PORTO-
FREI

Themengottesdienste

Wort-Gottes-Feiern und Gestaltungselemente zu aktuellen Themen aus Gesellschaft, Politik und Glauben. Ideenwerkstatt Gottesdienste - Themenheft 2017

von Herder Verlag GmbH

Das Themenheft der Reihe Ideenwerkstatt Gottesdienste wendet in diesem Jahr seinen Blick über den Kirchturm hinaus. Die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen, die immer mehr Menschen verunsichern, betreffen uns alle - und verlangen von Christinnen und Christen Antworten aus dem Glauben. In Zeiten, in denen bei immer mehr Menschen die Sehnsucht nach ïeinfachenï Antworten und Lösungen erwacht, ist es umso wichtiger, dass sich christliche Gemeinden - auch in Gottesdiensten und Gebeten - mit den Fragen der Zeit und den Antworten des Evangeliums auseinandersetzen und Zeichen setzen. Das mag schon bei der wirklich nicht einfachen Frage rund um die Aufnahme von Flüchtlingen anfangen, an der sich bereits alle großen Themen, die über unseren Kirchturm hinaus weisen, festmachen lassen: Die Ursachen von Flucht liegen in Armut und Krieg, die Ursachen der Armut nicht selten auch in Strukturen großer Ungerechtigkeit - die Ursachen von Krieg in Fragen nach Macht und Herrschaft. Hier findet sich schon fast die ganze Bergpredigt versammelt. Und es stellt sich die Frage: Was können wir angesichts solch großer und grundlegender Probleme tun?Hierzu will das Themenheft der Ideenwerkstatt Gottesdienste Anregungen, Ideen und ganz konkrete Gottesdienstvorlagen bieten. Die Materialien sind praxiserprobt und vielseitig in Liturgie und Katechese einsetzbar, von der komplett ausformulierten Wort-Gottes-Feier bis zum kurzen Gedankenimpuls. Alle Materialien sind in digitaler Form im Downloadarchiv der Ideenwerkstatt Gottesdienste abrufbar.

Buch (Kartoniert)

EUR 19,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Themenheft der Reihe Ideenwerkstatt Gottesdienste wendet in diesem Jahr seinen Blick über den Kirchturm hinaus. Die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen, die immer mehr Menschen verunsichern, betreffen uns alle - und verlangen von Christinnen und Christen Antworten aus dem Glauben. In Zeiten, in denen bei immer mehr Menschen die Sehnsucht nach ïeinfachenï Antworten und Lösungen erwacht, ist es umso wichtiger, dass sich christliche Gemeinden - auch in Gottesdiensten und Gebeten - mit den Fragen der Zeit und den Antworten des Evangeliums auseinandersetzen und Zeichen setzen. Das mag schon bei der wirklich nicht einfachen Frage rund um die Aufnahme von Flüchtlingen anfangen, an der sich bereits alle großen Themen, die über unseren Kirchturm hinaus weisen, festmachen lassen: Die Ursachen von Flucht liegen in Armut und Krieg, die Ursachen der Armut nicht selten auch in Strukturen großer Ungerechtigkeit - die Ursachen von Krieg in Fragen nach Macht und Herrschaft. Hier findet sich schon fast die ganze Bergpredigt versammelt. Und es stellt sich die Frage: Was können wir angesichts solch großer und grundlegender Probleme tun?Hierzu will das Themenheft der Ideenwerkstatt Gottesdienste Anregungen, Ideen und ganz konkrete Gottesdienstvorlagen bieten. Die Materialien sind praxiserprobt und vielseitig in Liturgie und Katechese einsetzbar, von der komplett ausformulierten Wort-Gottes-Feier bis zum kurzen Gedankenimpuls. Alle Materialien sind in digitaler Form im Downloadarchiv der Ideenwerkstatt Gottesdienste abrufbar. 

Autoreninfo

Martina Jung, geb. 1974, Theologin, mehrjährige Tätigkeit in Jugendpastoral, kirchlicher Entwicklungsarbeit und Verlagslektorat, heute als freie Publizistin und Lektorin tätig. 

Mehr vom Verlag:

Herder Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Ideenwerkstatt Gottesdienste

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2017
Maße: 229 x 151 mm
Gewicht: 213 g
ISBN-10: 3451410389
ISBN-13: 9783451410383

Herstellerkennzeichnung

Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
E-Mail: kundenservice@herder.de

Bestell-Nr.: 19935676 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,87 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,03 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 16.81 € (10%)
LIBRI-VK: 19,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15450 

KNO: 63860680
KNO-EK*: 13.45 € (20%)
KNO-VK: 19,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Ideenwerkstatt Gottesdienste, Themenheft H.17
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2017. 128 S. 22.7 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Jung, Martina
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie