PORTO-
FREI

Leo Perutz

Biographie

von Müller, Hans-Harald   (Autor)

Der 1882 in Prag geborene, in Wien aufgewachsene Leo Perutz war in der Zwischenkriegszeit einer der meistgelesenen Erzähler deutscher Sprache; er zählte zu den Stammgästen der berühmten Kaffeehäuser, seine Bonmots fanden Eingang in die Feuilletons der "Neuen Freien Presse" und des "Berliner Tageblatts", deren Geschwätzigkeit er wie Karl Kraus verachtete. Der Hamburger Perutz-Spezialist Hans-Harald Müller legt nun eine ausgezeichnete Biographie vor, die freilich einer Bitte von Perutz nicht entsprechen kann: "Schreiben Sie nichts über mich und alles über meine Romane."

Buch (Gebunden)

EUR 24,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der 1882 in Prag geborene, in Wien aufgewachsene Leo Perutz war in der Zwischenkriegszeit einer der meistgelesenen Erzähler deutscher Sprache; er zählte zu den Stammgästen der berühmten Kaffeehäuser, seine Bonmots fanden Eingang in die Feuilletons der "Neuen Freien Presse" und des "Berliner Tageblatts", deren Geschwätzigkeit er wie Karl Kraus verachtete. Der Hamburger Perutz-Spezialist Hans-Harald Müller legt nun eine ausgezeichnete Biographie vor, die freilich einer Bitte von Perutz nicht entsprechen kann: "Schreiben Sie nichts über mich und alles über meine Romane." 

Kritik

"Eine zuverlässige Synthese des derzeitigen Forschungsstandes, so solide, dass man künftig kaum an diesem Band vorbeigehen kann." Alexander Kluy, Der Standard, 18.08.07 "Nach dem Krieg galt Leo Perutz bald als einer von Europas "forgotten writers". Er selbst glaubte an eine posthume "Auferstehung". Dank Müllers Einsatz stehen die Zeichen dafür nicht schlecht." Manfred Koch, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 10.02.08 "Müller legt nun ... eine sorgfältig recherchierte, behutsame Biografie als 'doppelgleisiges Verfahren' vor." Manfred Koch, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 10.02.08 "Ein überaus lebendiges, plastisches Porträt." Oliver Pfohlmann, Neue Zürcher Zeitung, 31.12.07 "Müllers Buch ist ein wissenschaftlich abgesicherter Liebesbeweis." Sven Hanuschek, Frankfurter Rundschau, 06.12.07 

Autoreninfo

Hans-Harald Müller wurde 1943 in Hamburg geboren, wo er Germanistik, Anglistik und Sprachwissenschaft studierte. Seit 1977 Professor am Literaturwissenschaftlichen Seminar der Universität Hamburg, zahlreiche Gastprofessuren im In- und Ausland. Herausgeber der Werke von Leo Perutz. 2007 erschien die Biographie Leo Perutz bei Zsolnay. Bücher (u.a.): Der Krieg und die Schriftsteller (1986), Ungeheuer Brecht - Eine Biographie seines Werks (gem. mit Tom Kindt und Frank Thomson, 2006). 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Müller, Hans-Harald

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 408
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2007
Sonstiges: HC runder Rücken mit Schutzumschlag. 551/05828
Maße: 221 x 145 mm
Gewicht: 654 g
ISBN-10: 3552058281
ISBN-13: 9783552058286

Bestell-Nr.: 17797664 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 172210
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,98 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,23 €

LIBRI: 2246723
LIBRI-EK*: 16.29 € (30%)
LIBRI-VK: 24,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11600 

KNO: 58859882
KNO-EK*: 15.13 € (30%)
KNO-VK: 24,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNOABBVERMERK: 2007. 404 S. 217 mm
KNOSONSTTEXT: HC runder Rücken mit Schutzumschlag. 551/05828
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.18954662.
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken mit Schutzumschlag

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie