PORTO-
FREI

Elva, T: Ich will dir in die Augen sehen

Eine Frau trifft den Mann, der sie vergewaltigt hat

von Elva, Thordis / Stranger, Tom   (Autor)

Eine Frau, ein Mann, eine Vergewaltigung - und der schwierige Weg von Gewalt zu Versöhnung: Erstmals schreiben ein Vergewaltigungs-Opfer und ein Täter gemeinsam ihre Geschichte auf. Ein tief berührendes Memoir ist entstanden über Schuld, Vertrauen und Vergebung. Die Isländerin Thordis Elva ist 16, als sie von ihrem Freund vergewaltigt wird. Nach einer Party nutzt Tom, der australische Austauschschüler, ihre Wehrlosigkeit aus und missbraucht sie stundenlang. Danach ist für Thordis wie auch für Tom nichts mehr wie zuvor. Beide versuchen auf ihre Weise, das Geschehen zu verarbeiten - vergeblich. Bis Thordis Jahre später mit Tom Kontakt aufnimmt. Sie schlägt ihm ein Treffen vor, in Kapstadt, auf halber Strecke zwischen Reykjavik und Sydney. Ihr Ziel: Sie will Tom die Tat vergeben und so endlich die Opferrolle ablegen. Auch Tom hat seine Sicht der Dinge zu erzählen. Dieser ehrliche und authentische Bericht einer emotional riskanten Begegnung ausgerechnet in Kapstadt, er statistischen Hochburg von Sexualverbrechen, spricht Frauen und Männer an - denn Vergewaltigung in der Partnerschaft ist ein heiß diskutiertes Debattenthema. Auf einzigartige Weise schildern die vielfach ausgezeichneten Autorin und Journalistin Thordis Elva, die sich für Gewaltprävention einsetzt, und Tom Stranger, der jahrelang als Sozialarbeiter tätig war, was damals zwischen ihnen wirklich passiert ist. Und wie es ihnen nach langen Jahren im Austausch gelingt, den Mut zu fassen, sich den Tatsachen zu stellen und das Unfassbare zu verarbeiten. Thordis Elva: "Nur so konnte ich mir beweisen, dass Gewalt keine Macht über mich hat. Nicht damals, nicht heute: nie."

Buch (Gebunden)

EUR 19,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Eine Frau, ein Mann, eine Vergewaltigung - und der schwierige Weg von Gewalt zu Versöhnung: Erstmals schreiben ein Vergewaltigungs-Opfer und ein Täter gemeinsam ihre Geschichte auf. Ein tief berührendes Memoir ist entstanden über Schuld, Vertrauen und Vergebung.
Die Isländerin Thordis Elva ist 16, als sie von ihrem Freund vergewaltigt wird. Nach einer Party nutzt Tom, der australische Austauschschüler, ihre Wehrlosigkeit aus und missbraucht sie stundenlang. Danach ist für Thordis wie auch für Tom nichts mehr wie zuvor. Beide versuchen auf ihre Weise, das Geschehen zu verarbeiten - vergeblich. Bis Thordis Jahre später mit Tom Kontakt aufnimmt. Sie schlägt ihm ein Treffen vor, in Kapstadt, auf halber Strecke zwischen Reykjavik und Sydney. Ihr Ziel: Sie will Tom die Tat vergeben und so endlich die Opferrolle ablegen. Auch Tom hat seine Sicht der Dinge zu erzählen.
Dieser ehrliche und authentische Bericht einer emotional riskanten Begegnung ausgerechnet in Kapstadt, er statistischen Hochburg von Sexualverbrechen, spricht Frauen und Männer an - denn Vergewaltigung in der Partnerschaft ist ein heiß diskutiertes Debattenthema.
Auf einzigartige Weise schildern die vielfach ausgezeichneten Autorin und Journalistin Thordis Elva, die sich für Gewaltprävention einsetzt, und Tom Stranger, der jahrelang als Sozialarbeiter tätig war, was damals zwischen ihnen wirklich passiert ist. Und wie es ihnen nach langen Jahren im Austausch gelingt, den Mut zu fassen, sich den Tatsachen zu stellen und das Unfassbare zu verarbeiten.
Thordis Elva: "Nur so konnte ich mir beweisen, dass Gewalt keine Macht über mich hat. Nicht damals, nicht heute: nie." 

Kritik

"Protokoll eines unglaublich mutigen Schrittes" Grazia, 23.04.2017 

Autoreninfo

Elva, Thordis
Thordis Elva, geboren 1980, ist eine vielfach ausgezeichnete Autorin und Journalistin. Sie setzt sich für Gewaltprävention und Sexualkundeerziehung an Schulen ein. Mit ihrer Familie lebt sie in Stockholm.2015 war sie "Frau des Jahres" in Island und erhielt im Januar 2018 die Auszeichnung als "Person des Jahres" wegen Ihrer Unterstützung der #MeToo-Bewegung in ihrem Heimatland.

Stranger, Tom
Der Umweltaktivist Tom Stranger, geboren 1977, lebt mit seiner Partnerin in seinem Geburtsort Sydney. Nach verschiedenen Berufen war er jahrelang als Sozialarbeiter tätig und in dieser Funktion auch Ansprechpartner für Vergewaltigungsopfer. 

Mehr vom Verlag:

Knaur HC

Mehr vom Autor:

Elva, Thordis / Stranger, Tom

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 345
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2017
Originaltitel: South of Forgiveness
Maße: 208 x 128 mm
Gewicht: 439 g
ISBN-10: 3426214121
ISBN-13: 9783426214121

Herstellerkennzeichnung

Knaur HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
E-Mail: service@holtzbrinckverlage.de

Bestell-Nr.: 19137403 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,70 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 12.14 € (35%)
LIBRI-VK: 19,99 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11600 

KNO: 60901332
KNO-EK*: 10.92 € (33%)
KNO-VK: 19,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 2017. 352 S. 205 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung: Breuer, Charlotte; Möllemann, Norbert
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie