PORTO-
FREI

Nullnummer

von Eco, Umberto   (Autor)

Der letzte Roman aus der Feder des großen italienischen Intellektuellen - ironisch, komisch, provozierend

Buch (Kartoniert)

EUR 11,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Korruption, Intrigen, Verschwörungstheorien

Mailand, 6. Juni 1992, nachts. Bei dem Journalisten Colonna ist eingebrochen worden. Das Dossier mit brisanten Informationen hat man nicht gefunden; Colonna sieht jetzt sein eigenes Leben bedroht. Auch er spielt ein Doppelspiel: Für den Commendatore Vimercate soll er eine Zeitung lancieren, die mit schmutzigen Gerüchten über die gute Gesellschaft arbeitet. Zugleich schreibt er als Ghostwriter ein Enthüllungsbuch über den programmierten Skandal.

Korruption, Intrigen, Verschwörungstheorien - Umberto Eco porträtiert unsere Gesellschaft in einer rasanten Kriminalgeschichte zwischen Wirtschaft, Politik und Presse. 

Kritik

'Nullnummer' ist eine böse, aber durchaus reaistische Parodie auf unsere Medienwelt. Nordwest-Zeitung 20170426 

Autoreninfo


Umberto Eco, 1932 in Alessandria (Piemont) geboren, lebte bis zu seinem Tod am 19. Februar 2016 in Mailand und lehrte Semiotik an der Universität Bologna. Er verfasste zahlreiche Schriften zur Theorie und Praxis der Zeichen, der Literatur, der Kunst und nicht zuletzt der Ästhetik des Mittelalters. Der Roman 'Der Name der Rose' (dt.1982) machte Eco weltberühmt, viele weitere Romane folgten und wurden Bestseller. Er war einer der bedeutendsten Schriftsteller und Wissenschaftler unserer Zeit. Für sein Werk wurde er mit nicht weniger als neunundvierzig Ehrendoktorwürden aus aller Welt geehrt.

Burkhart Kroeber studierte in Tübingen, Heidelberg und Paris die Fächer Ägyptologie, Romanistik und Politikwissenschaft. Er wurde 1968 in Tübingen promoviert.

Seine Übersetzungen der Werke von Umberto Eco aus dem Italienischen (seit Der Name der Rose) sind im deutschsprachigen Raum weit verbreitet. Er übersetzt ebenfalls Texte von Italo Calvino (seit Wenn ein Reisender in einer Winternacht) und anderen Autoren, auch literarische Texte aus dem Amerikanischen. 

Mehr vom Verlag:

dtv Verlagsgesellschaft

Mehr vom Autor:

Eco, Umberto

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 233
Sprache: Deutsch, Italienisch
Erschienen: März 2017
Originaltitel: Numero Zero
Maße: 190 x 118 mm
Gewicht: 259 g
ISBN-10: 3423145579
ISBN-13: 9783423145572

Herstellerkennzeichnung

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
E-Mail: produktsicherheit@dtv.de

Bestell-Nr.: 19081083 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 118078
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,34 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,50 €

LIBRI: 2552971
LIBRI-EK*: 7.79 € (30%)
LIBRI-VK: 11,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 60727185
KNO-EK*: 7.79 € (30%)
KNO-VK: 11,90 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: dtv Taschenbücher Bd.14557
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2017. 240 S. 191.00 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung: Kroeber, Burkhart
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch, Italienisch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie