PORTO-
FREI

Anweisungen für eine Himmelsbestattung

Ausgewählte Gedichte. Englisch-Deutsch

von Burnside, John   (Autor)

John Burnside ist ein Meister des unscheinbaren Augenblicks, in dem sich das abgründige Wesen der Dinge offenbart. Ob es die verstörende Betrachtung der Leiche eines Kojoten am Wegrand ist oder der Besuch des Berliner Spiegelkabinetts mit seinem Sohn, in dem das Ich plötzlich als schwindende, groteske Figur erscheint. Aber dann kann es auch sein, dass ein fliehender Hase, der über die großen Felder wegflitzt, den Dichter "sprachlos lässt, offen für Neues". Burnside weiß: Was uns von den Dingen trennt, ist auch jenes "Leben, das niemals uns allein gehört, / das uns einschließt, bis alles / Chor ist".

Buch (Gebunden)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

John Burnside ist ein Meister des unscheinbaren Augenblicks, in dem sich das abgründige Wesen der Dinge offenbart. Ob es die verstörende Betrachtung der Leiche eines Kojoten am Wegrand ist oder der Besuch des Berliner Spiegelkabinetts mit seinem Sohn, in dem das Ich plötzlich als schwindende, groteske Figur erscheint. Aber dann kann es auch sein, dass ein fliehender Hase, der über die großen Felder wegflitzt, den Dichter "sprachlos lässt, offen für Neues". Burnside weiß: Was uns von den Dingen trennt, ist auch jenes "Leben, das niemals uns allein gehört, / das uns einschließt, bis alles / Chor ist". 

Kritik

"Seine Gedichte, die jetzt in einem großen Auswahlband erschienen sind, feiern das 'Herz der Materie' auf eine Weise, die ihresgleichen sucht" Nico Bleutge, Süddeutsche Zeitung, 20.01.17 "Nachrichten aus dem Niemandsland, in dem wir alle zu Hause sind." Hubert Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.11.16 "Was für ein Glücksfall, dass gleichzeitig mit Burnsides Erinnerungsbuch jetzt auch sein (von Iain Galbraith so genau wie liebevoll übersetzter) Gedichtband "Anweisungen für eine Himmelsbestattung" erschienen ist, belegt er doch ebenso wie sein 2011 erschienener Gedichtband "Versuch über das Licht" (Edition Lyrik Kabinett bei Hanser), dass bei diesem Dichter Prosa und Poesie von gleicher Vollkommenheit sind, was im englischen Sprachraum zuletzt vielleicht nur bei Thomas Hardy der Fall war (...)." Peter Hamm, Die Zeit, 24.11.16 "Burnside ist weniger Naturlyriker als vielmehr Romantiker. Sein Werk ist der Weg, dessen Richtung Novalis beschrieben hat: 'Wo gehn wir denn hin? Immer nach Hause.' Das Berührende an Burnsides Gedichten ist, dass sie durch alles Rohe, Kalte und Düstere der Natur manchmal einen Abglanz genau dieser Geborgenheit entdecken." Andr‚ Hatting, Deutschlandradio Kultur, 20.08.16 "Damit lässt sich John Burnsides Lyrik charakterisieren: Sie geht von einem Platz im Leben aus oder kehrt zu ihm zurück. Sie ist realistisch, aber nie langweilig oder anspruchslos. Naturbilder dominieren in ihr, aber Natur wird hier nicht benutzt, um in eine scheinbare Naivität zu gelangen. Diese Naturlyrik weiß zum Beispiel etwas von moderner Erkenntnistheorie. (...) Seine Gedichte führen vor, wie sich ein leidender Mensch ins Leben hineinwühlt und dort mühsam behauptet." Dirk von Petersdorff, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.10.16 "... zeigt einen wortmächtigen Lyriker, der die Natur in sich aufnimmt, Bilder der Dunkelheit und des Zwielichts malt und davon spricht, wie das sterbliche Ich mit all dem zurechtkommt." Rainer Moritz, Literarische Welt, 22.10.16 

Autoreninfo

John Burnside, 1955 in Dunfermline, Schottland, geboren, ist einer der bedeutendsten schottischen Gegenwartsautoren. Er studierte Sprachen in Cambridge und lebt seit 1996 als freier Schriftsteller im schottischen Five. Seine Gedichtbände, Erzählungen und Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erschienen das Erinnerungsbuch A Lie About My Father (2006), die Gedichtbände Gift Songs (2007) und The Hunt in the Forest (2009) sowie die Romane Glister (2008) und In hellen Sommernächten (2012). 2011 wurde Burnside für seinen Gedichtband Black Cat Bone mit dem T.S.-Eliot-Preis ausgezeichnet. Bei Hanser erschienen die Gedichtbände Versuch über das Licht (2011) und Anweisungen für eine Himmelsbestattung (2016). 

Mehr vom Verlag:

Carl Hanser Verlag

Mehr vom Autor:

Burnside, John

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 301
Sprache: Englisch, Deutsch
Erschienen: August 2016
Band-Nr.: A2/1
Originaltitel: A Selection of Poems
Maße: 213 x 152 mm
Gewicht: 462 g
ISBN-10: 3446252665
ISBN-13: 9783446252660
Verlagsbestell-Nr.: 505/25266

Herstellerkennzeichnung

Carl Hanser Verlag
Kolbergerstraße 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de

Bestell-Nr.: 17455690 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 173320
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 505/25266

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,20 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,36 €

LIBRI: 2131562
LIBRI-EK*: 13.36 € (35%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11500 

KNO: 57442411
KNO-EK*: 13.36 € (35%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2016. 304 S. 215 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Galbraith, Iain
KNO-BandNr. Text:A2/1
Einband: Gebunden
Sprache: Englisch, Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie