PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Das geniale Gedächtnis

Wie das Gehirn aus der Vergangenheit unsere Zukunft macht

von Monyer, Hannah / Gessmann, Martin   (Autor)

Unser Gedächtnis ist ein Speicher für Erinnerungen - dachten wir bisher. Doch die neueste Forschung zeigt: Das Gehirn kann weit mehr, als Vergangenes nur aufzubewahren. Anschaulich und anhand überraschender Beispiele erklären Hannah Monyer und Martin Gessmann das Gedächtnis auf radikal neue Weise: als höchst kreatives Zukunftsorgan, das bestimmt, was wir uns merken, wie wir lernen und wer wir sind. Und das so aus unserer Vergangenheit unsere Zukunft macht.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Unser Gedächtnis ist ein Speicher für Erinnerungen - dachten wir bisher. Doch die neueste Forschung zeigt: Das Gehirn kann weit mehr, als Vergangenes nur aufzubewahren. Anschaulich und anhand überraschender Beispiele erklären Hannah Monyer und Martin Gessmann das Gedächtnis auf radikal neue Weise: als höchst kreatives Zukunftsorgan, das bestimmt, was wir uns merken, wie wir lernen und wer wir sind. Und das so aus unserer Vergangenheit unsere Zukunft macht. 

Autoreninfo

Hannah Monyer, 1957 in Rumänien geboren, studierte in Heidelberg Medizin. Heute leitet die mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnete Hirnforscherin die Abteilung der Klinischen Neurobiologie am Universitätsklinikum Heidelberg.

Martin Gessmann, geboren 1962, beschäftigt sich als Philosoph mit der Gegenwartskultur. Seit 2011 ist er Professor für Kultur- und Techniktheorie an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main.Martin Gessmann, geboren 1962, beschäftigt sich als Philosoph mit unserer Gegenwartskultur. Er studierte in Tübingen, Nantes und Washington D.C. Es folgte eine Karriere als Kulturjournalist. 2010 wurde er in Heidelberg zum Professor für Philosophie berufen, seit 2011 ist er Professor für Kultur- und Techniktheorie und Ästhetik an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main. 

Mehr vom Verlag:

Penguin TB Verlag

Mehr vom Autor:

Monyer, Hannah / Gessmann, Martin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2017
Maße: 187 x 118 mm
Gewicht: 235 g
ISBN-10: 3328101241
ISBN-13: 9783328101246

Herstellerkennzeichnung

Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Bestell-Nr.: 19148311 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 28276
Libri-Relevanz: 160 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,36 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,52 €

LIBRI: 2558609
LIBRI-EK*: 7.85 € (30%)
LIBRI-VK: 12,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 26960 

KNO: 60934527
KNO-EK*: 6.54 € (32.5%)
KNO-VK: 12,00 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Penguin Taschenbuch .10124
KNOABBVERMERK: Erstmals im TB. 2017. 256 S. 187 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie