PORTO-
FREI

Keller, U: Allgemeines Zwangsvollstreckungsrecht

von Keller, Ulrich   (Autor)

Das beliebte Studienbuch vermittelt in zehn Fällen - beginnend vom Verfahren der Erteilung der vollstreckbaren Ausfertigung über die Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung bis zur Pfändung von Arbeitseinkommen, von Versicherungsleistungen oder von Sozialleistungen - die gesamte Bandbreite vollstreckungsrechtlicher Praxis und klausurrelevanter Fallgestaltungen. Besonders hilfreich: Vorab werden die Klausurlösungs-Techniken und Aufbauschemata in allen Facetten vorgestellt! Die Neuauflage behandelt u.a. aktuelle Themen wie- Pfändungsschutzkonto und Kontenschutz nach 850k ZPO- Vermögensauskunft und Schuldnerverzeichnis ( 802c ff. ZPO) nach der Reform der Sachaufklärung- Entwicklungen zur Zwangsvollstreckung in Arbeitseinkommen, besonders Pfändung durch Unterhaltsgläubiger oder die Nichtberücksichtigung von Unterhaltsberechtigten- Pfändung von Versicherungsansprüchen (v.a. Riester-Rente / Berufsunfähigkeitsrente).Der Autor ist durch Lehre, Schrifttum und frühere Tätigkeit am Vollstreckungsgericht ein exzellenter Kenner der Materie!Ein vorzügliches Hilfsmittel nicht nur für Studierende - es kann auch von Praktikern gewinnbringend herangezogen werden.

Buch (Kartoniert)

EUR 38,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das beliebte Studienbuch vermittelt in zehn Fällen - beginnend vom Verfahren der Erteilung der vollstreckbaren Ausfertigung über die Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung bis zur Pfändung von Arbeitseinkommen, von Versicherungsleistungen oder von Sozialleistungen - die gesamte Bandbreite vollstreckungsrechtlicher Praxis und klausurrelevanter Fallgestaltungen. Besonders hilfreich: Vorab werden die Klausurlösungs-Techniken und Aufbauschemata in allen Facetten vorgestellt! Die Neuauflage behandelt u.a. aktuelle Themen wie- Pfändungsschutzkonto und Kontenschutz nach
850k ZPO- Vermögensauskunft und Schuldnerverzeichnis (

802c ff. ZPO) nach der Reform der Sachaufklärung- Entwicklungen zur Zwangsvollstreckung in Arbeitseinkommen, besonders Pfändung durch Unterhaltsgläubiger oder die Nichtberücksichtigung von Unterhaltsberechtigten- Pfändung von Versicherungsansprüchen (v.a. Riester-Rente / Berufsunfähigkeitsrente)r Autor ist durch Lehre, Schrifttum und frühere Tätigkeit am Vollstreckungsgericht ein exzellenter Kenner der Materie!Ein vorzügliches Hilfsmittel nicht nur für Studierende - es kann auch von Praktikern gewinnbringend herangezogen werden. 

Autoreninfo

Professor Ulrich Keller lehrt an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin Zwangsvollstreckungsrecht und Insolvenzrecht. Er war mehrere Jahre als Rechtspfleger in der gerichtlichen Praxis tätig, zuletzt als Gruppenleiter des Vollstreckungsgerichts am Amtsgericht Leipzig. Er publiziert u.a. beim RWS Verlag umfangreich zu Fragen der Zwangsverwaltung und des Insolvenzrechts.  

Mehr vom Verlag:

Gieseking E.U.W. GmbH

Mehr aus der Reihe:

Rechtspfleger Studienbücher

Mehr vom Autor:

Keller, Ulrich

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XVII, 270
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2016
Auflage: 2., neu bearbearbeitet Auflage
Maße: 231 x 149 mm
Gewicht: 477 g
ISBN-10: 3769411676
ISBN-13: 9783769411676

Herstellerkennzeichnung

Gieseking E.U.W. GmbH
Deckertstr. 30
33617 Bielefeld
E-Mail: kundenservice@gieseking-verlag.de

Bestell-Nr.: 18074911 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 140 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,88 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,04 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 26.64 € (25%)
LIBRI-VK: 38,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17790 

KNO: 59418616
KNO-EK*: 26.64 € (25%)
KNO-VK: 38,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Rechtspfleger-Studienbücher 8
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2016. XVII, 270 S. 23,5 cm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.3701983. Neuausg. siehe T.-Nr.94728671.
Einband: Kartoniert
Auflage: 2., neu bearbearbeitet Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie