PORTO-
FREI

Norms in Educational Linguistics - Normen in Educational Linguistics

Linguistic, Didactic and Cultural Perspectives - Sprachwissenschaftliche, didaktische und kulturwissenschaftliche Perspektiven

This volume is a collection of German and English papers presented at a symposium for young researchers on ¿Norms in Educational Linguistics¿, which was held in Giessen (Germany) in 2008. The proceedings represent a multitude of philologies, theoretical frameworks and applications and are structured in thematic sections ranging from Language policy as a reflection of cultural norms to Norm, standard, deviation and Target norms in foreign language teaching. Dieser Band ist eine Sammlung von deutsch- und englischsprachigen Beiträgen, die bei einem Symposium für Nachwuchswissenschaftler zu ¿Normen in der Educational Linguistics¿ (Gießen, 2008) gehalten wurden. Die Betrachtung verschiedenster Sprachen und theoretischer Ansätze sowie die Anwendungsbeispiele zeichnen diesen Band aus, in dem die Normfrage anhand von drei Schwerpunktbereichen diskutiert wird: Sprachpolitik als Ausdruck kultureller Normen; Norm, Standard, Abweichung und Zielnormen im Fremdsprachenunterricht.

Buch (Gebunden)

EUR 74,60

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

This volume is a collection of German and English papers presented at a symposium for young researchers on ¿Norms in Educational Linguistics¿, which was held in Giessen (Germany) in 2008. The proceedings represent a multitude of philologies, theoretical frameworks and applications and are structured in thematic sections ranging from Language policy as a reflection of cultural norms to Norm, standard, deviation and Target norms in foreign language teaching. Dieser Band ist eine Sammlung von deutsch- und englischsprachigen Beiträgen, die bei einem Symposium für Nachwuchswissenschaftler zu ¿Normen in der Educational Linguistics¿ (Gießen, 2008) gehalten wurden. Die Betrachtung verschiedenster Sprachen und theoretischer Ansätze sowie die Anwendungsbeispiele zeichnen diesen Band aus, in dem die Normfrage anhand von drei Schwerpunktbereichen diskutiert wird: Sprachpolitik als Ausdruck kultureller Normen; Norm, Standard, Abweichung und Zielnormen im Fremdsprachenunterricht. 

Inhaltsverzeichnis

Contents/Inhalt: Editors' preface - Christiane Brand/Thorsten Brato/Stefanie Dose/Sandra Götz: Norms in educational linguistics: An introduction - Bernard Spolsky: Discovering educational linguistics: The Navajo Reading Study - Ruth Bartholomä: Schulbücher als Medium der Sprachplanung (am Beispiel der tatarischen Sprache in Russland) - Richard Hudson: Norm, standard, deviation - Chahrazed Messadh: Foreign language speaking anxiety among Algerian students - H‚lŠne Favreau: Linguistic norms and standards: Towards social exclusion - Mailin Antomo: ®...weil das sagt man nicht!¯ - Weil-Verbzweitsätze im schulischen Grammatikunterricht - Frank G. Königs: Wie ernst müssen wir die Lernerorientierung nehmen? Oder: Warum Normenkonflikte im Fremdsprachenunterricht unausweichlich sind und wie wir damit umgehen könnten - Ralf Gießler: Zielnormen im Englischunterricht: Empirische Befunde zu Lernleistungen im Bereich Schreiben in Grundkursen an Haupt- und Gesamtschulen - Gabriela Marques-Schäfer/Eva Platten: DaF-Lernen in Chat und Wiki: Der Umgang mit Normen in zwei interaktiven Lernangeboten - Eirini Monsela: Pragmatische Äquivalenzen des Präteritums und des Perfekts für das Sprachpaar Deutsch-Neugriechisch - Martina Möllering: Language norms and integration: A role for educational linguistics. 

Autoreninfo

The editors are a team of young scholars who research and teach at the English Department at the University of Giessen (Germany). They are members of the local postgraduate working group in educational linguistics and associated with the university's interdisciplinary Research Network Educational Linguistics. Christiane Brand is a senior lecturer; Stefanie Dose, Sandra Götz and Thorsten Brato are currently research assistants at the University of Giessen.
Die Herausgeber sind ein Team von Nachwuchswissenschaftlern, die am Institut für Anglistik der Universität Gießen forschen und lehren. Sie sind Mitglieder der Arbeitsgruppe Educational Linguistics des Gießener Graduiertenzentrums Kulturwissenschaften, die mit dem interdisziplinären Forschungsverbund Educational Linguistics der Universität Gießen kooperiert. Christiane Brand ist Studienrätin i.H., Stefanie Dose, Sandra Götz und Thorsten Brato sind als Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Universität Gießen tätig. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 198
Sprache: Englisch, Deutsch
Erschienen: September 2010
Auflage: 1. Auflage
Sonstiges: .59014
Maße: 216 x 153 mm
Gewicht: 375 g
ISBN-10: 3631590148
ISBN-13: 9783631590140
Verlagsbestell-Nr.: 59014

Bestell-Nr.: 17333460 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 59014

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,94 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 12,10 €

LIBRI: 2491379
LIBRI-EK*: 55.78 € (20%)
LIBRI-VK: 74,60 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15610 

KNO: 74143758
KNO-EK*: 42.58 € (20%)
KNO-VK: 74,60 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: LaCuLi. Language Culture Literacy .3
P_ABB: num. tables and graphs
KNOABBVERMERK: 2010. XIV, 181 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: .59014
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Dose, Stefanie; Götz, Sandra; Brato, Thorsten; Brand, Christiane
Einband: Gebunden
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Englisch, Deutsch
Beilage(n): HC gerader Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie