PORTO-
FREI

Mechanik - smart gelöst

Einstieg in die Physik mit Wolfram|Alpha, MATLAB und Excel

von Kersten, Peter   (Autor)

Dieses Buch bietet Studierenden in MINT-Fächern eine optimale Hilfestellung beim Erlernen der Grundlagen der Physik. Typische Aufgaben der Mechanik werden dabei Schritt für Schritt erklärt und mit Hilfe leistungsstarker Software aus den Bereichen Tabellenkalkulation, Computeralgebra und technisch-wissenschaftlichem Rechnen gelöst. Die dabei verwendeten Programme (Excel®, der Internetdienst Wolfram|Alpha® sowie die Software MATLAB®) sind sowohl auf Desktop-Rechnern, als auch als Apps auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets verfügbar ¿ und damit immer schnell zur Hand. Das Fähigkeit mit diesen Programmen zu arbeiten kann auch im weiteren Studienverlauf und später in der beruflichen Praxis von großen Nutzen sein.Nach einer kompakten Einführung in mathematische Methoden und die verwendeten Programme deckt das Buch dabei die Bereiche der klassischen Mechanik mit den Teilgebieten Kinematik und Dynamik ab und liefert somit eine ideale Unterstützung für Einführungsvorlesungen in Physik an Hochschulen. Allen Studierenden, die sich beim Lösen von Aufgaben in der Physik schon einmal eine kleine Hilfestellung gewünscht haben, die einfach mal einen Funktionsverlauf visualisieren, eine Gleichung ohne Papier und Bleistift lösen oder das eigene Rechenergebnis überprüfen möchten, wird das vorliegende Buch ein praktischer und wertvoller Begleiter sein.

Buch (Kartoniert)

EUR 29,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch bietet Studierenden in MINT-Fächern eine optimale Hilfestellung beim Erlernen der Grundlagen der Physik. Typische Aufgaben der Mechanik werden dabei Schritt für Schritt erklärt und mit Hilfe leistungsstarker Software aus den Bereichen Tabellenkalkulation, Computeralgebra und technisch-wissenschaftlichem Rechnen gelöst. Die dabei verwendeten Programme (Excel®, der Internetdienst Wolfram|Alpha® sowie die Software MATLAB®) sind sowohl auf Desktop-Rechnern, als auch als Apps auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets verfügbar ¿ und damit immer schnell zur Hand. Das Fähigkeit mit diesen Programmen zu arbeiten kann auch im weiteren Studienverlauf und später in der beruflichen Praxis von großen Nutzen sein.Nach einer kompakten Einführung in mathematische Methoden und die verwendeten Programme deckt das Buch dabei die Bereiche der klassischen Mechanik mit den Teilgebieten Kinematik und Dynamik ab und liefert somit eine ideale Unterstützung für Einführungsvorlesungen in Physik an Hochschulen. Allen Studierenden, die sich beim Lösen von Aufgaben in der Physik schon einmal eine kleine Hilfestellung gewünscht haben, die einfach mal einen Funktionsverlauf visualisieren, eine Gleichung ohne Papier und Bleistift lösen oder das eigene Rechenergebnis überprüfen möchten, wird das vorliegende Buch ein praktischer und wertvoller Begleiter sein. 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Software für Smartphones und Tablets.- Dimensionen, Einheiten & Lösungsstrategien.- Mathematische Methoden.- Grundlagen der Kinematik.- Grundlagen der Dynamik.- Erhaltungssätze der Mechanik.- Schwingungen und Wellen.- Physik, Science Fiction und klassische Mechanik. 

Autoreninfo


Peter A. Kersten, 1964 in Bochum geboren, hat Physik an der TU Dortmund studiert und an der TU Berlin im Fachbereich Elektrotechnik promoviert. Nach einem Auslandsaufenthalt an der Technischen Universität Dänemark war er in leitenden Funktionen in verschiedenen Industrieunternehmen tätig. Er ist Autor zahlreicher Patente und Publikationen im Bereich Mechatronik.

Seit 2009 ist er als Professor an der Hochschule Hamm-Lippstadt tätig und vertritt dort das Lehrgebiet Mechatronik. Er engagiert sich in der Lehrveranstaltung "Physik für Ingenieurinnen und Ingenieure" in den verschiedenen MINT-Studiengängen der Hochschule. Neben einem hohen Praxisbezug sind ihm hierbei auch die Freude und das Interesse an physikalischen Fragestellungen wichtig. Diese Aspekte fördert er auch gerne in populärwissenschaftlichen Vorträgen und Veranstaltungen wie Kinder- und Jugendunis.


 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Kersten, Peter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 316
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2017
Auflage: 1. Auflage 2017
Sonstiges: .978-3-662-53705-3
Maße: 235 x 155 mm
Gewicht: 539 g
ISBN-10: 3662537052
ISBN-13: 9783662537053
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-662-53705-3

Bestell-Nr.: 19173912 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-662-53705-3

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,01 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,26 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 21.02 € (25%)
LIBRI-VK: 29,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16430 

KNO: 60993088
KNO-EK*: 17.52 € (25%)
KNO-VK: 29,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Springer-Lehrbuch
P_ABB: 54 schwarz-weiße und 56 farbige Abbildungen, 20 farbige Tabellen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2017. xix, 294 S. XIX, 294 S. 110 Abb., 56 Abb. in Farbe. 235 mm
KNOSONSTTEXT: .978-3-662-53705-3
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage 2017
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie