PORTO-
FREI

Die Nacht des Baobab

Eine Afrikanerin in Europa

von Bugul, Ken   (Autor)

Was es bedeutet, als Frau unter Weißen schwarz und schön zu sein. Aus einem senegalesischen Dorf kommt Ken Bugul mit einem Stipendium nach Europa. Sie beginnt ein Studium an der Universität, und sie endet in den Bars. Hier wird sie schließlich zur Philosophin schwarzer und weiblicher Kultur. Sensibel und schonungslos schildert sie, was es bedeutet, unter Weißen schwarz und schön zu sein.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 01. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Seit Urzeiten lag ihr Dorf im schützenden Schatten des Baobab, des Affenbrotbaums. Auf der Suche nach einer Zukunft, nach Wissen und Bildung zieht Ken in die Stadt und erhält ein Stipendium für ein Studium in Europa. Dort ist sie den Blicken auf der Straße, dem ständigen Wechselbad von Ablehnung und Anmache ausgesetzt. Verzweifelt und verloren sucht sie dennoch die Anerkennung, wo sie am leichtesten zu finden ist: in den Nachtclubs und in den Bars. Hier wird sie schließlich zur Philosophin schwarzer und weiblicher Kultur. Sensibel und schonungslos schildert sie, was es bedeutet, unter Weißen schwarz und schön zu sein. 

Kritik

¯Hochpointiert und intelligent wird die Figur Ken Bugul (aber auch die Autorin dahinter) im luftleeren Raum zwischen Schwarz und Weiß gezeichnet, sie schreibt über 'das Spiel, welches sie mitspielt' mit einer kühlen, doch gleichermaßen empfindsamen Beobachtungsgabe, die einem als Leser_in nicht nur nahegeht, sondern mehrfach erschaudern lässt. Und genau darin liegt die zeitlose Qualität und Bedeutung dieses Buchs.® Marie Thomas Literaturnachrichten 

Autoreninfo

Ken Bugul, geboren 1947 als Mari‚tou Bil‚oma Mbaye im Senegal, studierte im Senegal und in Belgien. Ihr Künstlername kommt aus dem Wolof und bedeutet so viel wie ¯eine, die unerwünscht ist®. Nach ihrer Rückkehr aus Belgien heiratete sie und wurde die 28. Frau im Harem. Nach dem Tod ihres Mannes zog sie nach Benin, wo sie seitdem als Kunsthändlerin lebt. 2000 wurde sie mit dem Grand Prix Litt‚raire de l'Afrique Noire ausgezeichnet. 

Mehr vom Verlag:

Unionsverlag

Mehr vom Autor:

Bugul, Ken

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 192
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2016
Originaltitel: Le baobab fou
Maße: 189 x 116 mm
Gewicht: 186 g
ISBN-10: 3293207553
ISBN-13: 9783293207554

Herstellerkennzeichnung

Nördlinger Verlagsauslfg
Augsburger Str. 67a
86720 Nördlingen
E-Mail: Kundenservice@beck.de

Bestell-Nr.: 18766332 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 172967
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,63 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,79 €

LIBRI: 2540802
LIBRI-EK*: 8.47 € (30%)
LIBRI-VK: 12,95 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 60515193
KNO-EK*: 8.11 € (30%)
KNO-VK: 12,95 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Unionsverlag Taschenbuch 755
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2016. 192 S. 19 cm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr. 11286971
KNOMITARBEITER: Aus d. Französ. v. Inge M. Artl
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie