Reise Know-How KulturSchock Peru

Alltagskultur, Tradition, Verhaltensregeln, .

von Holzapfel, Anette   (Autor)

KulturSchock Peru ist der informative Begleiter, um Peru und seine Bewohner besser zu verstehen. Er erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt. Dazu: Verhaltenstipps A-Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung ... Ein armes Land mit indianischer Bevölkerung, hohen Bergen und Panflötenmusik: Diese weit verbreiteten Klischees haben mit dem heutigen Andenland und seinen Bewohnern nichts gemein. Menschen aus fünf verschiedenen Kontinenten, die sich teilweise stark vermischt haben, aber auch noch in sehr gespannten Beziehungen miteinander leben, prägen die kulturelle Vielfalt des Landes. Perus Gegensätze faszinieren und schockieren. Modernisierung und Globalisierung verändern die städtische Gesellschaft rasant, während in den armen Gebirgs- und Urwalddörfern die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. ++++ Aus dem Inhalt: - Vielvölkerstaat Peru: Indigene, europäische und asiatische Einwanderer, Afro-Peruaner ... - Religion und Magie: Christentum, Berggötter, Magier, Drogen für spirituelle Visionen ... - Liebe, Partnerschaft, Emanzipation: die Rolle der Frauen - Leben in verschiedenen Welten: im Hochland, im Urwald, im Elendsviertel und in der geschäftigen City - Terrorismus und Bürgerkrieg: gegen das Vergessen - Aufsteigen um jeden Preis: von der Schattenwirtschaft zum Kleinunternehmer - Koka: geliebte und heilige Pflanze der Anden - "Sag, ich kann das!" - Arbeit und Kreativität - Streiflichter aus dem Alltag: Familie, Kinder, Freizeit, Arbeitsleben, Behörden, Kriminalität - Deutsche Präsenz und das Deutschlandbild der Peruaner - Bei Peruanern zu Gast ++++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

Buch (Kartoniert)

EUR 14,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

KulturSchock Peru ist der informative Begleiter, um Peru und seine Bewohner besser zu verstehen. Er erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt.

Dazu: Verhaltenstipps A-Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung ...

Ein armes Land mit indianischer Bevölkerung, hohen Bergen und Panflötenmusik: Diese weit verbreiteten Klischees haben mit dem heutigen Andenland und seinen Bewohnern nichts gemein. Menschen aus fünf verschiedenen Kontinenten, die sich teilweise stark vermischt haben, aber auch noch in sehr gespannten Beziehungen miteinander leben, prägen die kulturelle Vielfalt des Landes. Perus Gegensätze faszinieren und schockieren. Modernisierung und Globalisierung verändern die städtische Gesellschaft rasant, während in den armen Gebirgs- und Urwalddörfern die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.

++++ Aus dem Inhalt: - Vielvölkerstaat Peru: Indigene, europäische und asiatische Einwanderer, Afro-Peruaner ... - Religion und Magie: Christentum, Berggötter, Magier, Drogen für spirituelle Visionen ... - Liebe, Partnerschaft, Emanzipation: die Rolle der Frauen - Leben in verschiedenen Welten: im Hochland, im Urwald, im Elendsviertel und in der geschäftigen City - Terrorismus und Bürgerkrieg: gegen das Vergessen - Aufsteigen um jeden Preis: von der Schattenwirtschaft zum Kleinunternehmer - Koka: geliebte und heilige Pflanze der Anden - "Sag, ich kann das!" - Arbeit und Kreativität - Streiflichter aus dem Alltag: Familie, Kinder, Freizeit, Arbeitsleben, Behörden, Kriminalität - Deutsche Präsenz und das Deutschlandbild der Peruaner - Bei Peruanern zu Gast

++++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.

REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen 

Inhaltsverzeichnis

---Inhalt: Verhaltenstipps A¿Z 13 Geschichte 43 Die ersten Einwanderer und ihre
Siedlungsformen 44 Kulturen vor dem Inkareich 45 Das Imperium der Inka 46 Die
spanische Eroberung 49 Die Kolonialzeit 50 Vom Vizekönigreich zur Republik 56
Das 20. Jahrhundert und der Indigenismo 59 Das 21. Jahrhundert ¿ Frauen und
Indigene drängen an die Macht 64 Der ¿Ort der Erinnerung¿ und die ¿Kommission
der Wahrheit¿ 67 Völker und Kulturen Perus 69 Peru ¿ ein Vielvölkerstaat 70
Urbevölkerung oder Indigene 71 Identität und Patriotismus 73 Das Hinterland 76
Einwanderer aus Europa und Amerika 86 Juden 86 Afro-Peruaner 88 Chinesen und
Tusan 91 Maori 93 Nisei ¿ die Nachkommen der japanischen Einwander 93 Araber,
Iraner, Pakistanis 95 Zuwanderer aus deutschsprachigen Ländern 96 Natur und
Umwelt 101 Landschaften und Klima, Berggötter und ¿Christkind¿ 102 Das
Christkind und die Rache der Natur 110 Umweltschutz und Umweltzerstörung 110
Koka, geliebte und heilige Pflanze der Anden 114 Die peruanische Gesellschaft
heute 119 Wirtschaftliche und soziale Unterschiede 120 Politik und Parteien 121
Die Guerillabewegungen der 1980er- und 1990er-Jahre 128 Terrorismus und
Bürgerkrieg in der Volkskunst 133 Gegen das Vergessen 134 Medien und soziale
Netzwerke 135 Das Bildungssystem 136 Das Gesundheitssystem 144 Ethnien,
Stereotype, Vorurteile 145 Lebenswelten 151 Musik und Tänze 162 Revolution in
der Küche 171 Deutsche Präsenz 176 Geschlechter und Familie 179 Frauen in Peru
180 Homosexualität 186 Stationen des Lebens 187 Religion und Magie 217 Die
Christianisierung Perus 218 Das Christentum im heutigen Peru 220 Evangelikale
Glaubensgemeinschaften 222 Die sakrale Welt 225 Christus in Peru 235 Die sakrale
Bedeutung der Koka: Opfer und Orakel 238 Drogen für spirituelle Visionen und
schamanistische Sitzungen 239 Magier und traditionelle Priester 240 Magie im
Geschäft 241 Wirtschaft 243 Lateinamerikanischer Tiger mit divergierenden
Wachstumsideologien 244 Regionale Produkte für den Export 245 Baubranche,
Tourismus, Banken und Emigration 250 Armut, Wohlstand und Wirtschaftswachstum
251 Aufsteigen um jeden Preis ¿ von der Schattenwirtschaft zum Kleinunternehmer
252 ¿La empleadä ¿ die Arbeit im Haushalt als Tor zur Bildung 257 Kinderarbeit ¿
Ausbeutung oder eine Chance, Armut und Gewalt zu entkommen 261 Bergbau und
Prostitution 265 Handel mit Koka oder Kokain ¿ der schnelle Weg zu Reichtum 265
¿Sag¿ ich kann das!¿ ¿ Arbeit und Kreativität 270 Der Alltag von A bis Z 273
Arbeitsleben 274 Behörden 279 Essen und Trinken 279 Feste und Feiern 287
Freizeit 292 Infrastruktur, Transport und Verkehr 296 Kommunikation 302
Korruption 305 Kriminalität 307 Müll 310 Polizei 311 Sprache 312 Zeit und Ort
314 Als Fremder in Peru 317 Das Verhältnis der Peruaner zu Ausländern 318 Armut
und Tourismus 319 Das Deutschlandbild der Peruaner 320 Bei Peruanern zu Gast 322
Anhang 325 Glossar 326 Quellenangaben 334 Literaturtipps 337 Peru im Internet
338 Register 340 Übersichtskarte Peru 346 Die Autorin 348 

Mehr vom Verlag:

Reise Know-How Rump GmbH

Mehr aus der Reihe:

Reise Know-How

Mehr vom Autor:

Holzapfel, Anette

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 348
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2017
Auflage: 4., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage
Maße: 180 x 121 mm
Gewicht: 393 g
ISBN-10: 383172945X
ISBN-13: 9783831729456

Herstellerkennzeichnung

Reise Know-How Rump GmbH
Osnabrücker Str. 79
33649 Bielefeld

Bestell-Nr.: 19247014 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 118258
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,18 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,34 €

LIBRI: 2576537
LIBRI-EK*: 9.75 € (30%)
LIBRI-VK: 14,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13170 

KNO: 61670498
KNO-EK*: 9.75 € (30%)
KNO-VK: 14,90 €
KNO-STOCK: 6

KNO-SAMMLUNG: Reise Know-How
P_ABB: farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2017. 336 S. Farbabb. 180 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.14213916.
Einband: Kartoniert
Auflage: 4., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie