PORTO-
FREI

Schizophrenien

Ein Ratgeber für Patienten und Angehörige

von Hell, Daniel / Schüpbach, Daniel   (Autor)

Dieses Buch hilft Patienten und Angehörigen, schizophrene Psychosen besser zu verstehen. Es erklärt die Symptome dieser Erkrankung, ihre möglichen Ursachen und ihre Behandlung, aber auch wie sie verläuft und wie man sich davor besser schützen kann. Schizophren erkrankte Menschen müssen oft mit dem Stigma leben, das diese Störung in unserer Gesellschaft immer noch hat. Angehörige sind vielfach überfordert und wissen sich häufig nicht zu helfen. Umso wichtiger ist eine umfassende Information über die Erkrankung durch erfahrene Experten. Dabei bleibt das Buch aber nicht stehen. Es befasst sich ausführlich mit schwierigen Alltagssituationen und gibt Hinweise für den Umgang mit Alltagsnöten. Das Buch ist aus der Zusammenarbeit mit Schizophreniekranken und ihren Angehörigen entstanden. Es ist sehr verständlich geschrieben. Die Kapitel können auch einzeln gelesen werden. Aus dem Inhalt Verbreitete Vorurteile: psychotisches Erleben, was ist anders? ¿ Ursachenforschung - Welche Therapie für welches Problem? ¿ Ansätze zur Selbsthilfe ¿ Anleitung und Unterstützung für Angehörige im Umgang mit schizophren erkrankten Familienmitgliedern ¿ Glossar der wichtigsten Krankheits- und Fachbegriffe. Die Autoren Professor em. Dr. med. Daniel Hell, langjähriger ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, an der Privatklinik Hohenegg am Zürichsee tätig. Privat-Dozent Dr. med. Daniel Schüpbach, Chefarzt, Klinikum am Weissenhof, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg.

Buch (Kartoniert)

EUR 32,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch hilft Patienten und Angehörigen, schizophrene Psychosen besser zu verstehen. Es erklärt die Symptome dieser Erkrankung, ihre möglichen Ursachen und ihre Behandlung, aber auch wie sie verläuft und wie man sich davor besser schützen kann. Schizophren erkrankte Menschen müssen oft mit dem Stigma leben, das diese Störung in unserer Gesellschaft immer noch hat. Angehörige sind vielfach überfordert und wissen sich häufig nicht zu helfen. Umso wichtiger ist eine umfassende Information über die Erkrankung durch erfahrene Experten. Dabei bleibt das Buch aber nicht stehen. Es befasst sich ausführlich mit schwierigen Alltagssituationen und gibt Hinweise für den Umgang mit Alltagsnöten. Das Buch ist aus der Zusammenarbeit mit Schizophreniekranken und ihren Angehörigen entstanden. Es ist sehr verständlich geschrieben. Die Kapitel können auch einzeln gelesen werden. Aus dem Inhalt Verbreitete Vorurteile: psychotisches Erleben, was ist anders? ¿ Ursachenforschung - Welche Therapie für welches Problem? ¿ Ansätze zur Selbsthilfe ¿ Anleitung und Unterstützung für Angehörige im Umgang mit schizophren erkrankten Familienmitgliedern ¿ Glossar der wichtigsten Krankheits- und Fachbegriffe. Die Autoren Professor em. Dr. med. Daniel Hell, langjähriger ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, an der Privatklinik Hohenegg am Zürichsee tätig. Privat-Dozent Dr. med. Daniel Schüpbach, Chefarzt, Klinikum am Weissenhof, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. 

Inhaltsverzeichnis


Einleitung.- Was sind Schizophrenien?- Wie verlaufen Schizophrenien?-ÿWas verursacht Schizophrenien?- Behandlungsmöglichkeiten.- Ansätze zur Selbsthilfe.- Anleitung und Unterstützung für Angehörige im Umgang mit schizophren erkrankten Familienmitgliedern.- Zusammenfassende Schlussbemerkungen.- Selbsthilfegruppen. 

Kritik


"... Es eignet sich auch für Berufsanfänger, die neu mit dieser Klientel arbeiten. ... für den Lehrenden ein interessantes Ergänzungsmaterial neben den Fachbüchern. Sehr besonders an diesem Buch ist, dass es den Betroffenen, seine Aufgaben und seine Umgebung in den Vordergrund stellt und aus dem Handlungsfeld in Form von realen Erlebnissen argumentiert und nicht wie üblich aus der medizinischen Sicht." (Isabell Marvani, in: Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V., Jg. 56, Heft 4, 2017)

"... sehr verständlich geschrieben, gut strukturiert und enthält hilfreiche Abbildungen. Von den Informationen können sowohl Betroffene und Angehörige als auch Behandler profitieren, das es den Autoren sehr gut gelungen ist, verständliche Erläuterungen mit wissenschaftlichen Hintergründen und Modellen zu vereinen." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress, 27. August 2016) 

Autoreninfo


Professor em. Dr. med. Daniel Hell, langjähriger ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, an der Privatklinik Hohenegg am Zürichsee tätig. Privat-Dozent Dr. med. Daniel Schüpbach, Chefarzt, Klinikum am Weissenhof, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. 

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Hell, Daniel / Schüpbach, Daniel

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: ix, 154
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2016
Auflage: 5., vollständig überarbeitete Aufl. 2016
Sonstiges: .978-3-662-48931-4
Maße: 240 x 168 mm
Gewicht: 335 g
ISBN-10: 3662489317
ISBN-13: 9783662489314

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 17603431 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 173772
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,25 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,41 €

LIBRI: 8222312
LIBRI-EK*: 21.58 € (30%)
LIBRI-VK: 32,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16920 

KNO: 58200867
KNO-EK*: 16.46 € (30%)
KNO-VK: 32,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

P_ABB: 9 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2016. ix, 154 S. IX, 154 S. 9 Abb. 240 mm
KNOSONSTTEXT: .978-3-662-48931-4
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.3390125.
Einband: Kartoniert
Auflage: 5., vollständig überarbeitete Aufl. 2016
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Book

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie