PORTO-
FREI

Zwischen situativen und formalen Darstellungen mathematischer Begriffe

Empirische Studie zu linearen, proportionalen und antiproportionalen Funktionen

von Heiderich, Sabrina   (Autor)

Sabrina Heiderich erfasst unter einer qualitativen Perspektive individuelle Begriffe und Begriffsbildungsprozesse im Spannungsfeld zwischen situativen Phänomenen und formaler Mathematik. Dabei fokussiert sie insbesondere auf lineare, proportionale und antiproportionale Funktionen. Die Autorin beschreibt und interpretiert detailliert relevante Merkmale von Lernenden der Sekundarstufe I auf einer situativen und formalen Ebene und deutet sie hinsichtlich ihres gelingenden Zusammenwirkens oder ihrer Koexistenz.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Sabrina Heiderich erfasst unter einer qualitativen Perspektive individuelle Begriffe und Begriffsbildungsprozesse im Spannungsfeld zwischen situativen Phänomenen und formaler Mathematik. Dabei fokussiert sie insbesondere auf lineare, proportionale und antiproportionale Funktionen. Die Autorin beschreibt und interpretiert detailliert relevante Merkmale von Lernenden der Sekundarstufe I auf einer situativen und formalen Ebene und deutet sie hinsichtlich ihres gelingenden Zusammenwirkens oder ihrer Koexistenz. 

Inhaltsverzeichnis

Situationen und mathematische Begriffe.-ÿLokale Bedeutungen aus formaler und aus situativer Perspektive.-ÿIdentifizierung der mathematischen Begriffe in Situationen.-ÿUnterscheidung der mathematischen Begriffe über verschiedene Situationen hinweg.-ÿVersuche zur Identifizierung und Unterscheidung. 

Autoreninfo

Sabrina Heiderich promovierte bei Prof. Dr. Stephan Hußmann am IEEM der Technischen Universität Dortmund. Sie beforscht dort als Postdoktorandin die Förderung mathematischer Potenziale leistungsstärkerer Lernender in heterogenen Lerngruppen der Sekundarstufe I. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Heiderich, Sabrina

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 328
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2017
Auflage: 1. Auflage 2018
Sonstiges: .978-3-658-18869-6
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 426 g
ISBN-10: 3658188693
ISBN-13: 9783658188696

Bestell-Nr.: 20378434 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,90 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 11,06 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 43.17 € (23%)
LIBRI-VK: 59,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17240 

KNO: 65404860
KNO-EK*: 37.81 € (25%)
KNO-VK: 59,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts 30
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2018. 2017. xv, 312 S. XV, 312 S. 57 Abb. 210 mm
KNOSONSTTEXT: .978-3-658-18869-6
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage 2018
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie