PORTO-
FREI

Theater lehren. Theaterpädagogische Arbeit, die sich an den vielfältigen Formen der Kunst des Theaters orientiert, steht in der Lehre vor zahlreichen Herausforderungen. Lassen sich diese Formen künstlerischen Produzierens überhaupt lehren und lernen? Welche Bildungsprozesse werden durch die künstlerische Praxis evoziert? Wie lassen sich Arbeitsprozesse planen, die wenig vorhersehbar verlaufen, deren Ziele nicht von vornherein festzulegen sind und die mit kollektiven Entscheidungsprozessen einhergehen? In welchem Verhältnis stehen Offenheit und Vielstimmigkeit dieses Prozesses zur Bildungsintention theaterpädagogischer Arbeit? Didaktik probieren. Didaktische Überlegungen zur Vermittlung künstlerischer Theaterpraxis lassen sich nur in diesem Spannungsfeld zwischen Theater und Pädagogik, zwischen Theorie und Praxis anstellen. Sie sind offen für vorläufige Entscheidungen und die damit verbundenen Ungewissheiten. Gefordert ist also eine Didaktik auf Probe oder auch eine Didaktik auf der Probe. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes schreiben aus ihren Erfahrungen als Lehrende und Lernende der Theaterpädagogik. Sie beschreiben und analysieren die Besonderheit, die darin liegt, Theater lehren und lernen zu probieren.

Buch (Kartoniert)

EUR 19,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Theater lehren. Theaterpädagogische Arbeit, die sich an den vielfältigen Formen der Kunst des Theaters orientiert, steht in der Lehre vor zahlreichen Herausforderungen. Lassen sich diese Formen künstlerischen Produzierens überhaupt lehren und lernen? Welche Bildungsprozesse werden durch die künstlerische Praxis evoziert? Wie lassen sich Arbeitsprozesse planen, die wenig vorhersehbar verlaufen, deren Ziele nicht von vornherein festzulegen sind und die mit kollektiven Entscheidungsprozessen einhergehen? In welchem Verhältnis stehen Offenheit und Vielstimmigkeit dieses Prozesses zur Bildungsintention theaterpädagogischer Arbeit?

Didaktik probieren. Didaktische Überlegungen zur Vermittlung künstlerischer Theaterpraxis lassen sich nur in diesem Spannungsfeld zwischen Theater und Pädagogik, zwischen Theorie und Praxis anstellen. Sie sind offen für vorläufige Entscheidungen und die damit verbundenen Ungewissheiten. Gefordert ist also eine Didaktik auf Probe oder auch eine Didaktik auf der Probe. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes schreiben aus ihren Erfahrungen als Lehrende und Lernende der Theaterpädagogik. Sie beschreiben und analysieren die Besonderheit, die darin liegt, Theater lehren und lernen zu probieren. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 300
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2017
Maße: 159 x 228 mm
Gewicht: 526 g
ISBN-10: 3868631798
ISBN-13: 9783868631791

Herstellerkennzeichnung

Schibri-Verlag
Milow 59
17337 Uckerland
E-Mail: info@schibri.de

Bestell-Nr.: 19449911 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,51 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,76 €

LIBRI: 2594513
LIBRI-EK*: 12.09 € (35%)
LIBRI-VK: 19,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17240 

KNO: 62138554
KNO-EK*: 13.02 € (30%)
KNO-VK: 19,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2017. 300 S. 23 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Hentschel, Ulrike; Mitarbeit: Köhler, Eberhard; Herrbold, Gudrun; Krützkamp, Beate
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): GEKL

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Schulbücher & Lernhilfen › Lehren & Unterrichten › Schulpädagogik › Theaterpädagogik

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie