufe behandeln. Arbeitshefte Die Arbeitshefte schulen die Frage- und Methodenkompetenz und bieten abwechslungsreiche, spielerische Aufgaben sowie Lesetraining. Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM In den Handreichungen finden Sie die Kopiervorlagen zu Kompetenztraining, Selbsteinschätzungsbogen sowie AV-Material für Beamer und Whiteboard. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 200
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2016
Auflage: Neue Ausgabe
Band-Nr.: 1
Sonstiges: 2450006
Maße: 264 x 192 mm
Gewicht: 588 g
ISBN-10: 3062450002
ISBN-13: 9783062450006
Verlagsbestell-Nr.: 2450006

Herstellerkennzeichnung

Cornelsen Verlag GmbH
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
E-Mail: buchhaltung@cvk.de

Bestell-Nr.: 16864705 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 67638
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 2450006

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,31 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 1,56 €

LIBRI: 2071431
LIBRI-EK*: 24.43 € (15%)
LIBRI-VK: 30,75 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: DE
P_SALEFORBIDDEN: BY RU
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 18100 

KNO: 55909858
KNO-EK*: 24.23 € (15%)
KNO-VK: 30,75 €
KNO-STOCK: 7

KNO-SAMMLUNG: Forum Geschichte - Neue Ausgabe
P_ABB: zahlreiche Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2016. 200 S. 26.7 cm
KNOSONSTTEXT: 2450006
KNO-BandNr. Text:1
Einband: Gebunden
Auflage: Neue Ausgabe
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Online-Komponente

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie