PORTO-
FREI

Baufinanzierung im Hinblick auf die Einführung des Energieausweises

Welche Auswirkungen haben Fördermaßnahmen und Förderbedingungen bei kommerziell genutzen Objektbauten?

von Erdpresser, Margit   (Autor)

Vor dem Hintergrund der Klimaschutzziele der EU hat das Europäische Parlament eine Richtlinie zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden erlassen. Die Umsetzung dieser EU-Gebäuderichtlinie ist seit 2008 in Kraft. Die Energieeffizienz eines Gebäudes kann damit von den Verbrauchern anhand des seither verpflichtenden Energieausweises beurteilt werden. Im Fokus dieser Arbeit steht die Implementierung energieeffizienter Gebäudetechnologie und deren Finanzierung. In diesem Zusammenhang wird ein kommerziell genutzter Objektbau (Bürohausprojekt) als Untersuchungsmodell in drei unterschiedlichen Varianten verwendet. Diese drei Modellvarianten unterscheiden sich durch eine stufenweise Fokussierung auf Klimaschutzmaßnahmen und die unmittelbar daran gebundenen Förderungs- und Finanzierungspotenziale. Dieses Investitionsentscheidungsmodell wird eingesetzt um zu eruieren, wie der Immobilienmarkt dem Thema Energieausweis gegenübersteht und unter welchen Voraussetzungen energieeffiziente Immobilieninvestments in Erwägung gezogen werden.

Buch (Kartoniert)

EUR 41,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Vor dem Hintergrund der Klimaschutzziele der EU hat das Europäische Parlament eine Richtlinie zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden erlassen. Die Umsetzung dieser EU-Gebäuderichtlinie ist seit 2008 in Kraft. Die Energieeffizienz eines Gebäudes kann damit von den Verbrauchern anhand des seither verpflichtenden Energieausweises beurteilt werden. Im Fokus dieser Arbeit steht die Implementierung energieeffizienter Gebäudetechnologie und deren Finanzierung. In diesem Zusammenhang wird ein kommerziell genutzter Objektbau (Bürohausprojekt) als Untersuchungsmodell in drei unterschiedlichen Varianten verwendet. Diese drei Modellvarianten unterscheiden sich durch eine stufenweise Fokussierung auf Klimaschutzmaßnahmen und die unmittelbar daran gebundenen Förderungs- und Finanzierungspotenziale. Dieses Investitionsentscheidungsmodell wird eingesetzt um zu eruieren, wie der Immobilienmarkt dem Thema Energieausweis gegenübersteht und unter welchen Voraussetzungen energieeffiziente Immobilieninvestments in Erwägung gezogen werden. 

Autoreninfo

Margit Erdpresser studierte Kunst und Wirtschaftswissenschaften, arbeitet als Kunsterzieherin und ist auch im Architekturbereich tätig. Aufgabenstellungen aus den Bereichen Nutzung alternativer Energiequellen, Ressourcenmanagement und Konsumverhalten sind die vorrangigen Themen ihrer praktischen wie auch wissenschaftlichen Auseinandersetzung. 

Mehr vom Verlag:

AV Akademikerverlag

Mehr vom Autor:

Erdpresser, Margit

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 200
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2016
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 316 g
ISBN-10: 3639805224
ISBN-13: 9783639805222

Herstellerkennzeichnung

VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99
66123 Saarbrücken

Bestell-Nr.: 17633624 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,75 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 9,91 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 27.41 € (30%)
LIBRI-VK: 41,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17710 

KNO: 58325482
KNO-EK*: 27.41 € (30%)
KNO-VK: 41,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2016. 200 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie