PORTO-
FREI

Katz und Maus

von EDITION FILMMUSEUM

Technische Angaben: Bildformat: 4:3 (1.33:1) Sprachen/Tonformat: Deutsch (DD 2.0) Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Russisch

Film (DVD-Video)

EUR 19,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Verfilmung der umstrittenen Novelle "Katz und Maus" von Günter Grass war nicht nur einer der ersten Filme des "Jungen Deutschen Films", sondern nicht zuletzt wegen der Mitwirkung der Söhne des damaligen Außenministers Willy Brandt auch ein Politikum. Die DVD präsentiert den Film erstmals im Kontext seiner Entstehung, mit zeitgenössischen Dokumenten im begleitenden Booklet und angefügten ROM-Teil. Dazu zwei Kurzfilme, die während der Produktion entstanden sind, Fotos von den Dreharbeiten, Originalaufnahmen der Musik von Attila Zoller und eine Audiodeskription. 

Inhaltsverzeichnis

- 20-seitiges dreisprachiges Booklet

- Deutsche Audiodeskription

- Fotos von den Dreharbeiten

- 2 Kurzfilme, die während der Produktion entstanden sind (Bürger Grass, Projekt
Katz und Maus) 

Autoreninfo

Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte dann Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin. 1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman 'Die Blechtrommel'. 1965 erhielt der Autor den Georg-Büchner-Preis, 1994 den Karel-Capek-Preis. 1999 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen und 2009 wurde er zum Ehrenpräsidenten des P.E.N. ernannt. Günter Grass starb am 13. April 2015 in Lübeck. 

Mehr vom Verlag:

EDITION FILMMUSEUM

Mehr aus der Reihe:

Edition Filmmuseum

Produktdetails

Medium: Film
Format: DVD-Video
Seiten: 20
Laufzeit: 88 Min.
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2017
Sonstiges: DVDBOX. BRD 1967. FSK ab 16 freigegeben
Maße: 193 x 142 mm
Gewicht: 115 g
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
ISBN-10: 3958600964
ISBN-13: 9783958600966
Verlagsbestell-Nr.: 5860096

Herstellerkennzeichnung

EDITION FILMMUSEUM
Herzog-Wilhelm-Straße 27
80331 München
E-Mail: info@edition-filmmuseum.com

Bestell-Nr.: 19161057 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 238333
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 5860096

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,87 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,03 €

LIBRI: 2560672
LIBRI-EK*: 10.9 € (35%)
LIBRI-VK: 19,95 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AT DE
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 41110 

KNO: 61038498
KNO-EK*: 11.74 € (30%)
KNO-VK: 19,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Edition filmmuseum .96
KNOABBVERMERK: 20 S. 204 x 136 mm
KNOSONSTTEXT: DVDBOX. BRD 1967. FSK ab 16 freigegeben
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Filmmuseum München; Goethe-Institut München; Regie: Pohland, Hansjürgen
Einband: DVD-Video
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 88 Min.

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie