PORTO-
FREI

Der neue Atheismus

Herausforderung für Theologie und Kirche

von wbg academic

Ein >neuer Atheismus<, der offensive Kritik an jeglicher Form des Gottglaubens übt, hat seit einiger Zeit weltweit wieder Konjunktur. Bekannt durch Namen wie Richard Dawkins aus Großbritannien oder Michael Schmidt-Salomon in Deutschland, trägt diese Bewegung selbst bekenntnishafte Züge und tritt als >Quasi-Religion< auf. Für den Bedeutungs- und Mitgliederschwund hingegen, den die Kirchen in Deutschland seit Jahrzehnten erleben, sind eher andere Ursachen als fundamentale Kritik an der Religion verantwortlich: ein zurückgehendes Bedürfnis nach religiös-kirchlicher Orientierung, konkurrierende Sinnangebote oder hausgemachte Krisen in den Kirchen selbst. Wie ist vor diesem Hintergrund dieser Aufschwung des neuen, kämpferischen Atheismus zu bewerten? Wie vernünftig begründbar ist sein Anspruch, die alleinige Position der Vernunft und Humanität innezuhaben? Der vorliegende, gut lesbare Band ist nicht nur für Fachwissenschaftler von Interesse. Er bietet eine breit angelegte, fundierte Auseinandersetzung mit dem neo-atheistischen Denken aus theologischer und philosophischer Sicht.

Buch (Gebunden)

EUR 79,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Ein >neuer Atheismus<, der offensive Kritik an jeglicher Form des Gottglaubens übt, hat seit einiger Zeit weltweit wieder Konjunktur. Bekannt durch Namen wie Richard Dawkins aus Großbritannien oder Michael Schmidt-Salomon in Deutschland, trägt diese Bewegung selbst bekenntnishafte Züge und tritt als >Quasi-Religion< auf. Für den Bedeutungs- und Mitgliederschwund hingegen, den die Kirchen in Deutschland seit Jahrzehnten erleben, sind eher andere Ursachen als fundamentale Kritik an der Religion verantwortlich: ein zurückgehendes Bedürfnis nach religiös-kirchlicher Orientierung, konkurrierende Sinnangebote oder hausgemachte Krisen in den Kirchen selbst. Wie ist vor diesem Hintergrund dieser Aufschwung des neuen, kämpferischen Atheismus zu bewerten? Wie vernünftig begründbar ist sein Anspruch, die alleinige Position der Vernunft und Humanität innezuhaben? Der vorliegende, gut lesbare Band ist nicht nur für Fachwissenschaftler von Interesse. Er bietet eine breit angelegte, fundierte Auseinandersetzung mit dem neo-atheistischen Denken aus theologischer und philosophischer Sicht. 

Kritik


¯Für Theologinnen und Theologen lohnt sich die Lektüre des Sammelbandes. ... Für alle, die theologisches Interesse und Vorkenntnisse mitbringen, werden einzelne Aufsätze zum Genuss.® Evangelische Sonntags-Zeitung 

Autoreninfo

Zager, WernerProfessor Dr. Werner Zager, geb. 1959, ist Dozent für Neues Testament am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Frankfurt am Main und Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau. Zahlreiche Publikationen zu theologischen und religionsgeschichtlichen Themen. Bei der WBG bereits erschienen: 'David Friedrich Strauß. Die christliche Glaubenslehre' (2009).Zager, WernerProfessor Dr. Werner Zager, geb. 1959, ist Dozent für Neues Testament am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Frankfurt am Main und Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau. Zahlreiche Publikationen zu theologischen und religionsgeschichtlichen Themen. Bei der WBG bereits erschienen: 'David Friedrich Strauß. Die christliche Glaubenslehre' (2009). 

Mehr vom Verlag:

wbg academic

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 255
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2017
Maße: 246 x 169 mm
Gewicht: 551 g
ISBN-10: 3534268784
ISBN-13: 9783534268788

Herstellerkennzeichnung

wbg academic
Hindenburgstraße 40
64295 Darmstadt
E-Mail: buchhandel@wbg-verlage.de

Bestell-Nr.: 19118404 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 18,68 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 15,93 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 56.04 € (25%)
LIBRI-VK: 79,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15440 

KNO: 60864677
KNO-EK*: 56.04 € (25%)
KNO-VK: 79,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 2017. 256 S. 240 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Zager, Werner
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie