PORTO-
FREI

Das Tagebuch der Anne Frank

- Keine Info -

von Breinersdorfer, Fred   (Autor)

Technische Angaben: Bildformat: 16:9 (1,78:1) Sprachen / Tonformate: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte

Film (DVD-Video)

EUR 7,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Nach der Emigration aus Frankfurt am Main ist Amsterdam die neue Heimat der Familie Frank geworden. Anne (Lea van Acken), ihr Vater Otto (Ulrich Noethen), Mutter Edith (Martina Gedeck) und Schwester Margot (Stella Kunkat) versuchen, hier ein ganz normales Leben zu führen - bis die Deutschen die Niederlande besetzen und sich auch in Amsterdam die Situation für die Juden täglich verschlechtert. Als Margot einen Aufruf ins Arbeitslager erhält, beschließt Otto Frank, mit der Familie das lange geplante Versteck aufzusuchen und unterzutauchen. Mit Hilfe seiner Sekretärin Miep Gies (Gerti Drassl) und anderen Mitarbeitern hat er hierfür schon seit Wochen das Hinterhaus seines Firmensitzes in der Prinsengracht 263 als Versteck vorbereitet: Knapp mehr als 50m2 , die von nun an das Zuhause der Familie Frank und, kurze Zeit später, auch von Hans (André Jung), Petronella (Margarita Broich) und Peter van Daan (Leonard Carow) sowie Albert Dussel (Arthur Klemt) werden. Die Hinterhausbewohner dürfen sich tagsüber kaum bewegen, erleben Bombennächte und sind in ständiger Angst, entdeckt zu werden. Ihre einzige Verbindung zur Außenwelt sind das Radio, Miep Gies und die anderen Helfer. Und dennoch finden sie auch im Hinterhaus zum Alltag: Es wird gelacht, geweint, gestritten und sich versöhnt. Und Anne Frank, die Jüngste unter ihnen, entdeckt neugierig, was es bedeutet, erwachsen zu werden. Im Licht der Ereignisse ihrer Zeit beobachtet und kommentiert sie all das sehr eindringlich: in ihrem Tagebuch, das sie zum 13. Geburtstag von ihrem Vater geschenkt bekommt. 

Inhaltsverzeichnis

- Hinter den Kulissen

- Die Geschichte

- Die Premiere in Berlin

- Trailer 

Autoreninfo

Anne Frank, 1929 in Frankfurt am Main geboren, flüchtete 1933 mit ihren Eltern vor den Nazis nach Amsterdam. Nachdem die Nazi-Armee 1940 die Niederlande überfiel und besetzte, 1942 außerdem Maßnahmen gegen die jüdische Bevölkerung in Kraft traten, versteckte sich ihre Familie in einem Hinterhaus an der Prinsengracht. Sie wurden im August 1944 von Nazi-Schergen nach Auschwitz verschleppt. Anne Frank starb im März 1945 in Bergen-Belsen. (Der genaue Todestag ist nicht bekannt.)Martina Gedeck, 1964 in München geboren, zählt zu den erfolgreichsten deutschen Film- und Fernsehschauspielerinnen. Nach ihrer Theaterlaufbahn, die sie an große Häuser in Frankfurt, Hamburg, Berlin und Basel brachte, wurde sie 1994 mit der Komödie Der bewegte Mann einem breiten Publikum bekannt. Seit 1997 hat sie viele Auszeichnungen erhalten, wie den Deutschen Filmpreis, den Adolf-Grimme-Preis und Die Goldene Kamera. Im 2006 Oscar prämierten Film Das Leben der Anderen spielte sie die weibliche Hauptrolle. Seit einigen Jahren ist sie auch als Hörbuchsprecherin tätig.Ulrich Noethen, 1959 in München geboren, Absolvent der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, begann seine Schauspielkarriere 1985 am Freiburger Theater. Nach zwei Jahren im dortigen Ensemble arbeitete er unter anderem am Schauspiel Köln, an der Staatlichen Schauspielbühne Berlin und am Staatstheater Stuttgart. Anfang der 90er Jahre wechselte er zum Fernsehen und spielte u. a. in "Tatort". Seitdem war er in Kinofilmen sowie in unzähligen TV-Produktionen zu sehen. Er wurde mit dem Goldenen Löwen, der Goldenen Kamera, dem Bayerischen Filmpreis, dem Bundesfilmpreis und dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet. 

Mehr vom Verlag:

Universal Pictures

Mehr vom Autor:

Breinersdorfer, Fred

Produktdetails

Medium: Film
Format: DVD-Video
Laufzeit: 128 Min.
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2016
Sonstiges: FSK ab 12 freigegeben 8306580
Titelübersetzung: Das Tagebuch der Anne Frank
Maße: 193 x 134 mm
Gewicht: 71 g
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
EAN 5053083065805

Herstellerkennzeichnung

Universal Pictures
Christoph-Probst-Weg 26
20251 Hamburg

Bestell-Nr.: 17340018 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 62526
Libri-Relevanz: 160 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,67 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -1,17 €

LIBRI: 2504181
LIBRI-EK*: 6.04 € (10%)
LIBRI-VK: 7,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 41110 

KNO: 57079088
KNO-EK*: 9.82 € (10%)
KNO-VK: 12,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2016. 190 x 170 mm
KNOSONSTTEXT: FSK ab 12 freigegeben 8306580
KNOMITARBEITER: Vorlage:Frank, Anne;Regie:Steinbichler, Hans
Sonstiges: TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 5.1
Einband: DVD-Video
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 128 Min.
Beilage(n): ,

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Filme › Filme

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie