PORTO-
FREI

Flurer-Brünger, K: Faszination Ton

Pädagogische Möglichkeiten mit Ton - Mit Förderaspekten für die Inklusion

von Flurer-Brünger, Karin   (Autor)

Kreativ, frei, lustvoll, Erfindergeist gefragt - die Formbarkeit des Materials Ton lässt schon seit Jahrtausenden in allen menschlichen Kulturen die Ideen sprudeln und die vielfältigsten Dinge entstehen - seien es Gefäße für den alltäglichen und kultischen Gebrauch, allerlei für den Hausbau, Trommeln, Flöten und vielerlei Spiele und Figuren. Weicher Ton in unseren Händen nimmt uns gefangen, lockt unsere gestalterische Energie hervor und motiviert uns zum Handeln - das gilt besonders für Kinder. Ton in den Händen zu verformen, Löcher einzudrücken, zu klopfen und zu matschen ist für Kinder eine große Freude. Hier unterscheiden sich Kinder mit Behinderung nicht von anderen. Kreatives Schaffen und Spielen gehört zur Kindheit. Seit langem ist bekannt, dass das "Begreifen" die Basis für kognitive Entwicklung ist und Kinder, die die Hände sehr intensiv gebrauchen sogar früher und differenzierter ihre Sprache entwickeln. Ton bietet ein breites Spektrum von Möglichkeiten der Betätigung, des Bewirkens, Veränderns, Gestaltens und wieder Verwerfens, mit oder ohne Ziel und Zweck. Kinder können verschiedenste elementare Erfahrungen mit Konstruktion, Statik, Physik und Chemie machen. Mit großer Motivation werden Lösungen erarbeitet. Sie benötigen eine genaue Anleitung für das Brennen im Elektro-Ofen? Sie möchten Kindern die Verwandlung des Tons durch die Kraft des Feuers erleben lassen - zum Beispiel beim Brennen im selbstgebauten Papierofen? Alle Anleitungen für diese "kontrollierten Abenteuer" finden Sie in diesem Buch! In diesem Buch erklärt und zeigt die Keramikmeisterin und langjährige Dozentin für Keramik an der Universität Koblenz-Landau neben professionellen Anleitungen zu basalen Grunderfahrungen mit Ton die verschiedenen Gestaltungstechniken für den Umgang mit Ton in anschaulichen Schritt für Schritt-Anleitungen. Es werden vielerlei Beispiele für den Unterricht beschrieben mit Förderaspekten, um den vielfältigen Fähigkeiten der Kinder gerecht werden zu können.

Buch (Kartoniert)

EUR 23,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Kreativ, frei, lustvoll, Erfindergeist gefragt - die Formbarkeit des Materials Ton lässt schon seit Jahrtausenden in allen menschlichen Kulturen die Ideen sprudeln und die vielfältigsten Dinge entstehen - seien es Gefäße für den alltäglichen und kultischen Gebrauch, allerlei für den Hausbau, Trommeln, Flöten und vielerlei Spiele und Figuren. Weicher Ton in unseren Händen nimmt uns gefangen, lockt unsere gestalterische Energie hervor und motiviert uns zum Handeln - das gilt besonders für Kinder. Ton in den Händen zu verformen, Löcher einzudrücken, zu klopfen und zu matschen ist für Kinder eine große Freude. Hier unterscheiden sich Kinder mit Behinderung nicht von anderen. Kreatives Schaffen und Spielen gehört zur Kindheit. Seit langem ist bekannt, dass das "Begreifen" die Basis für kognitive Entwicklung ist und Kinder, die die Hände sehr intensiv gebrauchen sogar früher und differenzierter ihre Sprache entwickeln. Ton bietet ein breites Spektrum von Möglichkeiten der Betätigung, des Bewirkens, Veränderns, Gestaltens und wieder Verwerfens, mit oder ohne Ziel und Zweck. Kinder können verschiedenste elementare Erfahrungen mit Konstruktion, Statik, Physik und Chemie machen. Mit großer Motivation werden Lösungen erarbeitet. Sie benötigen eine genaue Anleitung für das Brennen im Elektro-Ofen? Sie möchten Kindern die Verwandlung des Tons durch die Kraft des Feuers erleben lassen - zum Beispiel beim Brennen im selbstgebauten Papierofen? Alle Anleitungen für diese "kontrollierten Abenteuer" finden Sie in diesem Buch! In diesem Buch erklärt und zeigt die Keramikmeisterin und langjährige Dozentin für Keramik an der Universität Koblenz-Landau neben professionellen Anleitungen zu basalen Grunderfahrungen mit Ton die verschiedenen Gestaltungstechniken für den Umgang mit Ton in anschaulichen Schritt für Schritt-Anleitungen. Es werden vielerlei Beispiele für den Unterricht beschrieben mit Förderaspekten, um den vielfältigen Fähigkeiten der Kinder gerecht werden zu können. 

Mehr vom Verlag:

Modernes Lernen Borgmann

Mehr vom Autor:

Flurer-Brünger, Karin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 107
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2017
Sonstiges: Spiralbindung
Maße: 299 x 222 mm
Gewicht: 530 g
ISBN-10: 3808008040
ISBN-13: 9783808008041

Herstellerkennzeichnung

Modernes Lernen Borgmann
Schleefstraße 14
44287 Dortmund
E-Mail: info@verlag-modernes-lernen.de

Bestell-Nr.: 17693790 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,48 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 1,73 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 17.91 € (20%)
LIBRI-VK: 23,95 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17220 

KNO: 58528450
KNO-EK*: 17.91 € (20%)
KNO-VK: 23,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 2017. 112 S. 29.7 cm
KNOSONSTTEXT: Spiralbindung
KNOMITARBEITER: Fotos: Foeller, Jochen
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): SPIRALB

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie