PORTO-
FREI

Ridder, D: ArchiCAD 21

Praxiseinstieg

von Ridder, Detlef   (Autor)

Mit zahlreichen KonstruktionsbeispielenEinführung in die wichtigsten BedienelementeZahlreiche Übungsfragen mit Lösungen Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand vieler Bildbeispiele die Möglichkeiten von ArchiCAD 21 und richtet sich insbesondere an ArchiCAD-Neulinge, die Wert auf einen praxisnahen Einstieg legen. Sie arbeiten von Anfang an mit typischen Konstruktionsaufgaben, wie sie Ihnen im Studium oder Berufsleben begegnen. Jeder Befehl wird direkt an Beispielen erklärt und eingeübt.Sie beginnen mit einem Grundriss, der die ersten Konstruktionsschritte erläutert und in die Arbeitsweise einführt. Sie lernen die Benutzeroberfläche kennen, die Eingabemöglichkeiten für Koordinaten sowie die Benutzung von Fanghilfen, Fangpunkten und Hilfslinien. Dann werden die Architektur-Elemente wie Wände, Fenster, Eckfenster, Türen, Decken, Dächer, Dachfenster, Schalen, Stützen, Unterzüge, Treppen, Fassaden und Morph-Elemente im Grundriss und im 3D-Fenster demonstriert und die überarbeitete Treppenfunktion wird vorgestellt. Weiterhin werden die Möglichkeiten für grafische Überschreibungen und die Regeln für Schichtaufbau und Verschneidungen bei Wänden, Decken, Dächern und Schalen berücksichtigt. Alle Elemente werden an Beispielen vorgestellt.Einen breiten Raum nehmen die Bearbeitungsbefehle ein, insbesondere die Bearbeitung über Pet-Paletten markierter Elemente. In weiteren Bearbeitungsschritten wird die Konstruktion durch Hinzufügen von automatischen Bemaßungen ergänzt. Listen der Elemente wie Fenster und Türen werden automatisch erstellt. Mit weiteren einfachen Befehlen können Sie Schnitte und Ansichten erzeugen. Um Ihr Projekt eindrucksvoll zu präsentieren, erstellen Sie schließlich photorealistische Visualisierungen. Im letzten Kapitel wird als Beispiel ein Einfamilienhaus mit dokumentierten Befehlseingaben konstruiert.Am Ende eines jeden Kapitels finden Sie Übungsfragen und im Anhang die zugehörigen Lösungen. Aus dem Inhalt:Schnelleinstieg mit dokumentiertem BeispielBenutzeroberfläche: Wichtigste Paletten, das Pfeilwerkzeug und AnsichtsmanipulationenPositionen eingeben: Koordinaten, Tracker, Punkte Dynamische Hilfslinien, relative Konstruktionsmethoden2D-ZeichnenWerkzeuge: Wand, Fenster, Tür, Decke, Dach, Schale, Treppe, Fassade, Morph-Elemente etc.Bearbeitung: Menüs, Kontextmenüs, Pet-PalettenBemaßung, TextZeichnungsstruktur, Raumstempel, ListenSchnitte, Ansichten, Innenansichten, Details und 3D-DetailsPlot, Druck, grafische ÜberschreibungenRealistische Bilder, Animationen, SonnenstudienBeispiel: EinfamilienhausTestfragen mit AntwortenAnhang mit Übersicht über Menüs, Paletten und Symbolleisten

Buch (Kartoniert)

EUR 39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Mit zahlreichen KonstruktionsbeispielenEinführung in die wichtigsten BedienelementeZahlreiche Übungsfragen mit Lösungen
Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand vieler Bildbeispiele die Möglichkeiten von ArchiCAD 21 und richtet sich insbesondere an ArchiCAD-Neulinge, die Wert auf einen praxisnahen Einstieg legen. Sie arbeiten von Anfang an mit typischen Konstruktionsaufgaben, wie sie Ihnen im Studium oder Berufsleben begegnen. Jeder Befehl wird direkt an Beispielen erklärt und eingeübt.Sie beginnen mit einem Grundriss, der die ersten Konstruktionsschritte erläutert und in die Arbeitsweise einführt. Sie lernen die Benutzeroberfläche kennen, die Eingabemöglichkeiten für Koordinaten sowie die Benutzung von Fanghilfen, Fangpunkten und Hilfslinien. Dann werden die Architektur-Elemente wie Wände, Fenster, Eckfenster, Türen, Decken, Dächer, Dachfenster, Schalen, Stützen, Unterzüge, Treppen, Fassaden und Morph-Elemente im Grundriss und im 3D-Fenster demonstriert und die überarbeitete Treppenfunktion wird vorgestellt. Weiterhin werden die Möglichkeiten für grafische Überschreibungen und die Regeln für Schichtaufbau und Verschneidungen bei Wänden, Decken, Dächern und Schalen berücksichtigt. Alle Elemente werden an Beispielen vorgestellt.Einen breiten Raum nehmen die Bearbeitungsbefehle ein, insbesondere die Bearbeitung über Pet-Paletten markierter Elemente. In weiteren Bearbeitungsschritten wird die Konstruktion durch Hinzufügen von automatischen Bemaßungen ergänzt. Listen der Elemente wie Fenster und Türen werden automatisch erstellt. Mit weiteren einfachen Befehlen können Sie Schnitte und Ansichten erzeugen. Um Ihr Projekt eindrucksvoll zu präsentieren, erstellen Sie schließlich photorealistische Visualisierungen. Im letzten Kapitel wird als Beispiel ein Einfamilienhaus mit dokumentierten Befehlseingaben konstruiert.Am Ende eines jeden Kapitels finden Sie Übungsfragen und im Anhang die zugehörigen Lösungen.
Aus dem Inhalt:Schnelleinstieg mit dokumentiertem BeispielBenutzeroberfläche: Wichtigste Paletten, das Pfeilwerkzeug und AnsichtsmanipulationenPositionen eingeben: Koordinaten, Tracker, Punkte Dynamische Hilfslinien, relative Konstruktionsmethoden2D-ZeichnenWerkzeuge: Wand, Fenster, Tür, Decke, Dach, Schale, Treppe, Fassade, Morph-Elemente etc.Bearbeitung: Menüs, Kontextmenüs, Pet-PalettenBemaßung, TextZeichnungsstruktur, Raumstempel, ListenSchnitte, Ansichten, Innenansichten, Details und 3D-DetailsPlot, Druck, grafische ÜberschreibungenRealistische Bilder, Animationen, SonnenstudienBeispiel: EinfamilienhausTestfragen mit AntwortenAnhang mit Übersicht über Menüs, Paletten und Symbolleisten 

Autoreninfo

Detlef Ridder hat bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD und ArchiCAD veröffentlicht und gibt Schulungen zu AutoCAD.  

Mehr vom Verlag:

MITP Verlags GmbH

Mehr aus der Reihe:

mitp Professional

Mehr vom Autor:

Ridder, Detlef

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 512
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2017
Band-Nr.: Volume 1
Sonstiges: .95845550
Maße: 240 x 174 mm
Gewicht: 868 g
ISBN-10: 3958455506
ISBN-13: 9783958455504
Verlagsbestell-Nr.: 95845550

Herstellerkennzeichnung

MITP Verlags GmbH
Augustinusstraße 9a
50226 Frechen
E-Mail: mitp-verlag@sigloch.de

Bestell-Nr.: 20132511 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 95845550

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,21 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,46 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 26.16 € (30%)
LIBRI-VK: 39,99 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16350 

KNO: 64370140
KNO-EK*: 23.52 € (30%)
KNO-VK: 39,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: mitp Professional
KNOABBVERMERK: 2017. 512 S. m. Abb. 240 mm
KNOSONSTTEXT: .95845550
KNO-BandNr. Text:Volume 1
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie