Empathie

Weshalb einfühlsame Menschen gesund und glücklich sind

von Bartens, Werner   (Autor)

Das große Buch über Empathie und deren Bedeutung für unsere Beziehungen und unser Wohlbefinden, auf dem neuesten Stand der Forschung vom Arzt und Bestsellerautor Dr. med. Werner Barten. Empathie statt Egoismus, Mitgefühl statt Rücksichtslosigkeit. Wer sich in andere hineinversetzen kann, ist nicht nur bei seinen Mitmenschen beliebt, er tut sich auch selbst etwas Gutes. Bestsellerautor Werner Bartens nimmt uns mit auf eine Reise zu unseren edelsten Emotionen und zeigt, wie Einfühlung und Anteilnahme den Körper gesund erhalten, die Seele stärken und die Gemeinschaft festigen. Mit der richtigen Form des Mitgefühls verhindern wir zudem, dass uns das Leiden anderer überwältigt und hinunterzieht ¿ wir werden psychisch stabiler, statt im Burn-out zu landen. Was ist Empathie? Kann man Empathie lernen? Gut zu sich sein: Achtsamkeit und Selbstmitgefühl Wohltuend teilnahmsvoll: Vom Nutzen der Empathie Mehr Erfolg mit Mitgefühl Was uns zusammenhält: die gesellschaftliche und politische Bedeutung von Empathie Der Unterschied zwischen Empathie und Mitgefühl Empathie tut anderen gut und ist gesund. Deutschlands bekanntester Medizinjournalist hat für sein bahnbrechendes Werk Hunderte Studien aus der internationalen Empathie-Forschung ausgewertet. Die Ergebnisse sind so spannend wie vielversprechend: Empathie und Mitgefühl tut nicht nur anderen gut, es ist auch gesund. Menschen, die sich einfühlen können, leiden seltener an Stress und Depressionen, leben länger und sind weniger schmerzempfindlich. Empathie hält die Gesellschaft im Innersten zusammen und hilft uns selbst!

Buch (Kartoniert)

EUR 16,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das große Buch über Empathie und deren Bedeutung für unsere Beziehungen und unser Wohlbefinden, auf dem neuesten Stand der Forschung vom Arzt und Bestsellerautor Dr. med. Werner Barten. Empathie statt Egoismus, Mitgefühl statt Rücksichtslosigkeit. Wer sich in andere hineinversetzen kann, ist nicht nur bei seinen Mitmenschen beliebt, er tut sich auch selbst etwas Gutes. Bestsellerautor Werner Bartens nimmt uns mit auf eine Reise zu unseren edelsten Emotionen und zeigt, wie Einfühlung und Anteilnahme den Körper gesund erhalten, die Seele stärken und die Gemeinschaft festigen. Mit der richtigen Form des Mitgefühls verhindern wir zudem, dass uns das Leiden anderer überwältigt und hinunterzieht ¿ wir werden psychisch stabiler, statt im Burn-out zu landen. Was ist Empathie? Kann man Empathie lernen? Gut zu sich sein: Achtsamkeit und Selbstmitgefühl Wohltuend teilnahmsvoll: Vom Nutzen der Empathie Mehr Erfolg mit Mitgefühl Was uns zusammenhält: die gesellschaftliche und politische Bedeutung von Empathie Der Unterschied zwischen Empathie und Mitgefühl Empathie tut anderen gut und ist gesund. Deutschlands bekanntester Medizinjournalist hat für sein bahnbrechendes Werk Hunderte Studien aus der internationalen Empathie-Forschung ausgewertet. Die Ergebnisse sind so spannend wie vielversprechend: Empathie und Mitgefühl tut nicht nur anderen gut, es ist auch gesund. Menschen, die sich einfühlen können, leiden seltener an Stress und Depressionen, leben länger und sind weniger schmerzempfindlich. Empathie hält die Gesellschaft im Innersten zusammen und hilft uns selbst! 

Autoreninfo

Dr. med. Werner Bartens, geboren 1966, hat Medizin, Geschichte und Germanistik studiert. Der leitende Redakteur der "Süddeutschen Zeitung" wurde u.a. als "Wissenschaftsjournalist des Jahres" ausgezeichnet. Er hat als Arzt und in der Forschung gearbeitet und ist Autor u.a. von Bestsellern wie "Was Paare zusammenhält" und "Körperglück".(...) 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Bartens, Werner

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 320
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2017
Auflage: 2. Auflage
Sonstiges: 3006828
Originaltitel: Empathie - Warum Mitgefühl uns gut tut, gesünder macht und vor Depression und Burnout schützt
Maße: 190 x 125 mm
Gewicht: 318 g
ISBN-10: 3426787261
ISBN-13: 9783426787267

Bestell-Nr.: 17477494 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 117706
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,76 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,92 €

LIBRI: 2226826
LIBRI-EK*: 11.11 € (30%)
LIBRI-VK: 16,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25350 

KNO: 57590293
KNO-EK*: 11.11 € (30%)
KNO-VK: 16,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Knaur Taschenbücher 78726
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2017. 320 S. 190 mm
KNOSONSTTEXT: 3006828
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie