Die Entdeckung der Zukunft

von Hölscher, Lucian   (Autor)

Auch die Zukunft hat ihre Geschichte: Gewandelt haben sich im Laufe der Zeit nicht nur die konkreten Zukunftsvorstellungen vergangener Gesellschaften, sondern auch die Zukunft als Dimension gesellschaftlicher Selbstorganisation überhaupt. In einer aktualisierten und deutlich erweiterten Neuauflage seines 1999 erschienen Standardwerkes verfolgt Lucian Hölscher die Geschichte der Zukunft in Europa von ihrer Entdeckung in der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Er zeigt, wie der vorausschauende Blick der Menschen seit mehr als 300 Jahren in zyklischen Konjunkturen immer weitere Zukunftsräume erobert und damit unser Leben in der Gegenwart grundlegend auf die Zukunft hin ausgerichtet hat.

Buch (Gebunden)

EUR 28,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Auch die Zukunft hat ihre Geschichte: Gewandelt haben sich im Laufe der Zeit nicht nur die konkreten Zukunftsvorstellungen vergangener Gesellschaften, sondern auch die Zukunft als Dimension gesellschaftlicher Selbstorganisation überhaupt. In einer aktualisierten und deutlich erweiterten Neuauflage seines 1999 erschienen Standardwerkes verfolgt Lucian Hölscher die Geschichte der Zukunft in Europa von ihrer Entdeckung in der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Er zeigt, wie der vorausschauende Blick der Menschen seit mehr als 300 Jahren in zyklischen Konjunkturen immer weitere Zukunftsräume erobert und damit unser Leben in der Gegenwart grundlegend auf die Zukunft hin ausgerichtet hat. 

Kritik

¯erfreulich knappe, begrifflich präzise Darlegung® (Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, 17.06.2016) ¯sein Buch (reizt) zum Weiterforschen und Weiterdenken® (Joachim Radkau, sehepunkte, 15.03.2017) 

Autoreninfo

Lucian Hölscher, geb. 1948, ist Professor für Neuere Geschichte und Theorie der Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum und Vorstandsmitglied im Käte-Hamburger-Institut ¯Dynamiken der Religion zwischen Asien und Europa®.Seine Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Religionsgeschichte, Begriffsgeschichte sowie Geschichtstheorie. 

Mehr vom Verlag:

Wallstein Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Hölscher, Lucian

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 371
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2016
Maße: 195 x 126 mm
Gewicht: 471 g
ISBN-10: 3835318055
ISBN-13: 9783835318052

Herstellerkennzeichnung

Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen

Bestell-Nr.: 17106308 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 117557
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,10 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,26 €

LIBRI: 2459623
LIBRI-EK*: 18.91 € (30%)
LIBRI-VK: 28,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15590 

KNO: 55251202
KNO-EK*: 17 € (30%)
KNO-VK: 28,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: ca. 20
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2016. 371 S. 21 Abb. 190 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie