PORTO-
FREI

Breitkreuz, P: Friedrich Stoltze

Dichter - Denker - Demokrat

von Breitkreuz, Petra   (Autor)

Der Mundartdichter, Journalist und Satiriker Friedrich Stoltze gehört zu Frankfurt wie Ebbelwei und Handkäs mit Musik. Seine Verse »Es will merr net in mein Kopp enei, wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei« haben ihn als Lokalpoet unsterblich gemacht. Als Freiheitsdichter und Satiriker steht er aber auch für den Kampf um bürgerliche Rechte, Demokratie und ein geeinigtes Deutschland. Als Bismarck-Kritiker wurde der Schriftsteller zu seinen Lebzeiten über die Stadtgrenzen seiner Heimatstadt hinaus wahrgenommen und von der Zensur verfolgt. Diese reich bebilderte Biografie stellt Friedrich Stoltze anlässlich des Stoltze-Jubiläumsjahres, in dem sowohl seines 200. Geburtstags, als auch seines 125. Todestags gedacht wird, in all seinen Facetten als Familienmensch, engagierten Bürger und kritischen Autor vor. Der beigefügte Stadtplan möchte die Leser dazu animieren, sich selbst einmal auf die Spuren Friedrich Stoltzes durch die Frankfurter Innenstadt zu begeben.

Buch (Kartoniert)

EUR 16,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Mundartdichter, Journalist und Satiriker Friedrich Stoltze gehört zu Frankfurt wie Ebbelwei und Handkäs mit Musik. Seine Verse »Es will merr net in mein Kopp enei, wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei« haben ihn als Lokalpoet unsterblich gemacht. Als Freiheitsdichter und Satiriker steht er aber auch für den Kampf um bürgerliche Rechte, Demokratie und ein geeinigtes Deutschland. Als Bismarck-Kritiker wurde der Schriftsteller zu seinen Lebzeiten über die Stadtgrenzen seiner Heimatstadt hinaus wahrgenommen und von der Zensur verfolgt. Diese reich bebilderte Biografie stellt Friedrich Stoltze anlässlich des Stoltze-Jubiläumsjahres, in dem sowohl seines 200. Geburtstags, als auch seines 125. Todestags gedacht wird, in all seinen Facetten als Familienmensch, engagierten Bürger und kritischen Autor vor. Der beigefügte Stadtplan möchte die Leser dazu animieren, sich selbst einmal auf die Spuren Friedrich Stoltzes durch die Frankfurter Innenstadt zu begeben. 

Autoreninfo

Petra Breitkreuz, geboren 1958 in Frankfurt. Studium der Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, sonst aber überzeugte Frankfurterin. Seit 1989 als Mitarbeiterin der Frankfurter Sparkasse zuständig für das Stoltze-Museum zuständig, seit 1998 als dessen Leiterin. Kuratorin zahlreicher Ausstellungen zu Friedrich Stoltze und seinem Sohn Adolf. 

Mehr vom Verlag:

Kramer, Waldemar Verlag

Mehr vom Autor:

Breitkreuz, Petra

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 207
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2016
Sonstiges: Klappenbroschur
Maße: 211 x 137 mm
Gewicht: 429 g
ISBN-10: 3737404666
ISBN-13: 9783737404662

Herstellerkennzeichnung

Kramer, Waldemar Verlag
Römerweg 10
65187 Wiesbaden
E-Mail: info@marixverlag.de

Bestell-Nr.: 17098476 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,53 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,69 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 10.27 € (35%)
LIBRI-VK: 16,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11500 

KNO: 55395923
KNO-EK*: 9.23 € (30%)
KNO-VK: 16,90 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: Stadtplan und Stadtrundgang
KNOABBVERMERK: 2016. 208 S. Stadtplan und Stadtrundgang. 210 mm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie