PORTO-
FREI

Interkulturelle Kommunikation

Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer

von Lüsebrink, Hans-Jürgen   (Autor)

Im Zuge der kulturellen und wirtschaftlichen Globalisierung kommt der Aneignung sowie der Erforschung und Vermittlung interkultureller Kompetenzen eine große Bedeutung zu. Auch auf dem Arbeitsmarkt wird diese Schlüsselqualifikation in zunehmendem Maße vorausgesetzt und nachgefragt. Diese Einführung informiert über Konzeptionen, Problembereiche, Methoden, Theorieansätze sowie zentrale Begriffe der Interkulturellen Kommunikation und bietet zahlreiche anschauliche Beispiele. Der Autor analysiert Interaktionssituationen (beim Lernen, in der Wirtschaft und in multikulturellen Gesellschaften) und beschreibt als weitere Schwerpunkte Kulturtransfer (in den Medien und der Werbung) sowie Fremdwahrnehmungsprozesse (Stereotypenbildung, Vorurteilsstrukturen etc.). Die vierte Auflage wurde durchgehend aktualisiert. Erweitert wurden die Abschnitte zum interkulturellen Lernen, zu Teambildung und Personalmanagement, zur Interkulturellen Kommunikation in Organisationen sowie zu Migration und Integration.

Buch (Kartoniert)

EUR 19,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Im Zuge der kulturellen und wirtschaftlichen Globalisierung kommt der Aneignung sowie der Erforschung und Vermittlung interkultureller Kompetenzen eine große Bedeutung zu. Auch auf dem Arbeitsmarkt wird diese Schlüsselqualifikation in zunehmendem Maße vorausgesetzt und nachgefragt. Diese Einführung informiert über Konzeptionen, Problembereiche, Methoden, Theorieansätze sowie zentrale Begriffe der Interkulturellen Kommunikation und bietet zahlreiche anschauliche Beispiele. Der Autor analysiert Interaktionssituationen (beim Lernen, in der Wirtschaft und in multikulturellen Gesellschaften) und beschreibt als weitere Schwerpunkte Kulturtransfer (in den Medien und der Werbung) sowie Fremdwahrnehmungsprozesse (Stereotypenbildung, Vorurteilsstrukturen etc.). Die vierte Auflage wurde durchgehend aktualisiert. Erweitert wurden die Abschnitte zum interkulturellen Lernen, zu Teambildung und Personalmanagement, zur Interkulturellen Kommunikation in Organisationen sowie zu Migration und Integration. 

Inhaltsverzeichnis

1. Herausforderungen, Praxisfelder, Wissenschaftsdisziplinen.- 2. Konzepte und Problembereiche.- 3. Interaktion.- 4. Fremdwahrnehmung.- 5. Kulturtransfer.- 6. Bilanz und Perspektiven.- 7. Anhang 

Kritik

"... Die gut gegliederte und vielschichtige Darstellung überzeugt in seiner Prägnanz und in seiner ausgewogenen Mischung aus theoretischen Modellen und praktischen Verweisen. Die Stärke seines Werkes liegt in der Anschaulichkeit. Mit vielen eingängigen Beispielen verdeutlicht Lüsebrink seine Aussagen. ... Er bleibt damit nicht bei der theoretischen Diskussion stehen, sondern gibt einen guten Eindruck über die praktische Relevanz interkultureller Lebens- und Arbeitsformen. Damit bietet auch die vierte Auflage eine solide Grundlage für eine konstruktive Auseinandersetzung mit Interkultureller Kommunikation ..." (Dominik Herzner, in: Info DaF - Information Deutsch als Fremdsprache, Jg. 45, Heft 2-3, 2018) 

Autoreninfo

Hans-Jürgen Lüsebrink ist Professor für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation an der Universität des Saarlandes; 1996-2003 Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs Interkulturelle Kommunikation in kulturwissenschaftlicher Perspektive. 

Mehr vom Verlag:

Metzler Verlag, J.B.

Mehr vom Autor:

Lüsebrink, Hans-Jürgen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: VIII, 236
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2017
Auflage: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage mit Abbildungen und Grafiken
Maße: 238 x 156 mm
Gewicht: 428 g
ISBN-10: 3476025721
ISBN-13: 9783476025722

Herstellerkennzeichnung

Metzler Verlag, J.B.
Uhlandstraße 14
70182 Stuttgart
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 17127456 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 234385
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,66 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,82 €

LIBRI: 2453463
LIBRI-EK*: 13.98 € (25%)
LIBRI-VK: 19,95 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17350 

KNO: 55436298
KNO-EK*: 12.57 € (25%)
KNO-VK: 19,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Lehrbuch
KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2016. viii, 236 S. VIII, 236 S. 235 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.13249020.
Einband: Kartoniert
Auflage: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage mit Abbildungen und Grafiken
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie