PORTO-
FREI

Theresienstadt

Die Menschenfalle

von Oppenhejm, Mélanie   (Autor)

Sie rettete hunderten von Kindern das Leben ¿ hier erzählt sie ihre Geschichte Es ist ein Dokument menschlicher Überlebensstrategien und Solidarität seitens der Häftlinge, aber auch ein Zeugnis für die menschenverachtende Brutalität nationalsozialistischer Vernichtungsbürokratie. In Zeiten, wo die Nazi-Vergangenheit in eine immer größere historische Ferne rückt, ist es um so wichtiger für nachrückende Generationen, durch die Schilderungen von Überlebenden des Holocaust ein besseres Verständnis dieser Zeit zu gewinnen. Genau das leistet das Buch von Melanie Oppenhejm, das jungen Leuten eine unmittelbare und klare Vorstellung vom Alltag eines deutschen Konzentrationslagers geben kann.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Sie rettete hunderten von Kindern das Leben ¿ hier erzählt sie ihre Geschichte Es ist ein Dokument menschlicher Überlebensstrategien und Solidarität seitens der Häftlinge, aber auch ein Zeugnis für die menschenverachtende Brutalität nationalsozialistischer Vernichtungsbürokratie. In Zeiten, wo die Nazi-Vergangenheit in eine immer größere historische Ferne rückt, ist es um so wichtiger für nachrückende Generationen, durch die Schilderungen von Überlebenden des Holocaust ein besseres Verständnis dieser Zeit zu gewinnen. Genau das leistet das Buch von Melanie Oppenhejm, das jungen Leuten eine unmittelbare und klare Vorstellung vom Alltag eines deutschen Konzentrationslagers geben kann. 

Autoreninfo

Mélanie Oppenhejm überlebte wie durch ein Wunder nahezu zwei Jahre Aufenthalt im KZ Theresienstadt, gemeinsam mit ihrem Mann und ihren zwei jüngsten Kindern. 35 Jahre lang schwieg sie über ihre Erlebnisse, die sie erst im Rahmen einer Interviewserie einer breiten Öffentlichkeit bekannt machte. Die große Resonanz in allen Bevölkerungsschichten war der Anlaß zur Veröffentlichung des Buches in Dänemark, dessen Übersetzung ins Deutsche hier erstmals präsentiert wird. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Oppenhejm, Mélanie

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 100
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2015
Maße: 205 x 135 mm
Gewicht: 140 g
ISBN-10: 3924963908
ISBN-13: 9783924963903

Bestell-Nr.: 19368283 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,15 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,31 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.68 € (30%)
LIBRI-VK: 14,80 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 15570 

KNO: 07714663
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie