Produktbeschreibung
JENSEITS und BEWUSSTSEIN WELCHE ANTWORTEN GEBEN UNS RELIGION, PHILOSOPHIE UND NAHTODERFAHRUNG ? Das Jenseits, ein Mysterium seit Anbeginn der Welt. Der Autor des Buches hat dieses Mysterium bei einem Nahtoderlebnis erfahren. Sein Bericht ist das bewegende Zeugnis aus einer anderen Dimension. Mit seiner Erfahrung führt er uns zu einer herausfordernden Betrachtung über unser Dasein, über Religion und Philosophie. Welche Wahrheit verbirgt sich hinter unserem Bewusstsein? Wer oder was sind wir? Gibt es eine Seele? Wie ist das Jenseits beschaffen? Dürfen wir unseren Glaubenslehren noch vertrauen? Was sagen uns die Philosophen? Finden wir im Jenseits zu Gott? Ein inspiriertes Werk, welches uns zu neuen Denkansätzen und Sichtweisen führt. Ein Werk, das es so bisher noch nicht gegeben hat.
Inhaltsverzeichnis
Einführung, Prolog, Historisches über die Nahtoderfahrung, Das Phänomen der
Nahtoderfahrung, Der Kontakt mit dem Jenseits, Mein Nahtoderlebnis, Was sich für
mich verändert hat, Die Nahtoderfahrung und ihre Elemente, Die sekundären
Erlebniselemente der NDE, Die Totenbett-Vision - eine Sonderform der NDE,
Wissenschaftliches zur Nahtoderfahrung, Der Todeszeitpunkt aus medizinischer
Sicht, Die Nahtoderfahrung und die Wissenschaft, Das Leben nach dem Tod in den
Religionen, Das Jenseits in den Kulturen - ein Fazit, Die historischen
Wahrheiten der Religionen, Die Irrtümer der Religionen, Der Exklusivitätswahn,
Der Gottesfunke im Menschen, Sünde, Schuld und Sühne, Sünde im Licht der
Jenseitserfahrung, Der Sinn des Daseins, Ist Religion noch zeitgemäß? Warum
Religion ein guter Weg sein kann, Der inspirierte Weg der Religionen, Jenseits
und Bewusstsein, Was ist Bewusstsein? Ein erster Ansatz, Das Höhlengleichnis des
Platon, Was ist Bewusstsein? Ein neuer Ansatz, Existiert Gott? Wer oder was ist
Gott? Das göttliche Prinzip, Das Wesen des Göttlichen, Wo die Liebe ist, da ist
auch Gott, Epilog, Literaturverzeichnis
Autoreninfo
Moissl, Wolfgang Hermann * 22.01.1956 in Wunsiedel, Fichtelgebirge, Deutschland, Wohnort Nürnberg, Beruf: Architekt, Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg