PORTO-
FREI

Der Pfau aus Glas

Christbaumschmuck aus dem Thüringer Wald

von Steinmetz-Oppelland, Angelika / Weißmann, Antje   (Autor)

Bunte Vögel bevölkern den Weihnachtsbaum, Früchte und Zapfen hängen neben einem Lebkuchenhaus, einer Teekanne, einem Mops ¿ der Christbaumschmuck aus dem Thüringer Wald hat viele Gesichter. Schon seit dem 19. Jahrhundert erschaffen die Thüringer Glasbläser neben den bekannten Kugeln auch figürlichen Baumschmuck, kleine kostbare Skulpturen, in deren Motiven sich seither der Zeitgeist widerspiegelt. Doch ist es Kitsch oder Kunst? Niemand, der je einen zierlichen Glasvogel mit sorgfältig gemaltem Gefieder in der Hand hatte, wird daran zweifeln: Dies ist einzigartige Handwerkskunst. Hier hat sich ein unverwechselbarer Formenschatz bewahrt, der heute in eigenständiger Tradition gelebt und weiterentwickelt wird ¿ und sich mit hoher Qualität und Originalität gegen Billigimporte behauptet. Kein Wunder, dass diese kleinen Thüringer Kunstwerke weltweit gesammelt werden. Die Autorin ist eine ausgewiesene Kennerin der Glaskunst, sie führt unterhaltsam durch die Welt dieser wohlgestalteten Kostbarkeiten, ihre geschichtlichen Hintergründe und ihre Entwicklung, die bis heute anhält. Großzügige Bilder zeigen den Christbaumschmuck mit vielen Details und offenbaren den Reiz einer ungeahnten Schönheit.

Buch (Kartoniert)

EUR 18,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Bunte Vögel bevölkern den Weihnachtsbaum, Früchte und Zapfen hängen neben einem Lebkuchenhaus, einer Teekanne, einem Mops ¿ der Christbaumschmuck aus dem Thüringer Wald hat viele Gesichter. Schon seit dem 19. Jahrhundert erschaffen die Thüringer Glasbläser neben den bekannten Kugeln auch figürlichen Baumschmuck, kleine kostbare Skulpturen, in deren Motiven sich seither der Zeitgeist widerspiegelt. Doch ist es Kitsch oder Kunst? Niemand, der je einen zierlichen Glasvogel mit sorgfältig gemaltem Gefieder in der Hand hatte, wird daran zweifeln: Dies ist einzigartige Handwerkskunst. Hier hat sich ein unverwechselbarer Formenschatz bewahrt, der heute in eigenständiger Tradition gelebt und weiterentwickelt wird ¿ und sich mit hoher Qualität und Originalität gegen Billigimporte behauptet. Kein Wunder, dass diese kleinen Thüringer Kunstwerke weltweit gesammelt werden. Die Autorin ist eine ausgewiesene Kennerin der Glaskunst, sie führt unterhaltsam durch die Welt dieser wohlgestalteten Kostbarkeiten, ihre geschichtlichen Hintergründe und ihre Entwicklung, die bis heute anhält. Großzügige Bilder zeigen den Christbaumschmuck mit vielen Details und offenbaren den Reiz einer ungeahnten Schönheit. 

Autoreninfo

Im Thüringer Wald, rund um das Städtchen Lauscha, lebt seit der Mitte des 19. Jahrhunderts das Handwerk der Herstellung von gläsernem Christbaumschmuck. Neben den schimmernden Kugeln erschaffen dort die Thüringer Glasbläser bis heute auch figürlichen Schmuck, kleine kostbare Skulpturen, in deren Motiven und Formen sich seither die Epochen widerspiegeln.

Die lebendige Pflege dieses Handwerks bedeutet weit mehr als das Bedienen von modischen Trends. Hier hat sich ein unverwechselbarer Formenschatz bewahrt, hervorgegangen aus der Verbindung von Material, Kunstfertigkeit und überlieferten Motiven, der heute in eigenständiger Tradition gelebt und weiterentwickelt wird.

Die Autorin führt unterhaltsam durch die Welt dieser wohlgestalteten Kostbarkeiten, ihre kultur- und sozialgeschichtlichen Hintergründe und ihre Entwicklung, die bis heute anhält. Der Schwerpunkt liegt bei einer Übersicht über die vielfältigen Formen, dokumentiert in zahlreichen Farbabbildungen. Im Anhang finden sich Hinweise für Sammler. 

Mehr vom Verlag:

VDG

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 105
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2016
Maße: 221 x 197 mm
Gewicht: 340 g
ISBN-10: 3897398036
ISBN-13: 9783897398030

Herstellerkennzeichnung

VDG
Eselsweg 17
99441 Kromsdorf/Weimar
E-Mail: info@asw-verlage.de

Bestell-Nr.: 19081761 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,89 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,05 €

LIBRI: 2553508
LIBRI-EK*: 10.93 € (35%)
LIBRI-VK: 18,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 15890 

KNO: 60861255
KNO-EK*: 11.78 € (30%)
KNO-VK: 18,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

P_ABB: 110 Abbildungen überwiegend in Farbe
KNOABBVERMERK: 2016. 106 S. Abbildungen zumeist in Farbe. 19.5 x 22 cm
KNOMITARBEITER: Fotos: Frank Reusner
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie