PORTO-
FREI

Kompendium Kulturmanagement

Handbuch für Studium und Praxis

von Vahlen Franz GmbH

Aus dem Inhalt: - Kompendium Kulturmanagement - Eine Einführung (Armin Klein) - Der Kulturbetrieb (Dieter Haselbach) - Der Kulturbetrieb in Deutschland (Armin Klein) - Managementtechniken im Kulturbetrieb (Ekkehard Jürgens) - Projektmanagement (Armin Klein) - Controlling im Kulturbetrieb (Petra Schneidewind) - Kulturpolitik in Deutschland (Armin Klein) - Kulturpolitik der Schweiz (Rolf Keller) - Kulturpolitik in Österreich (Tasos Zembylas) - Kulturentwicklungsplanung (Patrick S. Föhl) - Kulturverfassungsrecht - Kulturverwaltungsrecht (Oliver Scheytt) - Rechtsformen (Petra Schneidewind/Annika Trockel) - Kulturmarketing (Armin Klein) - Kulturökonomik (Ingrid Gottschalk) - Kosten- und Leistungsrechnung im Kulturbetrieb (Petra Schneidewind) - Kulturfinanzierung (Tom Schößler) - Kulturmarketing im Internet (Simon A. Frank) - Empirische Methoden der Besucherforschung (Patrick Glogner-Pilz) - Öffentlichkeitsarbeit im Kulturbetrieb (Ekkehard Jürgens) - Kulturelle Bildung (Kilian Lembke/Stephan Opitz) - Herausforderung Kulturelles Erbe und Kulturmanagement (Martin Lätzel/Heinrich Wolf) - Kultur und Tourismus (Yvonne Pröbstle) Der Herausgeber, Prof. Dr. Armin Klein, lehrt Kulturmanagement und Kulturwissenschaften am Institut für Kulturmanagement in Ludwigsburg und ist Autor zahlreicher Fachbücher zum Kulturmanagement. "Ein Werk, das man guten Gewissens und ohne Übertreibung als eines der wichtigsten Grund- und Standardwerke für Kulturmanagement bezeichnen kann" Dirk Schütz, Kulturmanagement Network " ,Der Klein' kann in der Kulturmanagementlehre das werden, was ,der Wöhe' den BWLern ist" Peter Vermeulen, Kulturpolitische Mitteilungen

Buch (Gebunden)

EUR 44,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Aus dem Inhalt: - Kompendium Kulturmanagement - Eine Einführung (Armin Klein) - Der Kulturbetrieb (Dieter Haselbach) - Der Kulturbetrieb in Deutschland (Armin Klein) - Managementtechniken im Kulturbetrieb (Ekkehard Jürgens) - Projektmanagement (Armin Klein) - Controlling im Kulturbetrieb (Petra Schneidewind) - Kulturpolitik in Deutschland (Armin Klein) - Kulturpolitik der Schweiz (Rolf Keller) - Kulturpolitik in Österreich (Tasos Zembylas) - Kulturentwicklungsplanung (Patrick S. Föhl) - Kulturverfassungsrecht - Kulturverwaltungsrecht (Oliver Scheytt) - Rechtsformen (Petra Schneidewind/Annika Trockel) - Kulturmarketing (Armin Klein) - Kulturökonomik (Ingrid Gottschalk) - Kosten- und Leistungsrechnung im Kulturbetrieb (Petra Schneidewind) - Kulturfinanzierung (Tom Schößler) - Kulturmarketing im Internet (Simon A. Frank) - Empirische Methoden der Besucherforschung (Patrick Glogner-Pilz) - Öffentlichkeitsarbeit im Kulturbetrieb (Ekkehard Jürgens) - Kulturelle Bildung (Kilian Lembke/Stephan Opitz) - Herausforderung Kulturelles Erbe und Kulturmanagement (Martin Lätzel/Heinrich Wolf) - Kultur und Tourismus (Yvonne Pröbstle) Der Herausgeber, Prof. Dr. Armin Klein, lehrt Kulturmanagement und Kulturwissenschaften am Institut für Kulturmanagement in Ludwigsburg und ist Autor zahlreicher Fachbücher zum Kulturmanagement. "Ein Werk, das man guten Gewissens und ohne Übertreibung als eines der wichtigsten Grund- und Standardwerke für Kulturmanagement bezeichnen kann" Dirk Schütz, Kulturmanagement Network " ,Der Klein' kann in der Kulturmanagementlehre das werden, was ,der Wöhe' den BWLern ist" Peter Vermeulen, Kulturpolitische Mitteilungen 

Autoreninfo

Prof. Dr. Armin Klein ist Professor für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft in Ludwigsburg und Gastdozent an den Universitäten Basel, Bern und Freiburg. 

Mehr vom Verlag:

Vahlen Franz GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: VIII, 451
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2017
Auflage: 4. Auflage
Maße: 246 x 177 mm
Gewicht: 992 g
ISBN-10: 3800653621
ISBN-13: 9783800653621

Herstellerkennzeichnung

Vahlen Franz GmbH
Wilhelmstr. 9
80791 München

Bestell-Nr.: 18049486 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,65 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,90 €

LIBRI: 2526708
LIBRI-EK*: 32.31 € (23%)
LIBRI-VK: 44,90 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17820 

KNO: 59349013
KNO-EK*: 32.31 € (23%)
KNO-VK: 44,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 4., überarb. Aufl. 2017. VIII, 451 S. m. zahlr. Abb. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.28804796.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Klein, Armin
Einband: Gebunden
Auflage: 4. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie