PORTO-
FREI

Frühe Hilfen in der Pädiatrie

Bedarf erkennen - intervenieren - vernetzen

Dieser Leitfaden richtet sich speziell an den niedergelassenen Kinder- und Jugendarzt als Lotse für Familien, die aufgrund hoher psychosozialer Belastungen Früher Hilfen bedürfen. Das praxisnah konzipierte Buch beschreibt die Dynamik frühkindlicher Regulationsstörungen, elterlicher Psychopathologie und weiterer psychosozialer Belastungen. Aus der täglichen Praxis heraus erörtern die Autoren, wie der Pädiater mit der Früherkennungsuntersuchung und weiteren Screeninginstrumenten den Bedarf an Frühen Hilfen feststellen und psychosoziale Unterstützung einleiten und vermitteln kann. Der Leser gewinnt schließlich einen Überblick über mögliche Interventionen und vernetzte Versorgungsangebote in den Bereichen Therapie, Förderung und Beratung.

Buch (Kartoniert)

EUR 64,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieser Leitfaden richtet sich speziell an den niedergelassenen Kinder- und Jugendarzt als Lotse für Familien, die aufgrund hoher psychosozialer Belastungen Früher Hilfen bedürfen. Das praxisnah konzipierte Buch beschreibt die Dynamik frühkindlicher Regulationsstörungen, elterlicher Psychopathologie und weiterer psychosozialer Belastungen. Aus der täglichen Praxis heraus erörtern die Autoren, wie der Pädiater mit der Früherkennungsuntersuchung und weiteren Screeninginstrumenten den Bedarf an Frühen Hilfen feststellen und psychosoziale Unterstützung einleiten und vermitteln kann. Der Leser gewinnt schließlich einen Überblick über mögliche Interventionen und vernetzte Versorgungsangebote in den Bereichen Therapie, Förderung und Beratung. 

Inhaltsverzeichnis


I Grundlagen.- II. Belastungsfaktoren und Störungen der frühkindlichen Entwicklung (Klinik -Diagnostik-Therapie).- III Bedarf an Frühen Hilfen in der Pädiatrie.- IV Interventionen und vernetzte Versorgungsangebote.- V V Instrumente zur Einschätzung des Bedarfs an Frühen Hilfen.







 

Kritik


"Klar formuliert dieses neue Lehrbuch aus der Feder von 19 ausgewiesenen Experten für dieses Thema erstmals nicht nur den Auftrag der Frühen Hilfen: ¯ Vermittlung passgenauer Hilfen für psychosozial belastete Familien - vor allem während der ersten drei Lebensjahre ihrer Kinder® (also nicht die manchernorts praktizierte Vermittlung von Heilmitteln als Einzeltherapie bei Kindern), sondern auch Wege, wie ein vernetztes Zusammenwirken der Vertreter aller in diesem Bereich Tätigen diesen erfolgreich realisieren können ..." (Dr. med. Ulrich Enzel,in: päd Praktische Pädiatrie, Jg. 24, Heft 4 August 2018 )
"... In dem vorliegenden Buch werden die Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten aller im Gesundheitswesen, im Kinderschutz und der Frühförderung tätigen Fachleute aus Medizin und Sozialarbeit übersichtlich dargestellt. Für die Kinder- und Jugendärzte thematisiert dieser Leitfaden praxisrelevante Fragen für die tägliche Arbeit, vor allem auch wie ein Bedarf an frühen Hilfen erkannt und welche Angebote den betroffene Familien vermittelt werden können. ... Für die kinderärztliche Praxis gibt das Buch kluge Denkhilfen, praktikable Lösungsansätze und insgesamt einen ausgezeichneten sozialpädiatrischen Leitfaden an die Hand ..." (Dr. Ulrich Mutschler, in: Pädiatrie,Heft 6, 1. Dezember 2016) 

Autoreninfo


Prof. Dr. med. Volker Mall, Lehrstuhl Sozialpädiatrie der Technischen Universität München, kbo Kinderzentrum

Pädagogin M.A. Anna Friedmann, Sozialpädiatrie der Technischen Universität München, kbo Kinderzentrum 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 296
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2016
Auflage: 1. Auflage 2016
Maße: 240 x 168 mm
Gewicht: 560 g
ISBN-10: 366249261X
ISBN-13: 9783662492611
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-662-49261-1

Bestell-Nr.: 17363689 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-662-49261-1

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,19 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 12,44 €

LIBRI: 2637855
LIBRI-EK*: 45.55 € (25%)
LIBRI-VK: 64,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16960 

KNO: 57058610
KNO-EK*: 35.04 € (25%)
KNO-VK: 64,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

P_ABB: 29 schwarz-weiße Abbildungen, 1 schwarz-weiße Tabellen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2016. xv, 278 S. XV, 278 S. 56 Abb. 240 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Mall, Volker; Friedmann, Anna
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage 2016
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie